BenQ FP91GP (Prad.de User)

  • Wollte eigentlich auch schon nen Testbericht schreiben, verzögert sich aber, da der Monitor (oder das DVI-Kabel) ein Dead on Arrival hat :( - sprich über DVI angeschlossen gibt es massive Bildstörungen, ständig geht der Monitor an und aus und ca. 2000 Pixel blinken in Rosa 8o. Über Analoganschluss gehts dagegen wunderbar. Kabel wackeln brachte auch nichts und ein anderes zum Testen habe ich nicht, konnte allerdings an 2 Rechnern testen, DVI-Anschluss der Grafikkarte ist also in Ordnung. Naja über den BenQ Vor-Ort Service soll mir per UPS ein neuer zugesandt werden, schauen wir mal.


    Ansonsten ist das Bild (auch über analog) wirklich klasse. Blickwinkel ist MVA/PVA typisch sehr gut, Ausleuchtung kann ich auch nicht beklagen, starke Lichthöfe sind mir bisher nicht aufgefallen, und Spieletauglichkeit ist auch super - lediglich die TFT typische Bewegungsunschärfe find ich etwas gewöhnungsbedürftig (wenn man vom Röhrenmonitor kommt).

    Einmal editiert, zuletzt von rotanat ()

  • ich habe diese extrem viele pixelfehler bei mir auch. das kann also am dvi-kabel liegen?


    und zwar habe ich pixelfehler im oberen bereich dieses bildes (achtung: hochaufgelöst):


    wenn ich dieses bild mit photoshop öffne, dann sind die pixelfehler zwischen den pixel - also farbübergängen.


    werde das jetzt nochmal mit mit vga probieren.

  • über vga habe ich das problem nicht, aber wer will seinen monitor schon über vga anschließen, wenn doch dvi ginge.


    es gibt eine sache, die mich stört - vllt liegt das ja auch am dvi od. kaputten panel - sind die miesen farbübergänge. bei diesem bild, ist es sehr deutlich. da ist nichts mit weichem übergang.


    schaut doch bitte mal, ob das bei euch auch so ist. scheinbar kommt mein monitor nicht auf die 16mio versprochenen farben.


    EDIT: ich weiß jetzt, wovon die schlechten farbübergänge kommen: ich kann kein true-color einstellen! weiß irgendjemand woran das liegt und wie ich das beheben kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Gringo ()

  • Dieses Bild ist bereits in sich sehr streifig. Vermutlich zu hohe Kompression.


    Nimm lieber mal z.B. dieses Bild. Links solltest du keinerlei Stufen bzw. Streifen erkennen während ich rechts zum Vergleich leicht angedeutete Stufen künstlich eingefügt habe.


    edit: oder hier (als Vollbild ansehen!).


    edit2: Grafiktreiber neu installieren ;)

  • nur zur info: ist es ratsam den monitor zu installieren oder bringt das keine uterschiede?


    und der monitor läuft schon mit true color oder? ich schaffe es nämlich bis jetzt nicht ihn auf eine höhere farbtiefe als 32bit zu bringen.


    edit: was ist denn der höchstmögliche farbraum? 48bit, oder? wenn ich bei photoshop jedenfalls einen farbverlauf erstelle, sehe ich im zoom deutliche abstufungen

    Einmal editiert, zuletzt von Gringo ()

  • 32bit ist das höchste, ja? gut, ich weiß es nicht und war verunsichert, weil früher immer true color dastand und jetzt nur noch höchste(32bit) - hatte nicht auf die zahl hinter true color geachtet.


    das farbbeispiel darunter kommt mir auch grober vor.


    und zu guter letzt: ein farbverlaufsbild unter photoshop führt in dem bereich zu treppen und auch zu richtigen streifen (bei den beispielbildern von Shoggy gibts allerdings nichts außergewöhnliches zu endecken)


    wenn das normal sein sollte, bin ich ein bisschen enttäuscht.


    ich habe ja noch die hoffnung, dass das austauschgerät in der hinsicht besser ist. vielleicht habe ich ja ein totales montagsmodell und die haben bei mir versehentlich ein tn-panel verbaut.
    ....aber dieses diphering muss ich nicht noch erst aktivieren, oder? der bildschirm bietet ja nunmal 16.7mio farben - auf dem papier. da wäre das ja unnötig

  • Wie hast du den Farbverlauf erstellt? Wichtig ist, dass du oben in den allgemeinen Einstellungen auch Dithering aktivierst denn bei einem Verlauf von z.B. Schwarz nach Grün stehen eigentlich nur 256 Abstufungen zur Verfügung, was zwangsläufig in Treppchen endet.


