Streifen trotz teurem TFT-Reiniger?

  • Hallo liebe Community!


    Ich habe mir vor kurzen meinen aller, allerersten TFT-Monitor in meinem Leben zugelegt =)


    War auch schon vom ersten Tag an voll begeistert.


    Leider war mein kleiner Neffe übers Wochenende da, aber ich nicht, um auf meine neue Errungenschaft aufzupassen (also auf den Monitor ;) ).


    Gut, kleines Kind + neuer Monitor = Sauerei.
    Der der Kleine aber soooo süß ist, konnte ich ihm nicht sauer sein.


    Also wollte ich das Gerät schnell reinigen, und habe mich vorher im Internet schlau gemacht. Steiß über Google auf diese Seite, und las den Test über "Rogge Screen Clean".


    Habe mir dann Sontagabend die feuchten Reinigungstücher inkl. 25 trockene Reinigungstücher bestellt. Mit Paypal bezahlt, und gestern Mittag auch bekommen.


    Habe daraufhin den Monitor ausgeschalten, vom Netz genommen, und 10 Minuten abkühlen lassen. Habe dann ganz einfach den Monitor mit den Reinigungstüchern gereinigt.


    Leider traten hässliche Schlieren auf... :rolleyes:


    Habe mir nicht viel bei gedacht, und den Monitor erstmal weiter benutzt. Die Schlieren nervten zwar, aber egal.


    Nun habe ich es heute morgen versucht, noch bevor ich den Monitor das erste Mal eingeschaltet habe. Der Monitor war also gute 8 Stunden aus! Aber es traten wieder hässliche Schlieren auf.


    War wieder leicht niergeschlagen, gab aber nicht auf :(.


    Habe den Monitor angemacht, und nach etwa einer Stunde die Reinigung erneut versucht, im "Betriebswarmen" Zustand. Habe mir davon erhofft, dass das Reiningsmittel schneller verdunstet, und die Schlieren so eventuell vermeidbar währen. Leider war dem auch nicht so... ;(


    Könnte ihr mir Tipps geben, wie ich das Reinigungsmittel richtig anwenden kann, ohne das dabei Schlieren entstehen?


    Bei dem Gerät handelt es sich um einen AOC LM928. Leider lagen dem Gerät keine Reinigungshinweise bei, weder in der Schnellanleitung, noch auf der CD.


    Danke,
    Martin

  • hallo,


    habe mit dem Rogge Screen Clean auch keine guten Erfahrungen gemacht...leider!


    Habe auch schlieren auf dem Bildschirm.


    Um den Monitor schonend zu reinigen empfehle ich dir ein Microfaser- oder Brillenputztuch aus gleichem Material mit heissen Wasser zu tränken und dann kräftig auswringen.


    Dann wischt du vorsichtig den Monitor ab. Eventuell mit einem trockenen Microfasertuch nachwischen und ... TADA ... streifenfrei und schonend gereinigt.

  • Ich habe hier "Screenclean" Tücher von Durable und Brillentücher von Sidolin. Die Durable Tücher hinterlassen eine schmierige Schicht, die Brillentücher sind besser, riechen aber ziemlich stark nach Zitrone. Ich denke die Schicht ist sogar Absicht, da damit geworben wird, dass die Oberfläche lange antistatisch bleiben soll. Man sollte aber auch bedenken, dass man den vorher vorhandenen Schmutz oftmals mit diesen Tüchern verwischt, da sie nicht aufnehmen können, sondern nur Flüssigkeit abgeben. Ich wische deshalb in der Regel mit einem festen Papiertaschentuch nach, um so die Schmiere zu entfernen. Die Reinigungstücher sind dann nur dazu gut, um vorhandenen Schmutz und Fettabdrücke zu lösen, die Taschentücher nehmen das ganze auf und entfernen so den Schmierfilm.


    Bei Mikrofasertüchern wäre ich skeptisch, schließlich ist die Mikrofaserstruktur auch dazu da den Schmutz abzureiben, nur eben mikrofein statt grob. Ich bin mir nicht sicher, ob das der ollen Plastikscheibe des TFTs auf Dauer gut tut.

    We're all mad in here...

    • Offizieller Beitrag

    Ich verwende ausschließlich Screen Clean und bekomme selbst bei warmen Bildschirm ein einwandfreies Ergebnis. Ich finde die Papiertücher allerdings nicht so toll. Ein Microfasertuch ist sehr gut geeignet und Rogge bietet ein solches acuch vom Hersteller Vileda an.


    Wichtig ist genügend Flüssigkeit zu nehmen und nicht zu sparsam zu agieren.