BenQ FP241W 24" HDMI

  • Zitat

    Original von ToenS
    *LECHZ*LECHZ*LECHZ*


    das liest sich mal echt genial.. sind zwar keine genauen Messwerte (Farbtreue, usw usw) aber ich warte auf diesen Monitor, seot das erste Mal die Rede von ihm war.. 3-2-1-Meins!! :D


    same here, my friend ;)


    Und 10/10 abstauben ist schon mal ned schlecht. Leider war der reviewer nicht qualifiziert/engagiert genug die Bewegungsunschärfe zu testen, aber naja, ist wie immer, die falschen Leute dürfen das Richtige testen ;)


    Da ich den Vorgänger kannte, weiß ich aber das ALLE Punkte außer BU sicher perfekt sind. Bleibt eben nur die Frage: wie schnell ist das baby wirklich? ;)


    Die Antwort darauf kommt sicher dieses Jahr noch.- und wenn ich ihn selbst testen muß ;D;D

  • der typ der den test geschrieben hat ist doch total unqualifiziert. der könnte für die computer bild schreiben.


    klar sieht der monitor gut aus und hat auch alles was man sich von den anschlüssen her wünschen kann, aber wie sehen die inneren werte aus bzw. die bildqualität, gerade das macht imho einen sehr guten monitor aus.


    ich werde mir so ein dingen einfach selber bestellen und testen, ist imho die beste entscheidung :)

    Einmal editiert, zuletzt von pitu ()

  • Zitat

    Original von ToenS
    angeblich soll es den Moni doch in 2 Ausführungen geben.. ein mal mit und ein mal ohne BDI... ?? ...wenn nicht... sprich wenn nur eine Version mit BDI raus kommt, dann werd ich auch schon wieder etwas(!) vorsichtiger mit "3-2-1-Meins"


    FP241W wird ab September zum Preis von 999€ verfügbar sein.
    und der FP241WZ (BFI Version)wird ab Mitte September/Oktober zum Preis von 1299€ verfügbar sein. (Sagt zumindest Big B in diesem Thread auf Seite 3).


    @tombman: Wieso war die Bewegungsunschärfe (denke du meinst das mit BU) nicht gut?


    pitu: Ich hoffe du und Tombman können uns bald mit etwas kritischeren Reviews beglücken.


    Selbst wenn die schlechte Beweungsunschärfe das Teil für Gamer weniger gut machen sollte: Mit diesem Modell zeigt BenQ, was man von einem 1000EUR 24" Monitor heute nunmal ausstattungsmäßig erwartet. Schließlich will man sie auch länger als 3 Jahre nutzen. Hoffentlich kommen die Preise nun etwas ins Rollen.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Zitat

    Mit diesem Modell zeigt BenQ, was man von einem 1000EUR 24" Monitor heute nunmal ausstattungsmäßig erwartet. Schließlich will man sie auch länger als 3 Jahre nutzen. Hoffentlich kommen die Preise nun etwas ins Rollen.


    ..hoffentlich kommt der Monitor hier jetzt endlich überhaupt mal in die LÄDEN! ..*wink*.. hier sitzt ein potentieller Käufer!! *WINK.WINK* ..es ist bereits der 18.9.!!! ..hnggrrr.. seit Dezember will ich nun einen 24er Moni.. lang genug gewartet hab ich jetzt.. :P ..ich reiß euch das Teil aus den Händen.. wenn es ihn doch nun endlich geben würde.. ;(

  • Zitat

    Original von IgM
    FP241W wird ab September zum Preis von 999€ verfügbar sein.
    und der FP241WZ (BFI Version)wird ab Mitte September/Oktober zum Preis von 1299€ verfügbar sein. (Sagt zumindest Big B in diesem Thread auf Seite 3).


    @tombman: Wieso war die Bewegungsunschärfe (denke du meinst das mit BU) nicht gut?.


    Die BU war für einen TFT ned schlecht, aber ich habe "CRT-Ansprüche" was das betrifft ;)


    Bist du sicher, daß die BFI Version schon im Oktober kommen wird?

  • Tja, schlechte Nachrichten (jedenfalls wenn man ihnen Glauben schenken darf)...der deutsche BenQ Support hat mir heute geschrieben der Bildschirm käme hier erst Ende Oktober auf den Markt! :(

  • Hi


    also der FP241W ist der ohne BFI ? Vom FP241WZ findet man im Netz leider kaum Infos.

  • Zitat

    Original von Melchior
    Hi


    also der FP241W ist der ohne BFI ? Vom FP241WZ findet man im Netz leider kaum Infos.