    Das Dithering im Monitor läuft von Anfang an und ist fest in die Elektronik integriert.


    Was die Farben angeht: ja, sie existieren auf dem Papier - und auch nur dort ;)

  • so, habe jetzt meinen fp91g p und meinen crt per clone gleichzeitig laufen.


    scheinbar war ich einfach nur zu pingelig. der tft stellt die farbverläufe sogar besser da! ich schien wohl jegliche vergleichsbasis vergessen zu haben. aber sowas habe ich mir schon gedacht.


    der fp91g p ist einfach bombastisch. jetzt bin ich sehr wehmütig, dasw ich ihn zurückschicken muss, da ja nun immer noch irgendwas mit dem dvi nicht zu stimmen scheint.

  • Hast du es mal mit einem anderen DVI-Kable versucht?
    Evtl. liegts ja daran und du ersparst die die Rückschickerei...

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • nein, das war mein erstes und bisher einziges. falls es kaputt gewesen wäre, hätte ich es auch zurückgeschickt.


    es ist übrigens sehr schmerzhaft jetzt wieder in der 1024-crt-klotz-welt zu wandern.

  • Zitat

    Original von Gringo
    nein, das war mein erstes und bisher einziges. falls es kaputt gewesen wäre, hätte ich es auch zurückgeschickt.


    Das kapiere ich nicht.
    War beim TFT kein Kabel dabei?
    Und wenn du schon ein Kabel hattest, warum bist du dir sicher, dass es richtig funktioniert?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Hi Leute!


    Bin ebenfalls auf der Suche nach einem 19" TFT Monitor, welcher um die € 300.- kostet und wollte zuerst auch den LG 1970HR kaufen, doch nachdem ich mir den 18 Seiten langen Thread durchgelesen habe, fiel der dann doch für mich wieder eher weg ;)


    Nun habe ich mir auch diesen 23 Seiten langen Thread durchgelesen (ja, wirklich jedes einzelne Posting, damit ich nicht Fragen stellen muss, die dann sowieso schon mehrmals beantwortet wurden *g*) und tendiere mittlerweile schon sehr zu diesem BenQ Monitor, wenn da nicht zum selben Preis der "Sony SDM-X95FB" erhältlich wäre, welcher ja laut Datenblatt noch um einiges mehr bietet (1500:1, 300cd/m², 170°/170° usw...), nur habe ich leider im ganzen "Google" keinen Testbericht gefunden und auf geizhals kann man leider auch nur 1 einzige positive Bewertung lesen, da noch nicht mehr etwas dazugepostet haben, also ist das auch nicht gerade sehr ausschlaggebend :(


    Auf der Homepage von Sony selbst, kann man nicht mal herausfinden, ob bei der 3 jährigen Herstellergarantie auch ein "Vor Ort Service" dabei ist, oder nicht, weil das wäre heutzutage auch kein Nachteil :)


    Wenn ich aber nichts mehr über diesen Monitor herausfinden kann, vor allem was die Interpolation angeht (zogge auch sehr gerne Retroklassiker, wie z.B. MAME Arcade-Spiele, weshalb auch kleinere Auflösungen akzeptabel sein müssen!), dann werde ich wohl ebenfalls zum BenQ greifen, da man mit diesem offensichtlich von der Preisleistung her eh nichts mehr falsch machen kann.


    Jedenfalls vielen Dank für eure zahlreichen Postings, anhand deren ich mir meine Entscheidung Gott sei Dank nochmals überlegt habe und jetzt wenigstens weiss, dass es verschiedene Panels gibt und ein TN-Panel anscheinend nichts für Officeanwendungen ist, da ich zwar schon auch ab und zu mal gerne spiele, aber 90% verbringe ich sicher vor dem Desktop, also wäre da der LG wohl sowieso nichts für mich gewesen :rolleyes:


    Gruß, Mike


    Edit: Sorry, habe soeben die testberichte zu der FS (silber) Version gefunden, da ich aber gezielt nach der FB Version gesucht habe (Suchfunktion) konnte ich natürlich nicht gleich fündig werden *gg*
    Naja, muss ich mich da jetzt auch mal durch die 19 Seiten durchkämpfen, aber so vergeht wenigstens auch ein langweiliger Sonntag :)


    Edit 2. Bin soeben draufgekommen (nach 10 Seiten thread durchlesen) dass es sich hierbei ja um den "S95-FS" handelt, da hier immer nur von 700:1 bzw. 1000:1 gesprochen wurde und der X95-FS/FB ja 1500:1 hat! :(


    Edit3: So, aber jetzt hab ich endlich den richtigen, wenn auch nur 3 seitigen, Thread gefunden :D

    6 Mal editiert, zuletzt von Mike031 ()

  • Zitat

    Original von Cristox


    Das kapiere ich nicht.
    War beim TFT kein Kabel dabei?
    Und wenn du schon ein Kabel hattest, warum bist du dir sicher, dass es richtig funktioniert?


    ich meine, ich habe das kabel benutzt, das dabei war. wenn es am kabel lag, hätte ich das gesamtpaket auch zurückgeschickt. schließlich ist das kabel ja auch ein teil, wofür ich bezahlt habe. tut mir leid, wenn ich mich merkwürdig ausgedrückt haben sollte - bin da meister drin.

