Probleme bei Nethands.de

  • Hallo


    Wie einige sicherlich schon bemerkt haben, haben ein paar User hier ihre PC Konfiguration bei Nethands.de eingetragen, damit ihr sehen könnt was so in unseren PCs drin steckt.
    Dadurch war es möglich manchen Fragen zur Hardware aus dem Weg zu gehen, weil man es ganz einfach selber nachlesen konnte.


    Leider habe ich heute festegestellt, das Nethands.de nicht mehr funktioniert.
    Warum kann man nachlesen, wenn man versucht auf die Seite zu gelangen.
    www.Nethands.de


    Um es kurz zusammenzufassen:
    Nethands.de erreichte heute (04.03.2003) ein Schreiben eines Rechtsanwaltes, in dem steht, dass §6 des Teledienstegesetz verletzt wurde und eine Mahngebühr von über 250€ zu zahlen ist.
    Das Gesetz sagt vereinfacht ausgedrückt aus, dass jeder der im Internet geschäftsmäßig Teledienste anbietet, dazu verpflichtet ist auf seiner Internetseite bestimmte Informationen anzugeben, z.B. Anschrift und Telefonnummer.
    Teledienste sind z.B. Homepages und Suchmaschinen.
    Geschäftsmäßig bedeutet nicht Geld verdienen (oder es zu wollen).


    Lest es am besten selbst nach.


    Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit der Problematik aus und kann denen helfen.
    Ich kann das Ganze nicht so recht nachvollziehen, da es sich um einen kostenlosen Dienst handelt.

    Viele Grüße
    Randy

  • eine riesen sauerei ist das was da passiert, habe es heute morgen auch gesehen... da muss man doch was machen können X(
    diese verf****** drecksgeier von sch***-anwälten, die den ganzen tag auf der suche nach seiten ohne impressum sind um dann kräftig abzukassieren sollte man mal öffentlich an den pranger stellen... ich verspreche auch den ersten stein zu schmeißen... ich kann es echt nicht glauben...


    an alle schmarotzer der neuzeit da draußen: ich hasse euch!!!

  • Zitat

    Original von maik76
    eine riesen saueri ist das was da passiert, habe es heute morgen auch gesehen... da muss man doch was machen können X(
    diese verf****** drecksgeier von sch***-anwälten, die den ganzen tag auf der suche nach seiten ohne impressum sind um dann kräftig abzukassieren sollte man mal öffentlich an den pranger stellen... ich verspreche auch den ersten stein zu schmeißen... ich kann es echt nicht glauben...


    an alle schmarotzer der neuzeit da draußen: ich hasse euch!!!


    Keep cool! Selbst wenn die Verärgerung verständlich ist, sollten wir versuchen, hier im Board doch eine etwas umgänglicheren Ton zu verwenden. In diesem Sinne.. ;)

  • Na na na, ich schliesse mich Weideblitz an, das ist nicht gleich der Grund zu explodieren.

  • Hallo zusammen,


    Tja, vielleicht war der Ton nicht sehr gemäßigt, aber leider haben wir heutzutage schon ein kleines Problem mit der US-amerikanischen und europäischen Gesetzgebung + Rechtssprechung. Es ist durchaus so, daß hier ein gewisser "Selbstbedienungseffekt" besteht. Der juristische Dschungel wird immer undurchdringlicher, die Rechtsprechung restriktiver, viele (sinnvolle) Freiheiten werden eingeschränkt. Zum Schaden der Allgemeinheit, jedoch zum Nutzen von Juristen, Anwälten, Großkonzernen, usw. Damit will ich nicht sagen, daß alle selbigen Gauner seien. Aber es scheint doch eine spürbare Tendenz zur Abzocke zu geben.


