BenQ FP93GX entwickelt Lichthöfe auf die Dauer!

  • Hallo alle miteinander,
    gestern ist mein BenQ FP93GX angekommen und freudig habe ich ihn angeschlossen. Ich war sehr über sein klares Bild erfreut und dass er in Spielen so flott reagiert.


    Jetzt habe ich natürlich auch die ganze Testsoftware angewandt und konnte KEINE Lichthöfe feststellen. Jedoch als ich eine DVD geguckt habe, fiel mir auf, dass sich im schwarzen und oberen Rand richtige Helle Streife (Lichhöfe) bilden!
    Darauf habe ich ein kleines Experiment gemacht: Ich habe den Monitor abgeschaltet und 45 Minuten gewartet. Dann habe ich ihn wieder angeschaltet und die Lichthöfe waren weg!
    Diese kommen aber immer wieder.


    Kurz und Bündig noch einmal für alle, die nicht viel lesen wollen
    Mein BenQ FP93GX entwickelt Lichthöfe (oben und unten), wenn er in Betrieb ist (und "heiß" wird). Wo dran kan das liegen? Soll ich lieber den TFT umtauschen (ich habe noch einen FP93GX und der hat das selbe Problem!)?


    Wenn es bei dem BenQ FP93GX immer oder häufig so auftrit, kann mir jemand denn den Samsung 940BF empfehlen? Hat der solche Probleme? Denn was ich nicht ausstehen kann sind Lichhöfe oder ganze helle Streiben auf einem schwarzen Hintergrund!

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Die Backlights brauchen immer so ca. 20 Minuten um ihre maximale Helligkeit zu erreichen. Bedeutet: Im kalten Zustand sind die Backlights noch nicht hell genug um die Lichthöfe zu erzeugen. Defekt ist dein Gerät also nicht. Auch der Samsung wird das nicht besser hinbekommen.
    Aber bedenke: Backlights sind Verschleißteile und lassen in der Helligkeit nach. Daher wird dieser Effekt mit der Zeit weniger.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von PGJ
    ...(ich habe noch einen FP93GX und der hat das selbe Problem!)?


    Wie? Du hast schon einen 93GX mit dem gleichen Problem und hast dir trotzdem nochmals einen bestellt?
    Oder hast du dir gleich mehrere bestellt, um dir den Besten auszusuchen und die anderen zurück zu schicken?..... ;)
    Dieses Phänomen wurde hier aber auch schon angesprochen und scheint auch bei manch anderen TFTs nach einer gewissen Aufwärmphase in Erscheinung zu treten.


    gruß

  • Ne, ich habe 2 Stück bestellt: Einen für mich und den anderen für meinen Bruder.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es kein einziges Gerät, dass dieses Problem nicht haben soll???
    Das wäre ja verückt, für einen Preis von 322 Euro! Und wie ich auch noch entnehmen konnte ist der BenQ FP93GX ein "Verfallsprodukt" weil er an Helligkeit verliert? Das ist toll, dann bleiben doch die Lichthöfe für immer so, halt nur bei varierender Helligkeit...


    Wenn dies alles bei allen Geräten so seien sollte, dann gäbe es doch auch keine Geräte für Grafiker oder Designer!? Die müssen doch ein vernümpftiges klares Bild haben!

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Zitat

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es kein einziges Gerät, dass dieses Problem nicht haben soll???


    Es hat niemand behauptet, das es kein einziges Gerät gibt, welches dieses Problem nicht hat. In meinem Beitrag ist die Rede von ,, ... bei manch anderen TFTs....''


    Zitat

    ... und wie ich auch noch entnehmen konnte ist der BenQ FP93GX ein "Verfallsprodukt" weil er an Helligkeit verliert?


    Auch das hat niemand behauptet. Es ist lediglich die Rede davon, das die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung mit der Zeit etwas abnehmen kann. Dies bezieht sich aber auch auf andere TFTs, und nicht nur auf den BenQ.


    Zitat

    Wenn dies alles bei allen Geräten so seien sollte, dann gäbe es doch auch keine Geräte für Grafiker oder Designer!?


    1.) Ist dies sicherlich nicht bei allen anderen Geräten der Fall
    2.) Nutzen Grafiker und Designer bestimmt keine Geräte mit TN Panel, wie z.B. der BenQ.


    gruß


    PS: Vielleicht solltest du dich doch ein mal ein wenig hier im Forum durchlesen.

  • Also für mich kommt dann nur noch der Samsung 940BF in Frage... jedoch gehen die Meinungen dort extrem stark ausseinander! Einige sagen der hat keine Mängel, andere sagen der wäre super und so führt sich das nur weiter...


    Wäre es denn möglich, dass der Samsung qualitativ hochwertiger ist als der BenQ und die überhäßig starken Lichthöfe nicht hat?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Sach mal j.kraemer, warum versucht man Leuten was zu erklären, wenn sie doch nur eins hören wollen:


    Ja PGJ du hast Schrott gekauft. Da hat dich bestimmt einer über den Tisch gezogen und dich falsch beraten. Kauf dir was anderes. Das nächste Gerät wird VIEL besser. lol :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Gibt es denn TN-Panels die eine regelmäßige Ausleuchtung haben?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Was hat der neue LG denn für ein Panel?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

    3 Mal editiert, zuletzt von PGJ ()

  • Wird nicht demnächst Eizo einen 2ms Monitor rausbringen?
    Denn Eizo ist ja bekannt für seine gute Bildqualität...

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Zitat

    Original von PGJ
    Wird nicht demnächst Eizo einen 2ms Monitor rausbringen?
    Denn Eizo ist ja bekannt für seine gute Bildqualität...


    Nö, und wenn, dann nur auf TN Basis ... VA hat eben 8 ms ...

  • Wird es denn noch diesen Sommer igendwelche neuen Technologien geben, die die TFTs endlich verbessern?


    Da gibt es doch so etwas, das sich BDI nennt... ist da schon was neues drüber gekommen, wann die ersten TFTs damit rauskommen?


    Und so noch mal eine Frage: Warum können eigentlich die jetzigen TFTs nur eine Ausflösung von 1280x1024 erreichen? Mein Bruder hat einen Laptop von Dell, dessen Display eine weit höhere Auflösung (ich meine sogar so um die 1600x1280) schafft!

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

    2 Mal editiert, zuletzt von PGJ ()

  • Das einzige mir bekannte Gerät, das fest angekündigt wurde, ist der 24 Zöller FP241W (BFI) von BenQ. Der soll im Juni kommen und die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.200 Euro.


    Der 19 Zöller FP93GX war auch mal mit BFI angedacht aber dem hat BenQ mittlerweile auf Anfrage schon eine Absage erteilt.


    Das wird denke ich die erste Zeit ohnehin nur bei den allgemein höherwertigeren Geräten zum Einsatz kommen.


    Und bei dem Dell Notebook werden durch die hohe Auflösung auf vergleichsweise kleinem Raum dann die Pixel deutlich kleiner sein. Ob das besser ist sei mal dahingestellt... Ich für meinen Teil bevorzuge es Texte am Bildschirm ohne Lupe zu lesen ;)