  • Hallo zusammen,


    habe mir die Tage ebenfalls einen Benq FP91Gp zugelegt.


    Der Shop lieferte mir den Monitor mit Strom, D-Sub- und DVI-Kabel in nur 2 Tagen nach meiner Bestellung.


    Nach einigem Testen sind mir (leider) folgende Punkte aufgefallen:
    * keine Pixelfehler, jedoch schien es mir so als ob die Ränder etwas dunkler
    als die restliche Fläche des Monitors dargestellt wird (beim Pixelfehlertest erkennbar)
    * Lichthöfe (in den Ecken) bei schwarzen Hintergrund und absoluter Raumdunkelheit erkennbar
    und
    * Lichtdichte (Helligkeit und / oder Kontrast) ändert sich (flackert) manchmal während des Betriebs


    Daher eine Frage zum letzten Punkt: Liegt das am Gerät oder ist dies eine Einstellungssache?


    Der Monitor ist über das D-Sub Kabel angeschlossen; Bildschirmauflösung:
    1280x1024; Bildwiederholungsfrequenz: Optimal; zunächst automatische
    Einstellung über ikey vorgenommen; anschließend Helligkeit und Kontrast
    manuell angepasst (gesenkt auf 80 bzw. 58 ).


    Könnt Ihr mir da weiterhelfen?


    Grüße


    Andy

  • so, hab mir jetzt auch den TFT geholt. Bin eigentlich zufrieden bis auf einen komischen Pixelfehler :P


    Im Anhang seht ihr das Bild. Für mich ist der Pixelfehler (unterhalb von "Boardregeln") sehr groß und scheint mir eher wie ein Gewittertierchen ;) hab den aber erst vor 2 min aufgestellt, kann also nicht von hier sein ^^


    weiterhin hab ich noch einen einzelnen schwarzen Pixelfehler (nicht auf dem foto). Sind dies Gründe den Bildschirm zu reklamieren? Der eine Pixelfehler stört mich nicht wirklich, das größere Ding auf dem Bild schon. Keine Ahnung wie lange der noch stört, aber wenn ich das Recht habe zu Reklamieren würd ich das wohl machen. Ist das nun zu groß für nen Pixelfehler und wenn ja, was ist das?



    Vielen Dank für eure Hilfe


    mfg


    Wolle

  • Hallo erst mal,


    bin auch in Besitz dieses Monitors habe gleich nachdem ich ihn bekommen habe erst mal einen Pixelfehlercheck durch geführt und unmengen ja über 50 Pixelfehler festgestellt.
    Der SCHOCK war riesig und meine Entäuschung auch nun so ein Sch... dachte ich mir und jetzt also erst mal mit nem trockenen Lappen drüber und einpacken und zurück zum Händler.
    Etwas später kan ein Freund von mir vorbei und wollte sich das Gerät anschauen. Hab den PC und Monitor eingeschaltet und wollte Kumpel den Sch... zeigen und siehe da ....... keine Pixelfehler mehr zu erkennen ich gleich den Test durchlaufen lassen hmmm keine Pixelfehler wie kann das denn sein.
    Aufklärung:
    BenQ verpackt seine TFT´s wirklich gut doch leider findet sich in der Verpackung auch immer etwas Staub die sich anscheinenf auf der Oberfläche absetzt. Nun ja, nachden ich den Monitor mit einen trockenen antistatischen Tuch abgewischt habe waren alle zuerst entdeckten Pixelfehler weggewischt.
    Fazit:
    Auch wenn ihr ein Nagelneues Gerät euer eigen nennt, reinigt es erst mal und sucht dann die Pixelfehler.


    Grüße Gamion

  • Zitat

    Original von Gamion
    habe erst mal einen Pixelfehlercheck durch geführt und unmengen ja über 50 Pixelfehler festgestellt [...] nachden ich den Monitor mit einen trockenen antistatischen Tuch abgewischt habe waren alle zuerst entdeckten Pixelfehler weggewischt.


    Kurze Frage: Schreibst du auch beruflich Comedy?