24" Dell 2407WFP (netzwelt.de)



  • Diese Verteilung meine ich nicht!
    Bei Schwarzem Schrim ist alles ok!


    Ich rede von dem anderen Bild wo die Ausleuchtung bei weißem Bild gezeigt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Silver00 ()

  • Auf dem Bild kann ich die Verteilung nicht sehen, da die Schrift zu klein ist. Subjektiv betrachtet bin ich mit meinem weißen Bildschirm zufrieben, nicht ganz perfekt, aber meiner Meinung nach sehr gut, mein Beamer ist weit schlechter und selbst damit konnte ich gut leben. Wenn ich mir Bilder vom 24" Eizo anschaue, den ich mir auch überlegt hatte, sieht es schon anders aus, da fallen ja die Seiten extrem auf.


    PS: Ich glaube, den perfekten Bildschirm gibt es nicht, deswegen hab ich aufgehört danach zu suchen.


    Insgesamt bin ich mit dem Dell zufrieden (bis auf die rosa oder grünen Schlieren). Seit ich die mit Kontrastverringerung kaum mehr sehe, überwiegen die Vorteile des Displays.

  • Hi !


    Ich bekomme meinen morgen evtl auch, was habt ihr bei euch für Helligkeitswerte und Kontrastwerte eingestellt und welches Profil setzt ihr warum ein ?
    Wie sieht es mit den Farben aus, sind die im Werkszustand schon akzeptabel und bedürfen keiner Korrektur ?


    Für andere Einsteigertips zu diesem Panel würde ich mich sehr freuen.


    Grüße
    Sascha

  • Ich weiß natürlich nicht welche Darstellung Du bevorzugst (warmes, kaltes Bild, etc.).


    Im Auslieferungszustand hatte ich jedenfalls diese rosa Schlieren an grauen Kanten auf weißem Hintergrund. Ich hab dann in den Farbeinstellungen das benutzerdefinierte Preset mit allen 3 Farben auf 100% gewählt, dann war es kaum mehr zu sehen, bzw. waren es weiße Schlieren, so daß die nicht mehr stören. Bei Farbe oder in Spielen ist von diesem Effekt gar nichts mehr zu sehen.


    Helligkeit und Kontrast hab ich mit dem ct' Monitor Testprogramm eingestellt. Helligkeit am Monitor, Kontrast im Grafikkartentreiber, da der bei Anschluß per DVI ja am Display nicht einstellbar ist. Modus hab ich auf Desktop gelassen, da in den anderen Presets dieses leidige "Banding" auffällt. Ich damit hab jedenfalls für mich gefällige Darstellung gefunden. Details sind sehr gut erkennbar und es werden keine künstlichen Bonbonfarben dargestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Asclepias ()

  • @All,


    habe mir auch den Dell 2407WFP gegönnt.


    Ein wirklich schöner Monitor, den ich heute in Betrieb genommen habe.
    Nach den ersten paar Stunden kann man noch nicht so viel sagen, aber was ich bisher probiert habe, alles im grünen Bereich.


    Eine Frage an die, welche schon den Monitor haben.


    Wenn er die Bildschirmansteuerung wechselt, z.B. im ASCII-Modus beim hochfahren oder im Windows selber, also wenn Auflösungen gewechselt werden dann bringt der Monitor einen waagerechten Peek, wie ein Zeilenzucken über den Bildschirm.


    Sagt mal ist das bei euch auch so, oder muß ich mir Sorgen machen das irgend etwas nicht stimmt?


    Gruß ;) Marvin

  • Zum Thema grüne Schlieren:


    Ich hab jetzt die Color Settings auf "PC Custom Color" gestellt. Dabei den Tipp befolgt Red Green und Blue auf 90.


    Was soll ich sagen, ich kann Helligkeit und Kontrast nach belieben einstellen, von rosa, gelben oder grünen Schlieren ist gar nichts mehr zu sehen. Tolle Sache, damit bin ich jetzt für den Preis von 740 Euro absolut zufrieden, jedenfalls für meine Bedürfnisse. Bin angenehm überrascht.


    Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?


    An dieser Stelle nochmals Danke für den Tipp.

  • Marvin
    Diese FlimmerZeilen habe ich auch und zwar am zweiten Monitor schon.Das tritt aber nur beim Hochfahren 1 oder 2mal auf.Nachdem windows geladen wurde, ist alles in Butter.Somit musst du dir keine Gedanken machen.

  • Hallo zusammen, ich liebäugel im Moment auch mit dem 2407WFP. Ersetzen soll er einen Samsung 226BW. Mit dem bin ich nämlich nicht ansatzweise zufrieden. Der angegebene vertikale Blickwinkel von 160° ist in meinen Augen schon Betrug. Sobald ich in meinem Stuhl auch nur 5 cm nach oben oder unten rutsche verändern sich Farbe und Helligkeit recht stark. Außerdem ist generell der obere Bereich immer dunkler als der untere. Das nervt total.


