TFT Fehlerpixel und Fleckenbildung??

  • Ich habe mal ne Frage nun hab ich mir nen TFT gekauft von Sony!


    Und der Verkäufer meinte wenn sich ein Transistor falsch verhält auf den Scheibe würden die Ausfallflächen immer größer werden!!


    Mein TFT hat ein gefundenes Fehlerhaftes Pix!


    werden die andern darum dann bald auch falsch oder schwarz werden??


    Desweiteren steht in der Betriebsanleitung von sony das es zu Fleckbildeungen kommen kann aber nicht wie sie behoben werden!


    Kann man sich davor schützen (Bildschirmschoner) und nach was für einer Zeit soll der sich aktiveiren!!


    Weiter noch würde mich interressieren was mit der Menüleiste ist die ja dort immer ist die frisst sich ja dann schnell ein!


    was gibt es über TFT's von euch zu berichten??


    würd mich echt interessieren!

    • Offizieller Beitrag

    Also soweit mir bekannt, nehmen Pixelfehler nicht zu. Diese Fehler sind meist schon während des Produktionsprozesses entstanden. Sie entstehen z.B. durch winzige Staubkörnchen. Ich habe auf meinem Monitor auch 2 Pixelfehler, die im Normalbetrieb nicht wahrnehmbar sind. Den Monitor habe ich jetzt seit 6 Monaten und da sind keine weiteren hinzugekommen.


    Sollte sich aus welchen Gründen auch immer ein Bild "einbrennen", hilft es, für einige Stunden ein weißes Bild und danach ein schwarze Bild anzuzeigen. Anschließend sollten die "eingbrannten" Bilder verschwunden sein.


    Es wäre freundlich von Dir, wenn Du einen kleinen Testbericht zu deinem Gerät schreiben könntest. Andere Mitglieder wären sicherlich über Deine Meinung dankbar, was du positiv oder auch negativ an dem Monitor findest.

  • Da ich das gerät aber erst heute am 20.04.2002 gekauft habe kann ich noch nicht alles darüber sagen!

  • ja aber wegen einen Punkt kann man keinen TFT reklamieren!


    Das muß man in Kauf nehmen!

    • Offizieller Beitrag

    Also in Kauf nehmen würde ich prinzipiell nichts. Allerdings hängt es davon ab, ob es ständig sichtbare Pixelfehler sind, oder ob der Fehler beim normalen Betrieb nicht auffällt und man damit leben kann. Mit meinen 2 Pixelfehlern kann ich sehr gut leben.


    Richtig ist, dass dies kein Garantiefall ist. Wer im Ladengeschäft kauft, sollte sich den Monitor immer anschließen lassen, um die Pixelfehler zu überprüfen. Jeder vernünftige Händler wird das akzeptieren. Wenn man dies dann erst zuhause feststelllt, hat man leider keine Chance mehr, es sei denn man hat einen sehr kulanten Händler.


    Für online bestellte Monitore besteht ein Rückgaberecht von 2 Wochen und zwar ohne Angabe von Gründen. Sollte das Gerät also einen Pixelfehler haben und das entspricht nicht Deinen Vorstellungen einfach zurückgeben.


    Nach Deinen bisherigen Postings denke ich aber, dass Du das Gerät heute bei einem Händler gekauft hast.

  • Also... zu deiner Frage nach dem "kann man sich schützen": Ein Bildschirmschoner hat bei einem TFT allein optische Gründe... Pixel können sich nicht einbrennen, da es keine Schicht gibt, die bsp. wie bei einem CRT oder einem Plasma- Bildschirm kontinuirlich mit geladenen Teilchen beschossen wird.
    Es besteht die Möglichkeit, einen Umtausch zu bekommen, wenn sich dein Monitor in der Pixelfehlerklasse 1 befindet. Darüber habe ich allerdings keine Informationen. Du kannst dich ja mal informieren.
    MfG,
    Jannis