16:10 Format oder 4:3

  • hallo


    möchte mir gerne den


    Samsung SyncMaster 215TW zulegen, bin mir aber nicht sicher,was das 16:10 format mitder auflösung 1680x1050 für auswirkungen auf windows, zocken,internet hat. habe jetzt einen 17 zöller tft mit 1280x1024.gibt es negative seiten gegenüber meinem alten? konnte dazu bis jetzt keine antwort finden.


    danke euch für eine antwort

  • Die einzige "Auswirkung" ist, das man ganz einfach mehr Platz in der breite hat ;)


    Das einzige kleine Problem sind Spiele. Die meisten neuen Games bieten die Möglichkeit auf der nativen Auflösung zu spielen. Und wenn du jetzt z.B. Oblivion auf 1680x1050 spielen möchtest und du die Mindestanforderung dieses Spiels kennst, dann weißt du was das PC mäßig bedeutet ;)
    Dein PC sollte also eine recht ordentliche Grafikkarte haben.

  • Man sollte noch bedenken, daß ein Widescreen bei gleicher Diagonale weniger Bildfläche bietet. Ein 21-Zöller mit 16:10 bietet 1279 cm^2 Bildfläche, ein 20,1-Zöller in 4:3 (z.B. 204Ts, wenn wir bei Samsung bleiben) bringt es auf 1251 cm^2, also nur minimal weniger, wobei sich dann schon 1600x1200 Pixel darauf drängeln. Im Falle des 204Ts gäbe es zusätzlich Overdrive, für das gelegentliche Spielchen sicher keine schlechte Idee. (HDCP wie beim 215TW bringt einem dagegen bis dato und in absehbarer Zeit noch gar nix.) Eine GraKa mit genug Dampf wäre in der Tat sinnvoll.

    • Offizieller Beitrag

    Ein 16:10 Format würde ich dann wählen, wenn auch entsprechende Multimediaanwendungen ausgeführt werden, also Filme, Spiele usw. Wer hauptsächlich im Internet surft und Office Arbeiten erledigt, wird die zusätzlich vorhandene Höhe eines 4:3 Modells sicherlich zu schätzen wissen.