BenQ FP91GP (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von coupe
    Gorn du könntest eventuell einen viewsonic kaufen, die haben den "Zero Bright Dot" service. klick


    Hatte ich bereits zwei (VX924), einer hatte einen roten (Sub ?)PF und der andere einen blauen, wobei mir diese ZBD-Garantie so herum tatsächlich noch nicht bekannt war. Ich hatte das so verstanden, dass diese Garantie nur greift, wenn ein heller Pixel bei jeder Farbe falsch leuchtet und nicht nur bei dunklem Hintergrund. Allerdings soooo irre viel nutzen tut die auch nicht, da sie nicht bei komplett toten, sprich dunklen Fehlern greift (spätestens bei weißem Hintergrund genauso nervend wie hell auf dunkel), des weiteren sowieso nur für einen Monat gilt (DOA-Frist) und bei Fehlern auf hellen Hintergründen (z. B. rot auf weiss) wohl auch nicht greift. Werde aber Viewsonic diesbezüglich auch mal direkt anrufen und mal fragen, die scheinen dann ja wenigstens einen Tick kulanter mit umzugehen als die meisten anderen Hersteller.


    P.S.: Der auf dem Link angegebene Monitor ist aber jetzt nicht wirklich ein Zocker-Teil, oder ? 20ms off-on-off, was auch immer das off-on-off in dem Zusammenhang heißen mag, aber 20ms klingt nach Schritttempo auf Krücken, oder irre ich da ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • bei einem tft kann immer ein (sub)pixelfehler auftauchen und wenn man das nicht will, sollte man eben beim crt bleiben.


    der viewsonic ist von den eigenschaften in etwa gleich mit diesem 91gp (nur etwas teurer wegen pivot, usw.) und auf den vorigen seiten kannst du lesen, dass er voll spieletauglich ist. ob du nun penibel nach schlieren suchst, so dass der spielspaß vergeht, hängt ganz von dir ab.


    was man sehen will, das sieht man (bzw bildet es sich ein). was man nicht sehen möchte bleibt einem auch verborgen. ;)


    zum thema schlieren wurde doch schon auf den vorigen seiten berichtet...

  • Hi Leute!


    Steh kurz davor mir diesen Monitor zu kaufen, nur eine Frage stellt sich mir noch....interpoliert der Monitor gut?
    Denn mit der Zeit kann man ja nicht mehr jedes Spiel in 1280x1024 spielen....


    edit: bzw hat schon jemand was über die tauglichkeit zum DVD schauen geschrieben? ?(


    Vielen Dank im Vorraus


    P.S. Herzliches Hallo von einem "neuen" ans Forum =)

    Einmal editiert, zuletzt von Mäf Bö ()

  • Zitat

    Original von Mäf Bö
    interpoliert der Monitor gut?


    Ja. Ich denke, da sind die BenQ-Geräte allerdings alle sehr gut.

    Zitat

    edit: bzw hat schon jemand was über die tauglichkeit zum DVD schauen geschrieben? ?(


    Ich bin mir nicht sicher, was man darüber schreiben soll: Videos werden, wie alles andere, ausgezeichnet dargestellt. Was genau willst du denn wissen?

  • Zitat

    Original von Mäf Bö
    nix mehr bzw. Monitor jetzt bestellt ;)


    Du wirst die Entscheidung sicherlich nicht bereuen. Schreib' doch dann was über deine eigenen Eindrücke, sonst sieht's am Ende noch so aus, als wären das Coupé und ich hier die einzigen Verfechter dieses Spitzengeräts.

  • Beim DVD schauen sind Lichthöfe entscheidend, vor allem wenn man mit schwarzen Balken schaut. Lichthöfe sind hier aber kaum zu bemerken und nur ganz schwach in den Ecken zu sehen, wenn man sich darauf konzentriert.


    Zitat

    sonst sieht's am Ende noch so aus, als wären das Coupé und ich hier die einzigen Verfechter dieses Spitzengeräts.


