Glossy-Bildschirm womit reinigen?

  • Hallo,


    Was ist die beste Methode um Glossy-Bildschirme zu reinigen?
    Befürchte nämlich, dass es der Oberfläche schadet (das sie den Glanz velieren), wenn man es irgenwie falsch angeht....


    Was ist die sicherste Methode?
    Gibts da spezielle Mittel?

  • Ich habe meinen ganz normal mit bisschen Wasser gereinigt, wie bei matten auch.No problems...

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Hallo,


    Wasser kann aber angeblich Blindstellen hervorrufen und stärkerer Schmutz geht ohne Reiniger nicht weg. Ich werde mir mal dieses Rogge Reinigungsmittel bestellen, das soll ja laut Prad und einer Fachzeitschrift (Name vergessen) sehr gut sein.


    Es grüßt
    Bluebull

  • Ich habe mir mal sagen lassen, dass all diese Reiniger Mumpitz sind! Man kann Wasser benutzen und ich hatte bis jetzt keine Probleme damit, habe immer alles sauber bekommen, ich benutzte 2 Tücher einen feuchten zum saubermachen und einen trocknen, um die Schlieren wegzubekommen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    • Offizieller Beitrag

    Naja wenn das wirklich Mumpitz ist, dann frage ich mich wieso das Produkt Rogge-Screen-Clean von vielen führenden Herstellern empfohlen wird?


    Ich habe ein Samsung Notebook X50 mit Glossy Oberfläche und mit der Kombination Screen Clean und Microfasertuch klappt die Reinigung ausgezeichnet.

  • War schlecht ausgedruckt vielleicht, weiss ich meine. ist, dass es Geldschneiderei, man kann genauso mit Wasser reinigen.Schön wäre es natürlich, wenn die ganzen Produkte eine anti-Staub-Haftung hätten.:)

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • re: sgthawk


    Zitat

    Schön wäre es natürlich, wenn die ganzen Produkte eine anti-Staub-Haftung hätten.


    Das von PRAD empfohlene ROGGE Screen-Clean HAT eine antistatische Wirkung.


    Viele TFT-Hersteller raten davon ab das Display mit Wasser zu reinigen. Je nach Härtegrad können winzige Kalkablagerungen zu Kratzern auf der Displayoberfläche führen.
    Da ich in München lebe (wo der Kalkgehalt des Wassers bundesweit mit Abstand am höchsten ist), ist es -zumindest für mich- ratsam und sinnvoll in einen gutes TFT-Reinigerset zu investieren - zumal meine Monitore auch nicht gerade billig sind.
    Ich habe mit den Produkten von ROGGE nur gute Erfahrungen gemacht.

  • also ich hab eigentlich nie flecken auf meinem bildschirm.
    und wenn doch, dann nehme ich einfach den knöchel am ersten gelenk vn meinen zeigefinger.
    da ist nie dreck/fett/schweiß dran und macht deswegen auch keine streifen :D
    das mit dem wasser in münchen wusste ich gar nicht.
    schmeckt aber auf jeden fall besser ;)


  • Hehe, glaub ich persönlich nicht dran, für mich klingt es danach, als ob man wieder Produkte anden Mann bringen möchte, aber ok....
    Wenn es wirklich darauf ankommen soll, dass man entkalktes Wasser benutzen soll, nimm doch am besten eine Flasche Babawasser oder Vittel , der hat garantiert kein Kalk8) :D


    Schönes WE

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates