Fujitsu-Siemens W19-1: Farbübergänge?

  • Hallo,


    bin am überlegen mir einen Widescreen TFT 19" zu holen und zwar tendiere ich stark zum FSC W19-1...


    was mich etwas wurmt ist, dass ich beim BenQ FP91V+ relativ schlechte Farbübergänge gesehen habe, was für mich nicht gut ist, da ich viel mit photoshop etc. mache.


    vergleichsweise gibt es noch den Acer AL1916Ws, der sehr sehr gute Farbübergänge bringt (wirkliche farben)..


    nun meine frage, hat der FSC W19-1 auch solch schlechte farbübergänge wie der BenQ ? oder richtig gute wie der Acer AL1916Ws ???


    vielen dank in vorraus :)

    • Offizieller Beitrag

    Der W19-1 hat nach meiner Erfahrung ausgezeichnete Farbübergänge und besitzt einen großen darstellbaren Farbraum. Die Grauwerte sind in den ganz dunklen und hellen Bereichen nicht ganz so differenziert zu erkennen, aber Farbverläufe werden streifenlos dargestellt. Ich habe das Gerät kalibriert und neben einem Eizo L768 betrieben. Die Farben im Vergleich zu einem PVA erschienen mir erstaunlich gut. Der Test zum FSC wird spätestens bis Sonntag online sein.

  • Wäre interessant ob zum Samsung 940MW auch noch ein Test kommt, weil bevor ich den im Auge hatte war ich auch schon kurz davor den FSC W19-1 zu bestellen und da Frag ich mich eben nun ob der Samsung ähnlich gut bei den Farbverläufen abschneiden würde, sind ja beides TN Panels.


    Bin schon erstaunt das Ihr Ihm nicht den TFT ausredet, eben weil es "nur" ein TN Panel ist und die bisher ja als weniger geeignet für Grafikanwendungen wie Photoshop gelten. Von daher macht mich das jetzt ein wenig stutzig, da TN Panels ja eigentlich nicht gerade die Farben sonst Farbecht darstellen, eben auch weil sie nur 16,2 Millionen Farben schaffen.


    Bin schon extrem gespannt auf den Test.

    • Offizieller Beitrag

    Also für professionelle Bildbearbeitung taugt des FSC nicht, ich gehe aber mal davon aus, dass hier kein Profi Rat sucht.


    Außerdem wurden die Übergänge des Acer TN Modells vom User bereits mit gut bewertet, aus diesem Grund habe ich nur bestätigt, dass der W19-1 diesem Modell mit Sicherheit bei den Farbverläufen in nichts nachsteht.


    Es gibt nach meiner Kenntnis im 19" Bereich kein Widescreen Modell mit einem anderen Panel als TN. Also wenn 19" und Widescreen, dann muss es ein TN werden.


    Der Samsung wird von uns übrigens in absehbarer Zeit nicht getestet.

  • Nach meinem Kenntnisstand hat der Acer AL1916w das gleiche Panel wie der FSC W19-1. Damit sollten auch die Farbübergänge bei beiden Modellen etwa gleich sein.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Zitat

    Original von Andi
    Der Samsung wird von uns übrigens in absehbarer Zeit nicht getestet.


    Schade, ist ja ein sehr interessanter Widescreen-TFT. Bin ich echt der einzige hier im Forum, der den hat?

  • Definitiv nicht, ich sitze gerade vor dem gleichen TFT (Samsung 940MW - damit Andere hier nicht durcheinander kommen :) ). Kam heute mittag schon. *g*


    Sehr interessanter Test, dachte aber das er vielleicht etwas besser abschneidet, gerade so noch gut klingt ja nicht sooo doll.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoto ()