Nee, was ich damit meinte, ist, dass sie für verschiedene Märkte konzipiert sind.Der NEC ist für Multimedia/Home Bereich anzusehen, der Eizo eher im Bildbereich/Profi. Es gibt aber auch NEC die in der selben Preisliga mitspielen, das ist UXi Reihe.
NEC LCD-20WGX2
-
-
-
Zitat
Originally posted by sgthawk
Nee, was ich damit meinte, ist, dass sie für verschiedene Märkte konzipiert sind.Der NEC ist für Multimedia/Home Bereich anzusehen, der Eizo eher im Bildbereich/Profi. Es gibt aber auch NEC die in der selben Preisliga mitspielen, das ist UXi Reihe.
ich hätte vermutlich dazusagen sollen, dass es mir um genau den multimedia-bereich geht
der preis wäre für mich jetzt nicht so das argument, wenn ein display richtig gut ist und ich viele jahre was davon habe bin ich auch berit mehr auszugeben. allerdings kann ich derzeit die s-ips-panels mit overdrive noch nicht so ganz in der qualitäts-hierarchie einordnen. -
Der NEC und der Eizo spielen etwa in der gleichen Liga, was die Bildqualität angeht. Allerdings ist der NEC mit seinem Glossy Panel eher auf den Multimediabereich abgestimmt.
Selbiges spiegelt sich auch im Test von hardware.fr wieder.
Der Eizo hat den Vorteil das er entspiegelt ist und eventuell "out of the Box" etwas feiner abgestimmt ist(aber nicht Profigerecht > Abstimmung mit Colorimeter). Dagegen hat der NEc den besseren Blickwinkel und ist schneller.
Den Kontrastunterschied merkt man wohl kaum, somal beide Monitore auch Bildoptimierungsprogramme nutzen. Beim Schwarzwert sollten sie sich wohl auch kaum etwas schenken(nach den ersten Bildern und Berichten).Ein Vergleich in der Realität wäre sehr interessant.
-
ist das eigentlich auch der auftakt neuer NEC-panels? also besteht hoffnung auf baldige 21"+ modelle mit s-ips+od-panel oder bleibts erstmal bei dem 20er, quasi als pilot?
-
Also der Blickwinkel dürfte wohl das beste sein, einer der stärken der IPS Technologie. Einer hoher Schwarzwert ist für mich persönlich auch sehr wichtig, aber da haben wohl IPS immer Probleme gehabt, bzw in den Prad Tests komt keiner an den Schwarzwert der Eizos ran, deshalb glaube ich auch nicht, dass es der NEC tun wird.
PS: Ich habe mal mit den NEC support gesprochen, nach der Cebit soll noch ein mattes 20" Wide kommen!Aber zu technischen Daten konnte mir nichts gesagt werden. -
so, mein 20WGX² geht 02.03. zu mir raus ;P
-
woher?
-
hardwareversand.de
-
Das sit aber unsicher.Bei denen steht "Liefertermin unbekannt"....
-
Hallo zusammen,
habe noch einmal 5 Bilder für die Schwarzdarstellung geschossen, hier der Link:
Viele Grüße,
-
-
@sqthawk: hab ich auch grade gesehn, gleich ma angerufen... er ist heute raus und befindet sich auf den weg zu mir
kingbloedi: nette bilder, erkennt man schon mehr, als auf den letzten;
sieht aber trotzdem ganz gut aus, zwar net so viel erfahrung damit, aber ich denke dass der Schwarzwert schon top ist (im Vergleich zum VS N3000w, den ich atm noch nutze) jedenfalls..8) -
hallochen :],
habe dieses gerät soeben bei atelco online bestellt, soll in 3 werkstagen bei uns in leipzig sein, mal sehen ob es klappt :tongue:
-
hallochen
,
habe den tft gestern abend geholt, ich hab ein problem, auf den datenblatt von nec war ein maß für die höhe mit 391,5mm angegeben, also habe ich 2cm abgezogen und mir eine sichtbare höhe von 37cm eingebildet, 7cm mehr wie meine 21" röhre, welch vorfreude, welch schock gestern abend beim auspacken, auf den datenblatt stand nichts davon, daß der fuß mit eingerechnet wurde, nun ist er 3cm kleiner wie meine röhre, ich hab ihn heute angeschlossen und will ihn heut nachmittag ausprobieren, vielleicht überzeugt mich die qualität, ansonsten geht er zurück
welcher 21"er ist sonst für egoshooter-spiele geeignet??????
danke im vorraus
-
Naja man kann sich doch denken, dass ein 20 Zoll Widescreen TFT nicht 7cm mehr Bildfläche bietet als ein 21 Zoll CRT. 20 Zoll Bilddiagonale entsprechen 50cm. Bei einem Format von 16:9 ergibt das so ca 27cm Höhe schätze ich.
Schau doch mal in die Kaufberatung bzgl. spieletauglichen 21 Zollern. Ich glaube der NEC2180UXi und der Eizo S2110W kommen da auf jeden Fall in Frage.
-
Tja, Pisa lässt mal wieder grüssen, manchen fehlt es an mathematischen Grundsätzen.:D
-
*kopfschüttel*
Wie kann man sich ein Gerät für knapp 600 Doppelmark zulegen und dann über die Größe verwundert sein. Anbei der Link zu den Produktmanuals, in denen steht aller haarklein beschrieben drin, auch die Ausmaße des sichtbaren Bereiches.
Vertikale Bildschirmgröße: 271mm / 10,7"Da hätte sich jemand eine Entäuschung sparen können.
Der einzige, wirkliche Gamer-Monitor mit 21" und WideScreen bleibt der Eizo S2110W, der NEC 2170NX wäre sicherlich auch keine schlechte Wahl. Der NEC hätte das von Dir gewöhnte 4:3 Verhältnis und nicht 16:10. 16ms Reaktionszeit (Schwarz-Weiß-Schwarz) und 8 ms GrayToGray sind in dieser Dimension halt derzeit das Beste, was Du kriegen kannst. S-PVA mit OverDrive ist auch toll anzuschauen, denk ich
Samsung hat zwar den 215TW angekündigt, der ist aber erst im Mai zu haben und hat wieder WideScreen Format.
So long,