    Sind wir das nicht? ;)

  • Habe gerade mit Benq telefoniert, da ich mir überlegt habe, den FP91GP mal anzutesten. Allerdings werde ich das besser sein lassen, da bei Benq lt. Aussage des immerhin recht freundlichen Service-Menschen erst ab 4 Pixelfehlern überhaupt an Kulanzaustausch gedacht wird und was die Insektenproblematik betrifft, da geben die auch keine Garantie drauf, man kann das Gerät dann lediglich für einen Betrag von 54,- € reinigen lassen. Ob man allerdings die Versandkosten dafür auch selbst tragen muss, konnte mir der Mann am Telefon nicht sagen. Naja, schade. Mir ist das jetzt zu riskant. Werde mal bei EIZO anrufen und wenn die auch so drauf sind, dann weiß ich echt nicht mehr weiter und werde vermutlich noch in 10 Jahren vor der ollen Röhre hängen. ;(


    €dit:


    Fast vergessen, ich habe den Benq-Menschen natürlich auch gefragt, ob der FP91GP Overdrive hat. Das konnte er mir nicht nur nicht beantworten, sondern hatte des weiteren sogar den Begriff "Overdrive" noch nie gehört. Kompetenz hoch 10 mal wieder... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Original von Gorn
    Habe gerade mit Benq telefoniert, da ich mir überlegt habe, den FP91GP mal anzutesten. Allerdings werde ich das besser sein lassen, da bei Benq lt. Aussage des immerhin recht freundlichen Service-Menschen erst ab 4 Pixelfehlern überhaupt an Kulanzaustausch gedacht wird


    Was exakt der von BenQ angegebenen Pixelfehlerklasse II entspricht. Das dürfte dann wohl auch keine Kulanz, sondern herkömmliche Gewährleistung sein.


    Tipp: Such' dir einen guten und freundlichen Hardwarehändler, besuch' ihn persönlich und frag' ihn, ob du das Gerät vor dem Kauf vor Ort begutachten kannst. Hierzustadte machen das Händler recht gerne, allenfalls mit einem geringen Aufpreis. Oder bestell' das Gerät mit Pixelfehlerprüfung.


    Zitat

    und was die Insektenproblematik betrifft, da geben die auch keine Garantie drauf


    Du meinst, falls Insekten in die Lüftungsschlitze fliegen? Welche Garantie hast du denn da vom Hersteller deines Fernsehers oder deiner Mikrowelle bekommen? Wo ist überhaupt das Problem? Es ist ja nicht so, dass sie dann vor dem Bild hängenbleiben ...


    Zitat

    Werde mal bei EIZO anrufen


    Mach das. Für den Hinterkopf: Vergleichbare Eizo-Geräte kosten beinahe das doppelte dieses BenQ.



    Und ich dachte bisher, ich sei empfindlich ...

  • Habe für den Betrieb auch den 91 GP bestellt. Werde ihn dann daheim mal mit CSS testen. Vielleicht ersetzt er ja dann auch meinen NEC MultiSync LCD 1880SX. An der Reaktionszeit alleine liegts im übrigen nicht, mein NEC hat 33 ms und ist voll Spieletauglich... ;)

  • Zitat

    Original von Gorn
    Fast vergessen, ich habe den Benq-Menschen natürlich auch gefragt, ob der FP91GP Overdrive hat. Das konnte er mir nicht nur nicht beantworten, sondern hatte des weiteren sogar den Begriff "Overdrive" noch nie gehört. Kompetenz hoch 10 mal wieder... :rolleyes:


    Kein Wunder, das heißt bei BenQ anders:


    Zitat

    Die intelligente und dynamische "Advance Motion Accelerator" Ansteuerung (AMA) arbeitet nicht mit einer simplen Übersteuerung der Spannung, wie herkömmliches "Overdrive". Das Bildsignal wird in Echtzeit analysiert und dann durch den AMA Schaltkreis mit einem optimalen Spannungsverlauf angesteuert. Das hat den Vorteil, dass genau der gewünschte Grauwert dargestellt wird und somit exakte Farbwerte angezeigt werden, ohne die Zelle zu überlasten.

  • Naja, also wenn der Mensch an der Hotline Ahnung gehabt hätte, hätte er das ja genau so erklären können zumal Overdrive wohl in der TFT Szene eine geängiger Begriff ist den man zudem erst recht kennen sollte wenn man täglich beruflich mit TFTs zu tun hat.


    Ich behaupte mal eher, dass ist vielleicht nur ein angemietetes Call-Center, wo den Leuten ein wenig Basiswissen eingeflöst wurde und sobald es darüber hinaus geht haben die halt keine Ahnung mehr.

  • Zitat

    Was exakt der von BenQ angegebenen Pixelfehlerklasse II entspricht. Das dürfte dann wohl auch keine Kulanz, sondern herkömmliche Gewährleistung sein.


    Nicht ganz, denn bei dieser komischen Klasse 2 hängt es wohl auch noch davon ab, welche Art PF's es sind, wo sie liegen (innerhalb eines Quadranten oder auch nicht) und außerdem gelten die Vorgaben auch nicht etwa pro Bildschirm, sondern pro Millionen Pixel, rechne dir also aus, wie ein 19" TFT, der gerade noch so die Klasse 2 erfüllt, aussehen würde. 8o


    Davon abgesehen ist für mich bereits ein Pixelfeher, egal welcher und egal wo, derart nervig, dass das Gerät dann nicht mehr vernünftig nutzbar für mich wäre. Deshalb hänge mich da ja so rein, eine erweiterte Garantie, auch meinetwegen gegen Aufpreis, zu bekommen.


    Zitat

    Tipp: Such' dir einen guten und freundlichen Hardwarehändler, besuch' ihn persönlich und frag' ihn, ob du das Gerät vor dem Kauf vor Ort begutachten kannst. Hierzustadte machen das Händler recht gerne, allenfalls mit einem geringen Aufpreis.


    Das wäre nicht das Problem, Händler, bei denen ich den Monitor vorher testen könnte, hätte ich schon. Leider nützt mir das aber garnix, wenn das Gerät dann meinetwegen beim Händler "sauber" wäre, bei mir dann aber nicht mehr. Demzufolge bräuchte ich einen Händler, der mir im Ernstfall auch darüberhinaus Garantie auf Pixelfehler geben würde, meinetwegen auch gegen Aufpreis, nur dazu war bisher kein Händler bereit. ;(


    Zitat

    Oder bestell' das Gerät mit Pixelfehlerprüfung.


    Auch das habe ich bereits zweimal erfolglos versucht. ;(


    Des weiteren gelten diese Pixelfehlerprüfungen, die btw. meines Wissens nach kaum noch angeboten werden, auch nur für den Jetzt-Zustand, was dann später bei mir zu Hause ist, ist denen auch egal. Man bekommt dann wohl nicht mal die Pixelfehlerprüfungsgebühr erstattet, wenn das Gerät dann doch Fehler haben sollte und ob die Prüfung tatsächlich durchgeführt wurde, kann man auch nicht feststellen. Der Laden, wo ich es 2x mit PF-Prüfung versucht habe, hat diese allerdings umsonst angeboten und von daher vermutlich auch durchgeführt. Die Pixelfehler sind bei mir dann auch erst nach einigen Betriebsminuten entstanden. Den Laden gibt es mittlerweile aber nicht mehr, zumindest nicht für Privatkunden.


    Falls ihr noch einen seriösen, kulanten Händler kennen solltet, der eine Prüfung entweder umsonst oder für eine angemessene Gebühr anbietet und vielleicht auch den FP91GP im Programm hat, würde ich mich mit dem mal kurzschließen. Hatte bisher eigentlich vor, bei Reichelt zu bestellen, die sind seriös, freundlich und halten sich uneingeschränkt an das beim TFT-Kauf unverzichtbare FAG, bieten nur leider keine PF-Prüfung an.


    Zitat

    Du meinst, falls Insekten in die Lüftungsschlitze fliegen? Welche Garantie hast du denn da vom Hersteller deines Fernsehers oder deiner Mikrowelle bekommen? Wo ist überhaupt das Problem? Es ist ja nicht so, dass sie dann vor dem Bild hängenbleiben ...


    Doch, genauso ist es und genau da liegt auch das Problem. Gucke mal ins Hilfe-Forum, da dürftest du ein paar Insekten-Opfer finden.


    Zitat

    Für den Hinterkopf: Vergleichbare Eizo-Geräte kosten beinahe das doppelte dieses BenQ.


    Jupp, nur leider ist der Service trotzdem genauso beschissen. Die geben auch keine erweiterte PF-Garantie, auch nicht gegen Aufpreis, nach den Insekten habe ich dann schon garnicht mehr gefragt. Habe den EIZO-Typen aber gefragt, warum deren Bildschirme dann deutlich teurer sind, wenn sie auch keine Garantie haben und daraufhin meinte der Typ, dass das daran liegt, weil die EIZOs ein viel besseres Bild als andere TFTs haben. Ich meinte daraufhin, dass die Bildqulität aber auch nur solange gut ist, wie der TFT keinen Pixelfehler hat und daraufhin meinte der Typ patzig, dass die anderen Pixel dann immernoch ein sehr gutes Bild bringen. Mag ja sein, nützt mir dann nur leider überhaupt nix.


    Da EIZO allerdings auch TFTs für den medizinischen Bereich herstellt und diese meines Wissens nach Klasse 1 sein müssen, habe ich mich bei EIZO noch danach erkundigt und der Typ hat mir auch soweit recht gegeben, dass bei medizinischen Geräten tatsächlich anders mit Pixelfehlern verfahren wird und stellte mich zum Vertrieb durch. Der Vertriebsmensch meinte dann aber, dass es auch bei Panels für den offiziellen medizinischen Einsatz keine Klasse 1 gibt, jedenfalls nicht bei EIZO. Also kann ich die auch vergessen, vermutlich hätte man damit dann sowieso nicht vernünftig spielen können. ;(


    Ich kann es drehen und wenden wie ich will, die größte Chance habe ich anscheinend nur beim Online-Kauf, da bin ich wenigstens für 14 Tage halbwegs abgesichert. Was danach dann allerdings wird, keine Ahnung. Da kann ich dann jedesmal 10 Rosenkränze beten, bevor ich das Gerät einschalte. :(


    Zitat

    Ich behaupte mal eher, dass ist vielleicht nur ein angemietetes Call-Center, wo den Leuten ein wenig Basiswissen eingeflöst wurde und sobald es darüber hinaus geht haben die halt keine Ahnung mehr.


    Genau das wird es sein, deshalb widersprechen die sich auch immer selbst, denn sowohl Samsung, als auch Benq und EIZO haben gesagt, dass PFs ja gaaaaaanz selten nur noch auftreten würden und meine folgende Frage, warum es denn dann trotzdem keine Garantie drauf gibt, konnte mir keiner vernünftig beantworten.


    Der Typ bei Benq meinte auch noch, dass die Chance auf PFs umso größer ist, je schneller das Display ist. Ob das stimmt weiß ich nicht, habe es jedenfalls gestern zum ersten Mal gehört.


    metai: Hat dein FP91GP Pixelfehler gehabt oder mittlerweile bekommen ? Kann man mit dem Ding einwandfrei zocken und hat er nun dieses AMA ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • re: Gorn


    Zitat

    Zitat von Gorn bezügl. EIZO
    Jupp, nur leider ist der Service trotzdem genauso **********. Die geben auch keine erweiterte PF-Garantie, auch nicht gegen Aufpreis, nach den Insekten habe ich dann schon garnicht mehr gefragt.



    EIZO hat einen hervorragenden Service. Als einer der wenigen Hersteller tauschen die bei Schäden durch Gewittertierchen anstandslos um. Diese 'erweiterten Pixelfehler-Garantien' (wie du sie nennst) bietet meines Wissens überhaut niemand an - Bei EIZO aber im Grunde auch egal, da deren Geräte ohnehin so gut wie nie Pixelfehler haben.


    mfg

  • Zitat


    Nicht ganz, denn bei dieser komischen Klasse 2 hängt es wohl auch noch davon ab, welche Art PF's es sind, wo sie liegen (innerhalb eines Quadranten oder auch nicht) und außerdem gelten die Vorgaben auch nicht etwa pro Bildschirm, sondern pro Millionen Pixel, rechne dir also aus, wie ein 19" TFT, der gerade noch so die Klasse 2 erfüllt, aussehen würde.


    Eben genau das habe ich gemacht. Pixelfehlerklasse II ist definiert mit 2 Ganzpixel- oder 5 Subpixelfehlern pro Mio. Pixel, desweiteren 2 Subpixelfehler innerhalb eines 5x5-Pixelclusters. Das ergibt bei SXGA (1280x1024) 3 Ganzpixel-, 7 Subpixel- und 3 Subpixel-im-Cluster-Fehler. Die Information, dass ab dem 4. Ganzpixel-Fehler umgetauscht wird, entspricht also exakt dem Verhalten nach Pixelfehlerklasse II.


    Zitat

    Davon abgesehen ist für mich bereits ein Pixelfeher, egal welcher und egal wo, derart nervig, dass das Gerät dann nicht mehr vernünftig nutzbar für mich wäre. Deshalb hänge mich da ja so rein, eine erweiterte Garantie, auch meinetwegen gegen Aufpreis, zu bekommen.


    Ich kann dich gut verstehen, ich bin selbst, da Grafiker, sehr empfindlich bei meinen Displays. Ich denke allerdings nicht, dass du bei irgendeinem Hersteller eine Garantie auf Pixelfehler bekommen wirst, die später entstehen. Eine solche Garantie kann dir ein Hersteller einfach nicht geben, da er diese Prozesse nicht steuern kann.


    Ich habe allerdings selbst noch nie einen TFT gehabt oder gesehen, der mit der Zeit Pixelfehler bekommen hat. Und ich habe wirklich viele Displays in meinem Umfeld. Damit will ich nicht behaupten, dass das nicht möglich ist, aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für niedriger als man hier im Forum den Eindruck bekommen kann. Vermutlich, weil hier die wenigen, denen so etwas passiert ist, hier eine viel deutlichere Stimme haben als die vielen lautlosen, bei denen alles in Ordnung ist.


    Zitat


    Doch, genauso ist es und genau da liegt auch das Problem. Gucke mal ins Hilfe-Forum, da dürftest du ein paar Insekten-Opfer finden.


    Ich musste es nachlesen. Und die Tiere bleiben dann wohl hinter dem Display hängen. Die Wahrscheinlichkeit dessen kann ich unmöglich einschätzen, aber ich würde auch meinen, dass das Einzelfälle sind. Und dass Hersteller da auch Vorkehrungen treffen, denn wo Insekten rein können, kann auch Staub rein ...


    Zitat

    metai: Hat dein FP91GP Pixelfehler gehabt


    Wie in meinem Kurztest geschrieben: Ich hab' ihn vor Ort geprüft, das zweite ausgepackte Gerät war pixelfehlerfrei.


    Zitat

    oder mittlerweile bekommen ?


    Nein.


    Zitat

    Kann man mit dem Ding einwandfrei zocken und hat er nun dieses AMA?


    Er ist (zumindest nach meinem Dafürhalten, es soll ja unglaublich empfindliche Spieler geben) voll spieletauglich. Ob er AMA hat, kann ich nicht sagen, das ist zumindest nirgends offensichtlich dokumentiert. Aber ich vermute es stark, aufgrund der außergewöhnlich "steilen Abbaukurve" von Unschärfen. Ich hab' dazu in diesem Thread schon etliches geschrieben.

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Diese 'erweiterten Pixelfehler-Garantien' (wie du sie nennst) bietet meines Wissens überhaut niemand an - Bei EIZO aber im Grunde auch egal, da deren Geräte ohnehin so gut wie nie Pixelfehler haben.


    ViewSonic bietet standardmässig die Garantie, dass keine komplett schwarzen/weissen Pixel erlaubt sind.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Zitat

    EIZO hat einen hervorragenden Service.


    Sorry, aber "Pixelfehlerklasse 2" und "hervorragender Service" ist dann wohl ein Widerspruch in sich, vor allem bei den Preisen der EIZOs.


    Zitat

    Ich denke allerdings nicht, dass du bei irgendeinem Hersteller eine Garantie auf Pixelfehler bekommen wirst, die später entstehen. Eine solche Garantie kann dir ein Hersteller einfach nicht geben, da er diese Prozesse nicht steuern kann.


    Demzufolge dürfte es dann auf garnix Garantie geben, denn der Hersteller kann wohl auch nicht steuern, ob z. B. das Backlight nachträglich kaputtgeht. Darauf gibt es aber wohl Garantie, vermutlich aber auch nur, weil sowas vermutlich fast nie vorkommt.


    Wäre ich der Gesetzgeber, würde ich die Pixelfehlerklasse 1 gesetzlich vorschreiben, ansonsten dürften die ihren Müll hier nicht verkaufen, so einfach wäre das.


    Zitat

    Ich habe allerdings selbst noch nie einen TFT gehabt oder gesehen, der mit der Zeit Pixelfehler bekommen hat.


    Ich schon. Gleich drei hintereinander, die bereits nach wenigen Minuten PFs bekamen (Samsung 930BF 1 toter Pixel, Viewsonic VX 924 ein blauer Pixelfehler und noch ein VX 924 mit einem roten Pixelfehler).


    Zitat

    Wie in meinem Kurztest geschrieben: Ich hab' ihn vor Ort geprüft, das zweite ausgepackte Gerät war pixelfehlerfrei.


    Das klingt ja nun schonwieder sehr beängstigend, vor allem, weil mir jetzt zumindest kein seriöser Shop einfällt, der vertrauenswürdige Pixelfehlertests durchführt. Habe auch mal auf der Bauers HP geguckt und einen Pixelfehlertest scheinen die auch nicht anzubieten. Des weiteren scheinen die sich auch nicht ganz an das FAG zu halten, da lt. deren AGBs ein 14tägiges Rückgaberecht nur bei unbenutzer Ware besteht. Das nützt mir dann auch nix, wenn ich nicht mal selbst testen kann.


    Zitat

    Aber ich vermute es stark, aufgrund der außergewöhnlich "steilen Abbaukurve" von Unschärfen.


    Wie meinst du das ? Fällt Bewegungsunschärfe sehr stark auf ? Bei dem Samsung und den beiden Viewsonics 924 ist es mir nicht mal immer aufgefallen, wenn ich explizit drauf geachtet habe und selbst wenn es mal auffiel, war es so minimal, dass es selbst einen Mister Penibel wie mich nicht gestört hat. Falls das bei dem Benq anders wäre, wäre das auch schlecht.


    Zitat

    ViewSonic bietet standardmässig die Garantie, dass keine komplett schwarzen/weissen Pixel erlaubt sind.


    Wo hast du die Info her ? Meines Wissens nach geben die nur eine Garantie gegen leuchtende Pixel auf dunklem Grund und auch das nur für einen Monat (DOA-Frist). Zwar schon besser als nix, nur erstens wüsste ich jetzt nicht, welchen Viewsonic ich noch probieren könnte und zweitens nützt mir das bei anderen Pixelfehlern oder nach einem Monat dann auch nix mehr, schon allein, weil ich ja zumindest 14 Tage sowieso Garantie auf alle Pixelfehler und sonstige Macken habe beim Online-Kauf, aber 14 Tage sind einfach zu kurz, ein Monat genauso. :(


    Leute, was soll ich bloß machen ? Ich brauche möglichst nächste Woche entgültig ein pixelfehlerfreies, voll spieltaugliches 19" Display mit homogener Ausleuchtung. Marke ist fast schon egal, denn Service scheint sowieso für alle TFT-Hersteller ein Fremdwort zu sein. Kennt ihr vielleicht wenigstens noch einen guten Online-Shop, dem man FAG-mäßig 100% vertrauen kann und der einen Pixelfehlertest wenn schon nicht umsonst, dann wenigstens für einen kleinen, angemessenen Betrag anbietet ? Ein Laden wie z. B. 3-co einer war wäre sehr gut.


    Ich glaube, über einen vernünftigen Monitor würde ich mich mittlerweile genauso freuen wie über einen 6er im Lotto, schon allein deshalb, weil ich dann meinen halbkaputten CRT endlich entsorgen könnte und nicht mehr ständig diesen Stress mit TFT bestellen, Porto verballern, TFT ist kaputt, TFT geht zurück, ewig auf die Kohle warten, hoffen, dass die Kohle komplett zurückkommt und dann geht das Spielchen wieder von vorne los. Das kann's ja wohl echt nicht sein, weder in meinem, noch im Interesse des Händlers. X(


    HILFE, HILFE, HILFE. ;( ;( ;(