19" TFT, gfx geeignet mit Pivot

  • Hallo, ich bin ein Fachoberschüler eines Berufkollegs für Gestaltung. Jch habe mir vorgenommen einen 19 Zoll TFT zuzulegen, mit dem ich zwar gut Photoshop/Illustrator/Office - Arbeiten erledigen kann, aber der mich auch bei gelegentlichen Zockerstündchen begleitet.


    Ein alter Bekannter sagte mir mal, dass er noch mit seinem alten 17 Zoll Aldi TFT Doom3/NFSU und andere Spiele flüßig spielen konnte. Und das ohne irgendwelcher Schlieren, obwohl der Monitor blos 25 ms hatte.


    Nun frage ich mich ob ein Monitor mit 8 ms nicht ausreichend fürs Zocken wäre...


    Wie man dem Threadtitel entnehmen kann, finde ich ich die Pivot Funktion sehr interessant. Wenn es wirklich so eifach funktioniert wie ich es mir denke, dann wäre dies ideal für Arbeiten in Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprog. Ich stelle mir das richtig angenehm vor, dass ich die Möglichkeit habe A4 formatige Dokumente übersichtlicher/grösser zu bearbeiten.


    Der preis sollte bei max. 300 Euro liegen.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar TFTs empfehlen...bisher habe ich diesen Monitor im Blickfeld:




    mfg Andrej

    Einmal editiert, zuletzt von gantzz ()

  • Der von dir ins Auge gefasste TFT hat ein TN-Panel und ist damit für deine Anwendung nicht geeignet, da ein TN-Panel nur 6 Bit Pro RGB-Farbe darstellen kann.


    Für dich kommen Displays mit VA oder S-IPS in Frage und da du auch spielen möchtest, sollte das Gerät über Overdrive verfügen.


    Bei 300,- Euro wird es schwer. Wenn das Gerät möglichst farbtreu sein soll, dann reicht der das Budget auf keinen Fall.


    Bei 300,- Euro könntest du den Fujitsu Siemens C19-7 ins Auge fassen!

  • Ich danke dir für deine Antwort...ich verstehe das nicht ganz, aber in wiefern würde sich ein Qualitätsverlust feststellen? Könnte ich es mit blossem Auge erkennen?


    Der von dir vorgeschlagene Monitor unterstützt leider keine Pivot Funktion :/


    Ich werde ihn mir trotzdem etwas genauer angucken, da das Kontrastverhältniss wirklich schön ist.


    Vlt. kriege ich noch ein paar Empfehlungen...da wäre toll X(


    mfg Andrej

  • Zitat

    Original von gantzz
    ...aber in wiefern würde sich ein Qualitätsverlust feststellen? Könnte ich es mit blossem Auge erkennen?


    Im direkten Vergleich würdest du ganz sicher einen Unterschied feststellen. Gerade beim Arbeiten mit Photoshop, wo man ja doch großen Wert auf die (natürliche) Darstellung der Farben legt. Ebenso wirst du auch den schlechteren Blickwinkel eines TN Panel mit bloßem Auge ausmachen können, wenn sich schon bei der kleinsten Veränderung des Betrachtungswinkels (ob vertikal oder horizontal) die Farben verändern oder das Bild dunkler wird.


    gruß

  • Wie schon geschrieben, ein TN-Panel kann nur 6 Bit pro RGB Farbe darstellen, was 262144 Farben entspricht. Um den Farbraum bei TN-Panels zu erweitern eine Technologie eingesetzt, die als Dithering bezeichnet wird, allerdings sind insgesamt nicht mehr als 16,2 Mio. Farben darstellbar.


    Ein VA oder IPS Panel kann 8 Bit pro RGB Farbe darstellen, was 16,7 Mio. Farben entspricht.


    Bei feinen Farbabstufungen zeigen TN-Panels Streifen, die entstehen, da einfach die Farben an diesen Stellen nicht exakt reproduziert werden kann.


    Bei dem Einsatzgebiet und der gewünschten Ausstattung ist ein 300,- Euro Preisrahmen einfach zu knapp bemessen, sodass du Abstriche machen musst, z.B. und da fängt man nicht beim Panel an, sondern bei der Ausstattung.


    Übriges die Suchfunktion des Forums hätte dir die meisten deiner Fragen beantworten können.

  • Hmmm, danke für die Antworten...gibt es zur Zeit denn einen ähnlichen Monitor, der dem Fujitsu ähnelt, aber eine Pivotfunktion unterstützt? Also wie gesagt, ich weiss nicht wie krass man die Unterschiede der ms Zeiten erkennen kann, aber wenn der Monitor noch langsamer wäre, dann wärs mir auch egal. Ich habe nie mit TFTs gespielt und weiss daher nicht wie schnell ein Monitor sein sollte um die meisten Spiele zu unterstützen...


