Angst vor Pixelfehlern und nun?

  • Jupp hallo erstma ^^


    aaalso ich möchte mir demnächst den 24" acer al2416ws leisten und hab mich schon ein wenig umgesehen im Internet. Ich hätte ihn gern bei Home of Hardware bestellt aber die bieten keine Pixelfehlerprüfung für TFTs > 19" an... Bisher hab ich nur bei eine Pixelfehlerprüfung ohne angegebene Grössenbeschränkung gefunden.
    Alternativ hab ich auch vom Saturn um die Ecke ein Angebot für 950 für ein mittlerweile 3 Wochen altes Ausstellungsstück an dem ich das selbst testen könnte, aber da spielt immer jedes Kind rum und tappst und kratzt und wasweissich dran rum X(


    Ist eine Pixelfehlerprüfung bei nem Acer 24" denn vorteilhaft oder hat Acer da so nen guten Ruf das es das nicht braucht dann würd ich gern bei HoH bestellen.
    Oder soll ich dann doch lieber bei Saturn kaufen? Wär aber nur ne Notlösung hätt lieber nen neuen.
    Kenne aber den SSU shop nicht, kennt ihn hier jemand und kann dazu etwas sagen?


    Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

  • Auch wenn du vorher einen Pixelfehler-Test durchführen lässt ist dies leider noch keine Garantie dafür, dass das Gerät auch bei dir fehlerfrei arbeiten wird. Auf dem Transportweg ist das Gerät ja auch so einigen weniger günstigen Situationen ausgesetzt ;)


    Bei den kostenpflichtigen Tests habe ich zudem immer so leichte Zweifel. Wer weiss schon ob die das Gerät wirklich ordentlich testen oder eher den schnellen Euro darin sehen und das Teil quasi einfach raussenden getreu dem Motto: wird schon passen...


    Du hast ja so oder so ein 14-tägiges Rückgaberecht. Ich würde mir da nicht unbedingt den Kopf zerbrechen. Wenn das Gerät nicht gefällt geht es halt wieder zurück wobei das vor allem bei Pixelfehlern halt nicht unbedingt die feine englische Art ist.


    Was ich bisher so mitbekommen habe scheint der Shop wohl sehr kundenorientiert zu arbeiten und die geben sich auch stets Mühe, dass du ein fehlerfreies Gerät bekommst - steht sogar so auf deren Seite. Der Pixelfehlertest ist kostenlos und Geräte mit Fehlern landen in der Schnäppchen-Ecke.


    Die haben dein Gerät zwar nicht gelistet aber du kannst ja einfach mal anfragen. Wenn der Preis nicht stimmt kann man vielleicht noch ein wenig handeln - ist schliesslich ein Fachgeschäft und kein Versand-Multi.

  • Vielen Dank für die Antwort ich werde die Herren dort gleich mal anschreiben ;)


    Nebenbei.. wenn du den TFT kennst.. habe gerade von TFT Ruckeln gelesen (also frameskipping quasi) .. hätte mich halt interessiert ob das bei dem 2416er der Fall ist oder nicht sonst renn ich morgen mit der Quake CD in den Saturn *gg*

  • Das Gerät selbst kenne ich nicht aber diese Frame-Skips können auch vorkommen wenn ein Programm/Spiel mehr Frames ausgeben will als der Monitor packt (bei TFT in der Regel 60fps). Manche Monitore sind da empfindlicher als andere.


    Wenn man Vsync im Grafikkartentreiber aktiviert wird man das Problem meistens los da dann nur noch so viel Bilder ausgegeben werden wie der Monitor darstellen kann und es nicht mehr zu Überlagerungen von zwei oder mehr Bildern kommt

  • Meine Meinung: Dein Wunschobjekt hat eine Auflösung von 1920x1200. Da sind die Pixel so klein, dass ein Subpixelfehler echt nicht sonderlich auffällig ist. Viel wichtiger finde ich, dass ich einen TFT mit einer gleichmäßigen Ausleuchtung erwischen würde, Schatten im Bild sind viel schlimmer als Pixelfehler. Ferner stellen sich Pixelfehler manchmal erst nach einigen Betriebssystemen ein und Shops mit Fehlerprüfung werden keinen TFT mehrere Stunden laufen lassen.

  • Genau meine Meinung!8)
    Pixelfehler sind z.B bei kleine Pixeldichten überhaupt nicht auffällig, kann eh die Leute nicht verstehen, die sich über ein Pixelfehler aufregen, wenn es gerade nicht ein rot aufleuchtendes bei schwarz ist;) .
    Dagegen fällt eine miserable Ausleuchtung sehr schnell auf und wenn dann die Leute ankommen und meinen, so ein Bild hat man nicht so oft, dann täuschen sie sich, dann spielt mal dunkle Spiele und dunkle Videos!

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates