Hallo allerseits,
ich habe zwar mein Problem schon im Kaufberatungs-Thread ACER AL 2016ws geschildert, aber da geht mein Hilfeschrei vermutlich eher unter. Darum schildere ich mein Problem nun noch mal explizit hier:
Ich hab mir am Samstag bei Saturn den Acer AL 2016Ws gekauft. Das Ausstellermodell hat ein scharfes Bild und guten Kontrast widergegeben, und der Preis war mit 379 Euro einfach zu verlockend. Darum habe ich mich für dieses Modell entschieden.
Zuhause an mein Notebook (Toshiba Satellite 5200-701) angestöpselt, kam dann die große Enttäuschung: Ich könnte maximal 1280 x 1024 als Auflösung einstellen, alle Icons, Texte, Bilder etc. wurden also in die Breite gezerrt dargestellt unglücklich Ansonsten lassen sich nur noch geringere 4:3-Auflösungen einstellen, aber keine einzige Widescreen-Auflösung.
Noch zur Info: Meine Grafikkarte ist die GeForce4 460 Go mit 32MB RAM. Kann erst die 64MB-Version 16:10-Auflösungen darstellen?
Nachdem mein Notebtrauook nicht gerade das neuste ist, gehe ich also davon aus, dass es die gewünschte Auflösung schlicht und ergreifend nicht unterstützt. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es eigentlich funktionieren müsste. Kann es sein, dass Toshiba die Widescreen-Unterstützung bei diesem Notebook-Modell kastriert, also unterbunden hat? Apple macht das manchmal, dass manche Funktionen beim iBook zwar prinzipiell eingebaut, aber bewußt abgeschalten sind, damit man sich stattdessen das Powerbook kauft. Könnte das hier auch der Fall sein?
Falls die Profis unter Euch ja doch noch eine Lösung wissen, wie ich doch in den Widescreen-Genuss kommen könnte, wäre ich Euch unendlich dankbar dafür (und falle Euch dafür gerne virtuell um Euren Hals )!!!
Sonst muss ich das Teil halt morgen wieder enttäuscht zu Saturn zurücktragen