    Ich kann nur hoffen, daß es irgendwann demnächst mal eine (hoffentlich friedlich verlaufende) digitale Revolution gibt, in der das momentan herrschende Informations-Feudalsystem abgeschafft wird. Es kann nicht sein, daß Information (allgemein) für den Einzelnen immer teurer wird. Es kann erst recht nicht sein, daß Entwicklung und Engagement für den kleinen Mann zum unkalkulierbaren Risiko wird. Und es gibt noch eine Menge weiterer Dinge, die nicht sein sollten, aber ich mach jetzt mal lieber Schluß. Sonst leidet meine Tastatur noch zu sehr (wütendAufDieTastenHack :--)...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • sorry wenn da ein wenig die pferde mit mir durchgegangen sind, aber eine solche sinnlose zerstörung von unter freizeitopferung erstandener werke finde ich absolut beschämend und da kocht dann das gemüt schon einmal über... :(

    • Offizieller Beitrag

    @ maik76


    Deine Verärgerung ist verständlich, aber trotzdem wollen wir hier im Board sachlich über Themen sprechen. Und mit einer geballten Ladung Kraftausdrücke, wird eigentlich nichts erreicht. Ich habe Dein Posting nicht gelöscht oder inhaltlich geändert, aber die Schriftgröße reduziert.


    So und nun zum eigentlichen Thema. Ich finde die Betreiber der Seite haben selber Schuld. Ein Impressum klar sichtbar auf die Startseite zu legen, dürfte doch nicht so schwer sein. Das Thema ist in diversen PC-Zeitschriften und auch in Newslettern besprochen worden. Dass dieses Thema spurlos an den Betreibern vorbeigegangen ist, kann ich mir nicht vorstellen.


    Ich selber muss für Prad.de auch ein Impressum angeben. Da gehört halt der Name genannt, der für die Seite die Verantwortung trägt und den Inhalt verantwortet. Außerdem die Adresse und eine Kommunikationsmöglichkeit, wie man sich schnell mit dem Betreiber in Verbindung setzten kann. Das kann eine E-Mail Adresse sein, eine Telefonnummer oder eine Faxnummer. Das ist doch nun wirklich nicht sonderlich schwer.


    Warum veröffentlichen sie denn diese Angaben nicht jetzt gleich? Das Angebot könnte weiterlaufen und ob diese Abmahung rechtens ist, das sollte mal überhaupt geklärt werden. Ich würde den abmahnenden Anwälten schreiben, dass die Angaben jetzt vorliegen und die Zahlung verweigern. Dazu wird es im Internet bestimmt eine Menge Infos geben. Klar muss man sich vorher informieren, aber ich denke das sind einige Jungs und die lassen sich erst mal einschüchtern.


    Vielleicht spenden ja auch einige betroffene User und sammeln. Jeder 5 Euro und die Sache ist vom Tisch ;)

  • wie gesagt: im eifer des gefechts... ist schon okay so mit der schriftgröße.


    mein erster gedanke war auch: warum hattet ihr kein impressum? ist in der tat nicht sonderlich aufwendig und selbst ich habe von der impressums-pflicht wind bekommen.
    will mich jetzt auch nicht groß in die materie einarbeiten, wie es aussieht, wenn man das impressum jetzt setzt und die zahlung verweigert.. die idee mit dem spendenaufruf finde ich interessant, ich würde mich beteiligen...


    nichtsdestotrotz wirst du zugeben müssen, dass es schon ein hirnloses system ist, wenn irgendwelche dritten, die mit der seite eigentlich nichts am hut haben, eifach so bußgelder von fremden verlangen dürfen. das ist doch das gleiche als wenn ich von dir ein strafgeld für ein nicht funktionierendes rücklicht am auto verlangen dürfte... das macht doch so keinen sinn... ?(


    bis dahin
    ein desillusionierter
    maik

  • habe zu der thematik jetzt noch einen interessanten thread im athlon-forum gefunden... sehr interessant für alle die sich für das thema interessieren: link


    greetz
    maik

  • Ich frage mich, ob es wirklich nörtig ist, jede Seite, besonders wenn sie privat ist und keine komerziellen Zwecke verfolgt, direkt abzumahnen. Das scheint eher der Wille zu sein Leute abzusocken.


    Es sollte doch möglich sein, vorallem wenn eine email Adresse angegeben ist, die Betreiber der Seite auf sein Versäumnis hinzuweisen. Es ist doch oft einfach nur unwissen, welches ganz leicht beseitigt werden könnte ohne diese ganze Theater drumherum.