    Daher auch die Aussage meines Bekannten was seinen alten Aldi TFT angeht.



    mfg Andrej

  • Ich weiß, dass es nicht das ist, was du hören möchtest, aber ich würde dir zu einem 17" Gerät raten. Da bekommst du für 300 Euro deutlich mehr geboten als im 19"-Segment.

  • Hmm ich danke an euch allen für die tolle Auskunft und ich habe jetzt viel dazu gelernt, aber ich diesmal meine Bedürfnisse einfach etwas zurücksetzen. Ich habe schon viele TFTs laufen gesehen mit denen auch in Photoshop gearbeitet wurde und die keine VA oder S-IPS waren. Die Bildqualität hat mich dabei zufriedengestellt.


    Ich selbst benutze Photoshop Zuhause nur dazu um gewisse Designprojekte zu ende zu führen, denn die meiste Arbeit wird in der Schule an hochwertigen Macs mit 19 Zoll CRTs Monitoren erledigt. Ich möchte einfach einen 19 Zoll Monitor haben, da ich mehr Platz auf dem Desktop benötige und mein derzeitiger Samsung 17 Zoll CRT kommt bei höher AUflösung einfach nicht so gut mit...


    Wenn ich etwas bei der Kaufentscheidung von TFTs gelernt habe, so ist es, dass man für wenig Geld einfach keinen Monitor findet der allen Wünschen gerecht wird. Die leistungsstarken Eizo TFTs bieten zwar viel, aber auch nur dann wenn man genügend Kohle zur Verfügung hat.


    Nun sollen im Herbst diese Panels mit einem neuen System rauskommen...wenn ich irgendwann genug Geld für einen richtig guten Monitor haben werde, dann greif ich später entweder zu einem dieser neuen Modelle oder hole mir einfach einen noch größeren leistungsstärkeren TFT der in der Zeit weniger Geld kosten wird.


    Habe jetzt nurnoch eine Frage:
    Kennt ihr andere gute 19" TN-Panels mit Pivotfunktion und zufriedenstellender Bildquali/Geschwindigkeit ausser dem Samsung 940b?


    Wenn ja, dann würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen. Hoffe ihr seit mir jetzt nicht böse wegen meiner "dummen" Entscheidung, aber ich bin auch nur ein armer Schüler der sich zur Zeit nicht mehr leisten kann.


    Vor ab schonmal danke an die zahlreichen Tipps und Informationen :)



    mfg Andrej

  • GNR TS900H (16ms)
    GNR TS900HC (8ms)
    Hyundai L90D+


    Aber für 350,- Euro bekommst du auch schon einen 19" Widescreen vom Feinsten.
    Siehe Asus PW191.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hmm den Hyundai L90D+ habe ich schonmal ins Auge gefasst, aber der scheint nichtmehr ganz so gut zu sein wie der Samsung 940b. Widescreen muss nicht unbedingt sein, aber danke für den tipp. Diese GNR Modele haben in meinen Augen auch ein etwas zu schlechtes Kontrastverhältniss...


    Ich frag mal anders, ist der Samsung 940b eigentlich gut oder begebe ich mich da auf einen falschen Weg?



    mfg Andrej

  • Hallo, ich bins wieder...sorry wegen dem doppelpost aber ich wollte, dass dieser Beitrag wieder ins Auge fällt.


    Ich habe mich inzwischen nochmal ein wenig umgesehen und fand einen anderen Monitor der vlt. einen Kauf wert wäre :)


    LG L1970H 19'


    Ich habe in den testberichten hier über den 940b oft gelesen, dass der Monitor Probleme mit irgendwelchen hellen Balken am Bildschirm rand hat und dass dessen Kontrast/Helligkeit störend ist. Vor allem wird gesagt, dass der Monitor zu hell ist.


    Der LG L1970H 19' hat einen Kotrastwert von 1600:1, das ist doch wohl richtig genial und so sieht man im Dunkeln auch wirkliches Schwarz. Ebenso der Blickwinkel von 170°...


    Jetzt stellt sich nur die Frage ob der Monitor auch für gelentliches Zocken geeignet ist. Was die Pivot Funktion angeht so denke ich inzwischen, dass ich diese nicht unbedingt brauchen werde bei einem 19-Zoller, da diese schon fast quadratisch sind und ich kein für A4 Dokumente passendes Bild bekomme...


    Was denkt ihr?



    mfg Andrej