    So habe ich das verstanden. Interessant werden die Direktvergleiche zwischen FP241W und FP241WZ sein. Ich hoffe, dass der FP241W trotzdem ein gutes Reaktionsverhalten hat und sie da nicht mit Absicht sparen, um den FP241WZ zu pushen.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Zitat

    Original von IgM
    Ich hoffe, dass der FP241W trotzdem ein gutes Reaktionsverhalten hat und sie da nicht mit Absicht sparen, um den FP241WZ zu pushen.


    wenn die technik funktioniert, pusht der sich von alleine ;)


    die non-bfi-version sollte ja auch gegen die restliche konkurrenz der klasse antreten, sich hier also extra zurückzuhalten halte ich für fatal.

  • Zitat

    Original von Crono
    Und noch ein Review


    danke für den link :)


    ist die ausleuchtung wirklich gut? ich finde die helligkeit unten rechts auf dem jpeg schon deutlich anders als auf dem restlichen panel.


    und die farbverlaufstests als jpeg zu publishen ist ja mal ganz schlau ;)


    was mich aber am meisten wundert ist, dass es nichtmals ein 120hz panel sein wird, wie sie etwa im tv-bereich benutzt werden sollen:


    Zitat


    There are some misconceptions about the technology and I think it is important to realise that this does NOT mean the screen will be running at 120Hz, or showing 120 fps. In reality, the screen will still function at 60Hz / 60 fps, but some of them will be replaced with black frames.


    ich als crt-user finde 60hz ohnehin schon wenig, davon jetzt noch einen nicht unerheblichen teil unter den tisch fallen zu lassen halte ich ehrlich gesagt für schwachsinnig.


    zusammen mit der eingebauten möglichkeit die technik gleich wieder abschalten zu können bin ich beim benq jetzt noch pessimistischer als zuvor :(



    edit: hab gerade nochmal die alten news durchgeguckt, im märz bei der vorstellung lief es noch mit 120hz. offenbar möchte man nicht gleich zwei kracher für nur eine cebit opfern. den prototypen hatte man ja auch auf zweien jeweils als neuheit vorgestellt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von arcon ()

  • GRRRRRRR ...mich ärgert eines schon wieder extrem gewaltig!
    Wieso muss JEDER Monitor irgendeinen Nachteil haben??!


    Nein.. ich rede nicht von der neuen Technik.. ich rede von einem URALT-FEATURE, dass ja wohl kein Problem darstellen sollte, es zu integrieren.. verflucht! ('tschuldigung für meine Flucherei.. *g*)


    Zitat

    Lack of 1:1 Pixel Mapping: The absence of this feature from the FP241W is strange, and might well be an issue to potential buyers. Without it, the image is always stretched and scaled to fill the screen rather than offering options to maintain the aspect ratio or map the pixels 1:1 via the hardware itself. It has been confirmed in the FP241W manual that this option is not available, and also by BenQ support. There may still be hope if you need to use such options, as some software (including NVIDIA display drivers) can achieve this instead.


    Soweit ich das das in diesem Review verstanden habe hat der Benq KEIN einstellbares Interpolationsverhalten (wurde durch Handbuch UND Benq-Support bestätigt!) ..das kann ja wohl echt nicht wahr sein!! Bei SO einem Gerät, dass ja gerade auf HD abzielt, kann es doch nicht sein, dass dann ein 1920x1080 HD Signal auf 1200 Pixel hochskaliert wird??? Klar kann man das im Falle eines angeschlossenen PCs anhand der Software machen.. Was aber bitte ist, wenn ich ein anderes Gerät z.B. an den HDMI klemme??


    Wenn das jetzt tatsächlich der Fall sein sollte, dann bestell ich mir jetzt endgültig den FSC in der 2.Revision. PUNKT! *grummel*

    2 Mal editiert, zuletzt von ToenS ()

  • ToenS: Man wird schauen müssen, wie er sich da verhält... in dem TrustedReview Test wurden jedenfalls keine Probleme bei 1080i erwähnt. Ich werde den Monitor ohhnehin nur am PC betreiben. Hab mir noch nicht mal ein DVD Player für den TV gekauft.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Hi


    langsam bewegt sich was, in US-Foren haben anscheinend schon paar den FP241W. Die WZ Version (AMA Technik) kommt Ende Okt/Nov.


    Schau mal hier ab Seite 14 gibt Fotos eines Users.



    Ich hoffe der WZ kommt bald.

  • Habe heute mit BenQ telefoniert. Man hat mir nach Rücksprache mit dem zuständigen Produktmanager Anfang November als Verfügbarkeit genannt.


    Zwischenzeitlich sind aber schon die Manuals für beide Versionen sowie ein Treiber online.


    Wen es interessiert:


    Manual für FP241W


    Manual für FP241WZ


    Gruss
    Tom

  • Lad scheint er keins zu haben.


    Die BFI Version soll doch erst noch rauskommen? Da warten wohl ein paar Leute drauf (und hoffen auf 1:1 Pixel Skalierung)