Hanns.G HC 194D brauchbar?

  • Hallo, ich hab bei Alternate den HannsG HC 194D, einen 19" TFT mit DVI und 8ms für 219€ entdeckt. Es scheint mir ein günstiges Angebot zu sein. Ich finde aber nirgends Informationen oder Erfahrungsberichte zu dem Monitor. Auch die Firma ist mir unbekannt (Homepage: )
    Ich habe auch nicht viel Ahnung von TFT´s. Was haltet Ihr von dem TFT?
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Monitor gemacht?


    Hier seine Daten:
    Bild

    19 Zoll ( 48,26 cm ) Bilddiagonale
    1280x1024 Pixel Auflösung
    16,2 Mio. Farbabstufungen
    0,29 mm x 0,29 mm Pixelabstand


    Darstellung

    8 ms Reaktionszeit (schwarz-weiß-schwarz)
    700 : 1 Kontrast
    250 cd/m² Helligkeit
    150 Grad horizontaler Blickwinkel
    135 Grad vertikaler Blickwinkel


    Ergonomie

    TCO03 Prüfzeichen


    Eigenschaften
    OSD (On Screen Display)


    Einstellmöglichkeiten
    Sprache


    Lautsprecher
    Ja, 2x 1 Watt, Lautstärkeanpassung (AVL)


    Eingänge

    1 x VGA
    1 x DVI-I


    Energieverbrauch

    Betrieb 37 Watt


    Gewicht
    5,1 kg


    Maße (BxHxT)
    418 mm x 198 mm x 429 mm


    Weitere Infos
    Glas Oberfläche, VESA Standard

    3 Mal editiert, zuletzt von KGB ()

  • Hallo,


    schon den HC194D gekauft?
    Werde wahrscheinlich morgen bei meinem Händler zugreifen. Der bietet den für 199,- € an.


    Gruß
    Stauder

  • re: stauder


    Zitat

    Werde wahrscheinlich morgen bei meinem Händler zugreifen.


    ...und anschließend dürfen wir auf einen Erfahrungsbericht bei PRAD hoffen?


    Auch mich würde interessieren was die LowBudget-Monis mit dem ulkigen Namen 'Hans G.' so zu leisten vermögen! :D

  • Ich habe ihn gekauft, für 199,- EUR bei meinem Händler. Bin sehr begeistert.
    Kein Pixelfehler!!! Analog und digitales Kabel dabei !!! Auch das kleine Kabel für die Lautsprecher, - die sind zwar mickrig aber ich will ja auch nicht Mozart damit hören. Kleines Handbuch auf CD, aber wofür braucht man ein Handbuch? Und drei Jahre Garantie!
    Noch Fragen?
    Dann bitte melden.

  • re: stauder


    Zitat

    Noch Fragen?
    Dann bitte melden.


    Eigentlich könntest du ja auch gleich einen (richtigen) Erfahrungsbericht bei den Prad-Usertestberichten posten. Es gibt noch so wenig hier zu lesen über diese Hanns.G TFT's. =)

  • Ich habe mittlerweile auch ein Feedback zum Hanns G 19-er Widescreen.
    Zitat: "überaus zufrieden"...
    Schein 'ne interessante Marke zu werden.
    Vor allem die abgedrehten Fernseher des Herstellers sind einen Blick wert ;)
    Sicher nicht jedermanns Geschmack und eher was fürs Kinderzimmer, aber endlich mal Mut etwas Neues zu wagen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Hi


    ich bin auf der Suche nach einem TFT auf den HannsG HC 194D gestossen.
    An sich spricht er mich schon an nur würde mich interessieren, in wie weit man damit Spielen kann ( CSS, WoW ).
    Evtl. hat jemand errfahrungen damit gemacht.


    MfG Hectorr

  • Soweit meine informationen sind ist Hanns-G eine Firma die vorher viele andere große TFT herstelle mit Pannels versorgt hat und sich nun gedacht hat auch ein paar eigene Modelle rauszubringen und bis ende des jahres sich das ziel gesetzt hat 100.000 Stück davon zu Verkaufen. Auf der Arbeit verkaufen wir die mittlerweile sehr oft und ich muss sagen die Greäte sind klasse vorallem die 19" Modelle mit Pivot und so. (198). Also von der Verarbeitung und Bildquali was ich so gesehen habe erste Sahne und von 20 Stück die ich mir angschaut habe hatte nur einer einen Pixelfehler.


    Gruß Skiddoo

  • Hanns.G produziert gute TFTs. Vor allem der HW191D hat mich überzeugt und ich häötte ihn auch gekauft wenn ich ihn für die $199 bekommen hätte... nur kostet er hierzulande über 225Euro und da hab ich doch noch 40 draufgelegt und mir nen Samsung geleistet. Aber grundsätzlich würde ich als nächsten Monitor auch einen Hanns.G (Hannspree) kaufen ;)

  • Zitat

    Original von faziatic
    Hanns.G produziert gute TFTs. Vor allem der HW191D hat mich überzeugt und ich häötte ihn auch gekauft wenn ich ihn für die $199 bekommen hätte... nur kostet er hierzulande über 225Euro und da hab ich doch noch 40 draufgelegt und mir nen Samsung geleistet.


    Die Preise gehen bei gut 180 € los .....

  • In Italien (mein aktueller Standort) kostet mein Favorit (HW191D) ganze 225Euro. Eigentlich auch noch wenig... nur habe ich den Samsung beim Händler um die Ecke zu einem Superpreis bekommen.
    Anfangs wollte ich den HW191D über Amazon.com (150Euro) beziehen, leider liefern die aber nicht nach Europa.