Grafikkartenanforderung für LCD TV

  • Hallo zusammen,


    hätte ne kurze Frage. Ein Bekannter möchte in seiner Praxis einen LCD Fernseher (denke mal ab 67cm) aufbauen, der aber nur Powerpoints oder Bildschirmschoner anzeigen soll.
    Die Frage ist was für einen PC schließen wir daran an. Haben einen alten Laptop mit ner Shared Grafikkarte von 4MB drin, ziemlich alt, mit VGA Ausgang.
    Ob da die Quali gut ist?!?
    Ich denke es würde mehr Sinn machen nen alten Rechner hinzustellen, in den man ne Grafikkarte mit einem guten Analog oder evtl. auch mit DVI einbauen könnte.


    Was meint ihr, schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Vielen Dank, Flo

  • Wenn das analoge Signal vom alten Laptop gut ist und die alte eingebaute Grafikkarte die Auflösung des TFT-TV darstellen kann, gibt es keinen Grund den Laptop nicht für den Zweck einzusetzen.


    Das müsste man halt testen und sollte es zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen, muss man dann eben auf die Lösung mit dem alten PC zurückgreifen.

  • Wobei ich jedoch bezweifle das die 4MB Shared Grafikkarte 13xxx x 7xx Pixel mit allen Farben darstellen kann.


    Damals war der Ramdac auch noch nicht so hoch und du wirst wahrscheinl. mit der Bildschärfe Probleme haben. Ganz davon abgesehen scheint mir beispielsweise für eine Präsentation von Bildern der Laptop zu schwach. Ich vermute mal der wird so 4 Jahre alt und nicht mehr der schnellste sein.


    Gruss

  • Hallo und danke für eure Antworten.


    Ja, ich glaube ums Testen beim Kauf werd ich nicht herumkommen.


    Glaube auch das mit dem Widescreen bei einem neuen LCD TV wird Probleme machen mit der Grafikkarte, Präsentationen sind jetzt nicht so das Problem, für einfache ppts reicht ein alter Celeron aus. (Wobei das Ding schon eher 7-8 Jahre alt ist aber noch top funktioniert :).