    Ich könnte mir vorstellen, dass es noch viele Leute gibt, die denken ihre private Homepage fällt nicht darunter und genauso wie ich nicht recht nachvollziehen können warum das präsentieren der eigenen Interessen oder das sammeln von Programmiererfahrung solche folgen haben muß.


    Wie gesagt, eine einfache Infomail würde es doch 90% der Leute auch tun.
    Abmahnen kann man dann doch immer noch.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hier geht's auch um das Thema.
    (Snogard.de Privat Forum)
    Die SnoBoard-User haben auch schon beschlossen im Falle des Falles zu spenden. Allerdings glaube ich auch, dass sich das Problem noch ohne Mahngebühren lösen lässt...

  • Generell:
    Finde ich die gesetzliche Regelung ein Impressum angeben zu müssen sinnvoll. Es gibt schon genug Abzocke und absichtliche Irreführung von Usern. Die Betreiber von Websites hier in die Pflicht zu nehmen ist schon angebracht, aber - wie so oft - trifft es meist zuerst die Falschen :(


    Speziell:
    bei Nethands finde ich es unsinnig, dass sie eine Strafgebühr bezahlen sollen. Es wäre m.E. ausreichend gewesen sie darauf hinzuweisen, doch bitte ein Impressum auf die Seite zu setzen. Wobei hinzukommt, dass sie ja keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgen...

  • ich stimme dir zu big daddy: eine impressumspflicht ist auf jeden fall sinnvoll... bei dem ganzen mist der einem heute im internet versucht wird anzudrehen...
    leider ist es immer schwierig, bei soetwas zu differieren. entweder alle, oder keiner. und wenn der gesetzgeber da schon wieder so eine 'impressum nur dann wenn...'-klausel einbindet, muss man sich nach dem sinn fragen.


    daher meine these:
    jede homepgae muss ein impressum enthalten! was spricht denn dagegen? ?(


    greetz
    maik

  • moin,
    eigendlich ist hier ja schon alles gesagt, aber ich möcht eine kleine story von mir dazu tun.
    namen lase ich hier bewußt weg ;)
    Vor zwei jahren betrieb ich einen kleinen tauchequipment online-handel (nebenberuflich) mit einem gängigen englischennamen. viel geld verdiente ich nicht , machte aber spaß.
    eines tages bekam ich besuch von einem ' netten ' herren, anwalt seines zeichens.
    er mache hier gerade urlaub und schaue vorbei wegen o.g. namens und dem damit verbundenen
    eintrag beim denic . ein freund brauche diesen und biete mir dafür die summe x (verdammt wenig)
    oder sonst ein verfahren mit wenig chancen, den größeren laden besitze sein freund und er (der anwalt) habe sich auf internetverfahren spezialisiert . 8o
    jetzt kommt der hammer:
    in dem gespräch erzählte er mir ganz locker, das er abends ein zwei mal die woche das internet
    durchforstet und nach verstößen such. schwerpunkt mäßig bei gewerbetreibende. diese besitzer mahnt der dann ab, er meinte es wäre ein netter, einfach verdienter nebenverdienst . X(
    er gab mir dann netter weise noch den tip, daß wenn ich unter anderem namen weitermache , doch auf einiges achten solle, sonst bekäme ich auch noch eine abmahnung. was für ein netter mensch, nicht wahr.
    es scheint von diesen typen tatsächlich mehrere zugeben.
    so das wars, schönes wochenende euch allen
    cu

    Einmal editiert, zuletzt von abtaucher ()

  • das ist das problem in deutschland... anwälte, die durchs internet surfen, um unbescholtene abzumahnen... ja hakt's denn? lasst uns nur weiter blind hinter den amis her rennen... alles wird gut :(

  • ich denke nicht, dass die da noch mal rauskommen. gab da ja gerade erst ein fall von einer anderen bekannten seite und die haben nachher noch die gerichtskosten etc. aufgebrummt bekommen.


    dieses gesetz ist dennoch absolut sinnvoll!!


    gruß

  • das gesetz ist sinnvoll, ja. wie gesagt: meinetwegen auch ausweitung auf alle webseiten im netz. aber die ausnutzung durch solche schmarotzer muss ausgeschlossen sein...


    gruß
    maik