"Techniker" im Auftrage von Samsung wollten mich veräppeln
Hallo!
Mein Samsung LE32-R41B weist einen chronischen Overscan auf – sprich bei einer Auflösung von 1360x768 über VGA stimmt das Bild mit der Maske nicht überein, was nicht sein darf und auf einen Defekt schließen lässt. Alle erforderlichen Einstellungen wurden ausprobiert, Erfahrungen mit anderen R41 Besitzern ausgetauscht.
Gerade eben waren die "Techniker" da und ich kann es immer noch nicht fassen...
Die "Techniker" hatten für einen Gegenversuch das gleiche Modell mitgebracht, zuerst wurde der Test auf meinem R41 absolviert - einer der "Techniker" sagte er sähe gar keinen Overscan und alles sei normal. (!!!) Dann wurde derselbe Test auf dem mitgebrachten Gerät gemacht und siehe da: Perfekt zentriert und auf jeder Seite einen Spalt von drei Pixeln. Nun aber behaupteten die "Techniker", und das ist die absolute Härte, dass zwischen beiden Geräten keinerlei Unterschied zu sehen ist. Sie haben sogar eine Lupe mitgebracht (!!!) und konnten nicht den Unterschied erkennen.
Um es zu veranschaulichen; jeder kennt ja den Start Button von Windows, und dieser Start Button wurde auf meinem R41 mit abgeschnittenen Rand angezeigt, auf dem Testgerät wiederum zu 100% und selbst das konnten/wollten die Techniker nicht vernehmen.
Nun habe ich aber einen anderen Test als Ass im Ärm gehabt, einen Test den man einfach nicht widerlegen kann. Ich habe die Taskleiste in Windows nach oben versetzt und automatisch im Hintergrund verschwinden lassen, sodass man im normalen Fall einen schmalen Streifen der im Hintergrund verschwundenen Taskleiste sehen kann. (Den Test kann jeder Zuhause machen) Wie gehabt; mein R41 hat diesen Streifen unvollständig also mit einem Millimeter dargestellt (faktisch einen Hauch von Steifen), das Testgerät allerdings hat den Streifen korrekt und mit drei Millimetern angezeigt. Und das bei gleichen Vorraussetzungen - wie der vorherige Test.
Und was meinte nun der neuschlaue "Techniker" auf diese mysteriöse Erscheinung hin? ICH hätte irgendetwas verstellt, sprich ich hätte "getrickst" oder dergleichen...hrhrhrhr Liebe Leute, muss man dazu noch etwas sagen?
Die verehrten "Techniker" haben letztendlich meinen R41 mitgenommen und wollen ihn nun nach Samsung schicken. Was jetzt passiert weiß ich nicht, eines weiß ich aber; ich habe keinerlei Interesse ein kapputtrepariertes Gerät zurück zu bekommen oder Wochen warten zu müssen was ja alles bei Samsung nicht so unüblich sein soll.
Anschließend habe ich 20Min mit Samsung telefoniert, den Fall so wie er war geschildert und mich ausdrücklich über die "Techniker" beschwert. Nebenher habe ich erfahren, dass es nicht ÜBLICH ist das Gerät einzuschicken. Da darf ich wohl gespannt sein wie es jetzt weiter geht. Auf jeden Fall werde ich denen keine Ruhe lassen, weder den "Technikern" noch Samsung dh. jeden Tag eine tel. Erkundigung - solange bis hier mein LCD wieder steht und alles in Butter ist.
MfG
PS: Wer im Raum Dortmund wohnt, sollte vorsichtig sein und bei einem möglichen Defekt den LCD vorher von einem Fachmann überprüfen lassen bevor überhaupt die "Techniker" kommen. Wenn man hier kein Rückrad hat, kann es passieren, dass ein defektes Gerät als 100% in Ordnung deklariert wird. Von "fachmännischen Technikern" wohlgemerkt.