re: tm101
In zwei Punkten gebe ich dir Recht:
1. Was die Pivotfunktion angeht wären Anschlagstellen mit hör- und/oder spürbaren Einrastpunkten absolut sinnvoll. Mich persönlich juckt die ganze Pivoterei allerdings wenig, da ich meine Monitore ohnehin nie verstelle.
2. Die Bedienknöpfe sind in der Tat unmöglich zu erkennen. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und einem das Display grell entgegenstrahlt sind Knöpfe und Beschriftung praktisch unsichtbar. Allerdings habe ich persönlich auch hiermit kein Problem, da ich Raucher bin und immer ein kleines Feuerzeug in Griffweite habe, mit dem ich gegebenenfalls auch mal kurz an die Monitorknöpfe leuchten kann.
Was das Design angeht kann ich mich deiner Meinung allerdings nicht anschließen. Ich bin absolut begeistert von der schlichten, klaren Form des Monitors. Einem anderen User hier im Pradforum ist vor einiger Zeit bezüglich des EIZO-Designs das Wort 'Bauhaus-Stil' über die Lippen gepurzelt. Ich finde, mit diesem Vergleich trifft er den Nagel auf den Kopf.
Im Übrigen grüble ich gerade, welche Kante du eigentlich meinst, wenn du von der 'oberen gerillten Kante die aussieht wie die Schweißnaht einer Plastikumverpackung' sprichst!?!
An meinem EIZO S1910-K gibt es -außer am Standfuß- keinerlei gerillte Flächen oder Kanten.