Eizo S1910-K (Prad.de User)

  • Hallo zusammen!


    Vor knapp 2 Wochen habe ich mir meinen ersten TFT gekauft, einen Eizo S1910-K. Zu meiner Kaufentscheidung trugen im Wesentlichen die hier veröffentlichten Einträge bei....vielen Dank an euch! Auch in vielen anderen Testberichten schnitt das Gerät sehr gut ab.


    Sofort nach meinen Kauf schloss ich den Eizo an meinen Laptop, einen IBM T43P, an und überprüfte das Gerät auf Pixelfehler...etc. Zum Glück konnte ich keine Fehler feststellen. Jedoch merkte ich nach einiger Zeit einen andere unangenehmen Effekt als ich begann mit Word zu arbeiten:
    Die Schrift hatte eine deutliche Unschärfe und es war sehr anstrengend die Wörter zu lesen. Ich überprüfte die Einstellungen und startete erneut die Auto-Funktion. Jedoch ergab sich keine Besserung.


    Nun rief ich den EIZO Support an und dort erhielt ich eine Erklärung des Phänomens: Laut EIZO braucht der S1910-K, so wie auch alle anderen High End Geräte aus dem Hause EIZO, ein konstantes und klares Eingangssignal, welches anscheinend viele/alle Laptops nicht liefern. Bin zuerst gar nicht auf die Idee gekommen, da mein Laptop über 2000€ gekostet hat...zudem hatte ich als Vergleich mir kurzerhand einen LG 1970H gekauft, laut der Fachzeitschrift CHIP gleich hinter dem EIZO in ihrem Testbericht, der an meinem Laptop angeschlossen ein scharfes Bild lieferte!!!


    Werde den EIZO aber trotzdem behalten, da er später an einem Desktop Pc zum Einsatz kommt, dort liefert er ein gestochen scharfes Bild, sowohl digital als auch analog.


    Wollte hier nur mal auf diese Phänomen aufmerksam machen und euch fragen, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt?????

  • @ Markus
    Hab die Auflösung auf 1280 x 1024 eingestellt. Kann mir die Sache auch nicht erklären, zu mal in meinen Augen die Grafikkarte meines Laptops nicht schlecht ist:


    Videospeicher DDR II SDRAM - 128 MB
    Max. Auflösung (extern) 2048 x 1536 / 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
    Grafikprozessor ATI MOBILITY FIRE GL V3200 - PCI Express x16


    Vielleicht liegt auch einfach ein Anwendungsfehler meinerseits vor oder ein Einstellungsfehler...


    Grüsse
    Philip

    Einmal editiert, zuletzt von DonPhilipe ()

  • hast du schon mal mit der Funktion " Bildparameter/Glätten" im Eizo-Menü versucht ?


    Arbeitest du mit Cleartype...dafür gibt es noch ein zusätzliches Optimierungsprogramm von Microsoft ,leider hab ich jetzt nicht den Link.

  • ...Mmmh, schon komisch, dass der Eizo im Gegensatz zum LG nicht mit dem analog Signal der Grafikkarte klarkommt...Da würd ich nochmal ein bischen experimentieren...


    Naja, die technischen Daten einer Graka sagen leider nix über die Signalqualitäten am analog-Ausgang aus, der bei vielen Notebooks stiefmütterlich behandelt wird, nach dem Motto "Display is ja eins eingebaut, da braucht ja eh niemand den Monitorausgang...".


    Ich hab schon schlimme Dinge von VGA Ausgängen, gerade was Notebooks und OnBoard Grafikkarten betrifft, gesehen...Ein Grauß!...

  • Evt. am Laptop Cleartype aktiviert?


    Meiner Erfahrung nach ist Cleartype bei 19 Zoll oder grösser ziemlich störend und unscharf während es auf einem kleineren Schirm (evt. dein Laptop Screen) sehr gut aussehen kann.

  • @ AUAäuglein:
    mit der Funktion " Bildparameter/Glätten" im Eizo-Menü hab ichs meines Wissens noch nicht probiert, danke für den Tip


    @ rolsch
    mit dem Begriff Cleartype musst du mir ein bisschen auf die Sprünge helfen, hat doch irgendwas mit der Schrift zu tun,,,mehr weiss ich nicht ?( wo kann ich denn diese Funktion aktivieren?

  • Zum Thema Cleartype (Hat meines Wissens nur XP und 2000)


    -Rechtsklick irgendwo auf den freien Desktop
    -Eigenschaften
    -Registerkarte "Darstellung"
    -Klick auf "Effekte..."
    -2tes Dropdown Menu von oben "cleartype" statt "standard" auswählen


    Viel Erfolg!
    Matthias

  • vielen dank für eure hilfe!!! die schrift ist schärfer geworden, aber immer noch nicht optimal. experementiere aber noch ein bisschen rum und lasse es euch wissen, wenn es zum erfolg geführt hat.

  • ...Ich weis jetzt nicht, was du gemacht hast, aber im allgemeinen ist die Schrift am schärfsten, wenn Cleartype ausgeschaltet ist, da dies eine Glättungfunktion ist, welche mit "Unschärfe-Tricks" arbeitet...


    Also, maximale Schärfe gibts stets ohne Cleartype. Vielleicht ist genau dies, was du suchst...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • @dirgo
    also cleartype was ausgeschaltet. also die schrift war schon zu lesen, aber es war eine deutliche unschärfe wahrnehmbar. habe auch nicht nur ich so empfunden, familie und freunde waren der selben ansicht.


    wie gesagt, der support von eizo meinte, es liegt am ungleichmässigen signal vom laptop. werde mir eine dockingstation kaufen, die hat einen digitalen ausgang. bin mal gespannt wie dann die schrift ist :rolleyes:

  • es ist leider bekannt, dass die vga ausgänge der ibm notebooks (t40/42/43) sehr schlecht sind. bei 1280 hat man meistens nur noch matsch auf der scheibe

  • Also, dass ist ja sehr komisch. Ich hab ne Gericom-Schrottkiste mit nem noch schrittigeren Grafikchipsatz (SiS 630), der eigentlich ständig Probleme macht, aber am Eizo nen super Bild. Ok, über DVI/Desktop isses besser, aber trotzdem isses annehmbar! ?(