19 oder 20", schwarzer Rahmen, Pivot, kein TN

  • Hallo zusammen,


    vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche für einen Kumpel einen TFT, der folgende Kriterien erfüllen muss:


    - 19 bis 400 € oder 20" bis 500 €
    - spieletaugliches IPS- oder VA-Panel
    - schwarzer Rahmen (bei Fuß und Rückwand egal)
    - Pivotfunktion
    - Format egal, also 4:3 oder 16:10


    Bisher wissen wir von folgenden Modellen:
    - Asus PW201, leider sehr dicker Rahmen
    - L2000C, leider in schwarz (noch?) nicht lieferbar
    - Dell 2005/2007 FPW


    Welche TFTs kennt ihr noch, die die Kriterien erfüllen?

  • bei den Kriterien gibs etliche....geh mal zur Prad Feuture Guide und gib die Kriterien an.....sonst wäre es gut zu wissen was er damit macht.

  • Also der Feature Guide ist in diesem Fall etwas umständlich. Z.B. da ich 12 Paneltypen zur Auswahl habe.


    Der TFT würde hauptsächlich zum Spielen genutzt werden, muss also spieletauglich sein, wobei mein Kumpel kein Hardcorespieler ist. Ich denke ein S-IPS-Panel oder ein Overdrive-VA reichen aus.

  • re: Sir Unreal


    Wenn der Monitor -wie du schreibst- hauptsächlich zum Spielen genutzt wird, soll dein Kumpel halt nenn TN nehmen (auch wenn er kein 'Hardcorezocker' ist).

    X-VA's und IPS-Geräte sind was für User die sich u. a. auch mit Grafik/Bildbearbeitung beschäftigen - hier wird die zusätzliche Performance solcher Panels richtig ausgenutzt. Wenn dein Bekannter nichts in der Richtung macht, frage ich mich also wozu er mehr Geld für einen derartigen Monitor ausgeben soll, denn VA/IPS-Geräte sind im Schnitt ja doch einen guten Hunni teurer als TN's. ?(

  • Nun ja. Ich habe ihm meinen S-IPS und meinen TN gezeigt und ihm die Vor- und Nachteile verdeutlicht. Diese sind so offensichtlich, dass selbst ein Nicht-Grafiker davon beeindruckt sein muss. Und auch ich als Spieler möchte keinen TN mehr kaufen, wenn ich weiß, dass es eben für einen Hunni eine deutlich bessere Bildqualität gibt.


    Wenn es doch mehr VA- und IPS-Geräte gäbe, würde die Auswahl wohl einfacher fallen ... ;)

  • re: Sir Unreal


    Ich hab ja im Grunde genau dieselbe Einstellung wie du bezügl. der Paneltechnologien. Auch ich würde mir heute nie mehr einen TN auf den Schreibtisch stellen - hab mich lange genug mit der miesen Bildqualität (vor allem mit der -meiner Meinung nach- inakzeptablen Ausleuchtung) herumgeärgert.


    Eigentlich kann ich euch nur den EIZO S1910-K mit gutem Gewissen empfehlen. Den nutze ich selbst auch und meines Erachtens erfüllt er als einziger alle von dir angegebenen Kriterien:


    - Spieletauglich
    - Schwarzer Rahmen
    - Pivotfunktion


    Außerdem hat der S1910 den besten Schwarzwert und die perfekteste Ausleuchtung in seiner Preisklasse und mit seinem 10-Bit LUT auch die höchste Farbbrillanz.


    Lediglich im Preis liegt der EIZO mit rund 500 Euro einen Hunni über dem von dir angegebenen Budget für einen 19"er. Aber dieser Monitor ist definitiv jeden einzelnen Cent seines Kaufpreises wert.


    mfg

  • Zitat

    in seiner Preisklasse und mit seinem 10-Bit LUT auch die höchste Farbbrillanz


    Farbbrillant sind sie alle. Die 10-bit bedeuten, dass er eine höhere Farbpräzision hat. Die werden aber nur Anwender mit geübten Grafikeraugen wahrnehmen, bzw. durch Messgeräte herausfinden. Der Rest der Menschheit ist bereits mit einem 8-bit Gerät zufrieden. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Hach ja, Kollege Tiefflieger ist auch schon wach..... 8o



    .....und hat natürlich recht - Das 10-Bit LUT bewirkt eine präzisere und glattere Darstellung von Farb- und Grauverläufen. =)