Sony X52 oder Samtron 51S??

  • Hi Leute,
    ich bin neu hier im Board und erhoffe mir hier ein paar Anworten und Ratschläge.


    Welches der oben genannten TFT's ist besser?


    Ich spiele viele schnelle Spiele und benötige daher ein schnelles Display welches auch sonst recht gut ist.


    Hat jemand Ratschläge für mich??


    Sven

  • auf alle fälle der sony, der schliert fast nicht, subjektive 13ms und hat ein klasse bild, das design finde ich auch spitze. ausserdem hat der dvi

  • @iche


    Das habe ich mir auch schon fast gedacht. Wollte nur mal zur Sicherheit nachfragen, da der Samtron ja von Samsung kommt. Und denen sagt man ja eine recht gute Qualität nach.
    Der Samsung hätte ja 25ms Response Time. Aber wenn der Sony subjektive 13ms hat spricht das ja für sich. Die beide trennen nur 160 Euro und da wollte ich halt sicher gehen.


    Danke für die Antwort...


    Sven

  • Welches Panel hat eigentlich der Sony X 52 und welches hat der Samtron 51S?
    Und worin liegen die Vor- und Nchteile??


    Sven

  • Eigentlich sind sie beide schlecht, weil beide ein T+N Panel haben. Und bei T+N Panels kannst du den Blickwinkel vergessen. Ich hatte mal für kurze Zeit den Eizo L367, mit einem angeblich ganz guten Blickwinkel. Im Vergleich zu IPS/MVA kannst du das aber vergessen.

  • Der Sony hat so gut wie sicher ein TN Film Panel (kein Statement von Sony hierzu), welches aber sehr gut für Spiele geeignet ist.
    Bei Samsung wird allgemein auf die MVA-Technologie gesetzt (gute Bildqualität, klasse Blickwinkel, aber leider auch mehr Schlieren)



    Für einen Monitor zum arbeiten würde ich zum Samsung/Samtron greifen.
    Aber wenn du ein Display zum Zocken suchst, ganz klar der Sony :)


    Edit: na gut, der Samtron hat wohl doch ein TN-Panel. Das kommt davon, wenn man zu faul ist die Herstellerseite zu besuchen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • Die 15er von Samsung sind TN Displays. Genauso wie der 15er von Samtron.

  • Tendiere im Augenblick stark zum Sony X 52, da ich sehr viel zocke ( UT2003 etc. ).
    Da brauch ich dann ein Display was das gut mitmacht. Der Blickwinkel wäre nicht ganz so wichtig.


    Sven

  • Ich hoffe, du kannst das auch beurteilen. Ein schlechter Blickwinkel kann viel verderben.


    Der Sony soll aber sonst so ganz ok sein.

  • Wenn du nen guten 15er haben willst, nimm doch den Eizo L365. Da liest man doch nur gutes drüber, der soll nen guten Blickwinkel haben, ausserdem soll er nicht schlieren. Und von den Kosten her, liegt er doch auch im Sony Bereich.

    Gruss Flostar ;)

  • Zitat

    Original von pink
    Eigentlich sind sie beide schlecht, weil beide ein T+N Panel haben. Und bei T+N Panels kannst du den Blickwinkel vergessen. Ich hatte mal für kurze Zeit den Eizo L367, mit einem angeblich ganz guten Blickwinkel. Im Vergleich zu IPS/MVA kannst du das aber vergessen.


    Dieser Vergleich ist schwierig. Im 15"-Bereich kenne ich außer dem NEc Multisync 1550X (IPS-Panel) keinen TFT-Monitor, der kein TN-Panel hat. Ein 15"-MVA-Gerät ist mir bis heute noch gar nicht untergekommen.
    En Blickwinkelvergleich mit einem 19"-Gerät beispielsweise hinkt stark, daß schon bei Frontaldraufsicht der Winkel zu den Rändern bei dem 19" deutlich größer(stumpfer) ist als bei dem 15".

  • Ein Samtron Monitor kommt zwar von Samsung, ist aber definitiv die billig Marke von denen.
    Das merkt man bei den CRTs und ich denke das es bei den TFTs nicht anders sein wird.
    Aus irgendeinem Grund sind die ja günstiger, es muß ja irgendwo gespart werden.


    Noch ein Nachteil von Samtron ist, das die Grundsätzlich keine DVI haben.


    Von den beiden würde ich auf jeden Fall den Sony nehmen.

    Viele Grüße
    Randy

  • wie randy schon sagt ist ein samtron quasi ein samsung zweiter klasse (und der sampo wohl ein samsung dritter klasse). von daher solltest du dich nicht unbedingt auf das 'manufactured by samsung' blindlings verlassen.
    auf der anderen seite kenn ich den samtron 50x und weiß, dass der zum spielen gut geeignet war, allerdings hat mich das samtron-design noch nie so richtig vom hocker gerissen... sehen eher angegraut aus.
    sony kenne ich leider nur in der theorie hier vom board, aber in deinem fall würde ich grds. eher zum sony greifen und in zeiten des fernabsatz´gesetzes gehst du damit ja auch kein wirkliches risiko ein...


    greetz und viel erfolg bei deiner wahl
    maik

  • Zitat

    Original von Weideblitz:
    Dieser Vergleich ist schwieirg. Im 15"-Bereich kenne ich außer dem NEc Multisync 1550X (IPS-Panel) keinen TFT-Monitor, der kein TN-Panel hat. Ein 15"-MVA-Gerät ist mir bis heute noch gar nicht untergekommen.


    Es gibt einen ViewSonic 15 Zöller der ein MVA Panel besitzt. Der VX500. Nur leider wird er nicht mehr auf der deutschen Viewsonic Seite aufgeführt, aber er wird in Deutschland verkauft. Zumindest finde ich ihn in Geizhals.


    Ein paar Links:




    ***EDIT***
    Da hab ich doch inzwischen glatt mein 500.Posting übersehen. *g*

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()


  • Bist du dir das sicher?
    Inzwischen gibt es den VX500+, auch auf der deutschen Seite. Dort steht aber nirgend etwas von einem MVA-Panel, wie z.B. beim VX900.
    Hast du evtl. einen Link?