Neue NEC Spectraviews

  • Halloe,


    bin gerade von der Cebit zurueck. Eigentlich wollte ich mir da ja mal den 2080UXi und den 2180UX angucken. Aber NEC hat diese alten Kamellen gar nicht mehr da gehabt, sondern die naechste Generation vorgestellt. Spectraview 1990, 2190 und neuerdings auch einen 2090. Neu ist dabei eine 12bit LUT. Die Leute da meinten, das ganze soll ab April herauskommen.


    Ich habe zur alten Serie mal nachgefragt, ob ich nicht auch einfach einen 2180UX kaufen koennte und Hardware-Kalibrieren. Die haben dann zugegeben, dass das geht (das ist natuerlich billiger, als ein Spectraview 2180 zu kaufen), sie meinten aber, dies sei bei der 90´er Serie nicht mehr der Fall (da waere Hardware-Kalibrierung der LUT nur noch bei den Spectraviews moeglich).


    Und natuerlich habe ich mir auch mal den Spectraview 2190 Reference (mit LED-Backlight) angeschaut. Den Unterschied kann man sogar deutlich sehen (oder die haben an den Demo-Bildern gedreht... ;-)). Man muss ja auch al Traeumen duerfen...


    Egal, hat jemand schon eine Ahnung, bei welchen Preisen die so landen werden? Da war am Messestand nix zu hoeren... Wenn der Spectraview 2090 deutlich gunestiger wird als der jetzige Spectraview 2180 waere da ja prima (ansonsten wuerde ich doch noch schnell einen 2180UX erstehen...)


    Olaf

  • Hast Du mal nachgefragt wie es mit den Reaktionszeiten der neuen normlen 90er Modellen aussieht? Haben die IPS Panel mit Overdrive oder ohne?



    MfG

  • NEC gibt in seinen Prospekten für alle bis auf den Spectraview Reference (den gibt's nicht als neues Modell der 90'er Serie) die Specials "Overdrive", "RapidResponse" und "RapidMotion" an. Hier mal die schönen Bezeichnungen und ein paar Daten von NEC:


    Spectraview 1990: S-IPS TFT
    Response Time (ms): 9 (grey-to-grey), 18 (11 hell / dunkel; 7 dunkel / hell)


    Spectraview 2090: A-TW-IPS TFT
    Response Time (ms): 8 )grey-to-grey), 16 (9 hell / dunkel; 7 dunkel / hell)


    Spectraview 2190: SA-SuperFine (S-IPS) TFT
    Response-Time: 10 (grey-to-grey), 20 (9 hell / dunkel; 11 dunkel / hell)


    Olaf

  • Ach so, bei den normalen 90'er Modellen habe ich gar nicht geguckt. Laut NEC Website ist Overdrive aber bei den normalen Multisyncs der 90er Serie auch Standard:



    (ist so ein doofes Flash-Plugin, andere Daten habe ich zur 90er Serie bei NEC noch nicht gefunden. Die Datenblätter zu den Spectraviews habe ich hier allerdings in Papierform herumliegen...)


    Olaf

  • Die Daten zur neuen 90-Serie (nicht Spectraview) sind schon seit ca. 1 Monat in unsere Datenbank verfügbar ;)


    NEC LCD2190UXi:
    NEC LCD2190UXi-BK:


    NEC LCD2090UXi:
    NEC LCD2090UXi-BK:


    NEC LCD1990SXi:
    NEC LCD1990SXi-BK:

  • Prima! Wobei ich mich halt frage, ob man auch bei denen (wie bisher) Zugriff auf die LUT hat, so dass man sie Hardware-Kalibrieren kann. Laut Aussage der Vertriebler dort nicht, aber vielleicht wollten die mir das ja nur nicht so direkt auf die Nase binden... ;)


    Olaf

  • Hallo Olaf,


    da es vielleicht nicht nur mich interessiert: wie waren Deine Eindrücke von den neuen Modelle 2090 und 2190?


    Und: was tut sich am Widescreen-Sector? Gibt es außer diesem glänzenden 20"-Teile auch Geräte mit "normalem" Aussehen? Eventuell etwas im Bereich der 90-Serie?


    Danke für Deinen Messebericht und ein paar kurze Statements im voraus.


    HänschenKlein

  • Zitat

    Original von HänschenKlein
    Und: was tut sich am Widescreen-Sector? Gibt es außer diesem glänzenden 20"-Teile auch Geräte mit "normalem" Aussehen? Eventuell etwas im Bereich der 90-Serie?


    Nein, wird es definitiv erstmal nicht geben. Die 90er-Reihe gibts nur mit Glare.
    Es gibt noch einen weiteren 20.1" Widescreen ohne Glare, den 2070WNX, wird Ende des Monats in den Handel kommen, wahrscheinlich so um die 450-500€. Hat aber ein TN-Panel, kein neues IPS. Ich hab mir die Geräte heute angesehen und man sieht in der Farbbrillianz leichte Unterschiede, aber ansonsten möchte ich den TFT als "gutes" TN bezeichnen, sah anständig aus und die Ausleuchtung, insofern man das auf nem beleuchteten Stand beurteilen kann, ist homogen.


    Die schon genannten, neuen NEC Modelle lassen keine Wünsche offen, wenn ich das mal so pauschal ausdrücken darf. Sehr, sehr schöne Geräte, kosten aber auch entsprechend.

    Einmal editiert, zuletzt von timmey ()

  • Gilt deine Aussage bzgl. der Glare Beschichtung für alle neuen NECs die Geist aufgeführt hat? ( Ich nehme mal stark an bei den Spectralview haben sie darauf verzichtet )