    Deshalb hab ich mich auf die Suche nach einem TFT ohne TN-Panel gemacht und bin preislich beim Dell gelandet. Könntet ihr mir mal sagen, wie es mit dem vertikalen Blickwinkel da aussieht. Kommt der wenigstens annähernd an die Herstellerangaben ran? Und gibt es beim Dell auch einen Helligkeitsanstieg von oben nach unten, oder etwas Ähnliches?
    Wenn nicht, dann wird er gleich gekauft.


    Vielen Dank schonmal.
    Gruß
    Kitchy

    Ein Jungeselle ist ein Mann, dem zum Glück die Frau fehlt

  • Zitat

    Der angegebene vertikale Blickwinkel von 160° ist in meinen Augen schon Betrug


    Diese Blickwinkel meinen nie den kompletten, unverfälschten Sichtbereich, sondern die Stelle, bis zu der noch ein gewisser Restkontrast vorhanden ist. 10:1 ist da meistens die Basis. Wie schnell die Abnahme erfolgt und wie stabil der Blickwinkel über große Teilbereiche ist, darüber sagt der Wert nun gar nichts aus.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Kitchy
    Hallo zusammen, ich liebäugel im Moment auch mit dem 2407WFP. Ersetzen soll er einen Samsung 226BW. Mit dem bin ich nämlich nicht ansatzweise zufrieden. Der angegebene vertikale Blickwinkel von 160° ist in meinen Augen schon Betrug.


    Hi,


    ich wollte auch erst den 226BW nehmen. Ich wußte das ich Abstriche machen muß. In der letzten Gamestar wurde der Dell für gut befunden und jetzt habe ich den Dell und der hat keine Probleme mit Blickwinkel und ist auch nicht oben dunkler als unten. Alles sieht sehr gleichmäßig aus.


    Ich hatte jetzt 4 Jahre einen 18" NEC 1880SX mit IPS-Panel. Da ich mir auch mal einen größeren kaufen wollte hatte ich diverse andere TFT ausprobiert. Negativ fielen mir dabei die TN-Panels auf. Die Schrift war irgendwie anders und der Blickwinkel sehr schlecht. Es war immer eine Verschlechterung.


    Der Dell ist der erste TFT bei dem ich sagen kann, der bringt mir einen Mehrwert zum 18". Die Schrift ist Klasse, die Farben sehr gleichmäßig, der Blickwinkel sehr gut. Genial finde ich, weils die TN-Panels nicht hatten, dass er in alle Richtugen verstellbar ist: Höhe, Neigung, Drehbar und Pivot. Letzteres ist zwar nicht möglich weil der Standfuss nicht hoch genug geht, aber Pivot nutzte ich nie. Ist nur von Vorteil zum anschließen der Kabel.


    24" klingt zwar groß, aber weiter weg als mein 18" steht der auch nicht, weil die Schrift bei der Auflösung nicht größer ist. Man hat mehr Fläche aber es wirkt nicht riesig. Witzigerweise habe ich schon an einen 26 oder 27" gedacht, weil bei denen bei gleicher Auflösung die Schrift größer ist.
    Wie bei meinem TV. Erst war 50" schön gross, aber schnell denkt man an noch größer.


    Beim Zocken bin ich noch am experimentieren ob ich interpoliere oder 1:1 in 1600x1200 spiele. CSS war aber ohne Probleme spielbar.

  • @ Sailor Moon
    Danke für die Aufklärung, was den Blickwinkel angeht. Das war mir jetzt neu. Erklärt aber so einiges. Man lernt halt doch nie aus.


    Dann werd ich mein Glück jetzt mal mit dem DELL probieren.
    Würdet ihr mir zu Pixelfehlertest und/oder Garantieverlängerung raten?

    Ein Jungeselle ist ein Mann, dem zum Glück die Frau fehlt

  • Nein nichts von beidem. Wenn Du bei Dell bestellst, am besten mit einer Kundennummer, dann bekommst am Telefon wohl den besseren Preis.
    Meiner kam inklusive Versand 785 Euro für mich als Neukunde. Auf der Website stand er für 818 Euro. Jetzt steht er wieder mit über 1000 da!?


    Sollte der einen Pixelfehler haben, lässt Du den umtauschen. Die lassen den abholen. Pixelfehler würde ich nie akzeptieren. Du hast ja eh ein 14Tage-Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Mit Dell kann man aber reden, die würden Dir auch einen Neuen schicken wenn Du wegen Pixelfehler nicht zufrieden bist.


    Du hast 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice. Das reicht voll aus. Geht der danach defekt ist es eine gute Zeit sich einen neuen zu holen.

  • Zitat

    Originally posted by MuLatte
    Pivot...ist zwar nicht möglich weil der Standfuss nicht hoch genug geht.


    Hehe, da wäre Dell aber selten dämlich wenn das so wäre.
    Du musst nicht nur den Standfuss ganz ausfahren sondern das Panel auch nach hinten neigen, dann kann man den ganz geschmeidig drehen.


    Zum Thema Garantieverlängerung bzw. Pixelfehlertest:
    Ersteres halte ich durchaus für sinnvoll, 2 Jahre mehr an Dell-Service sind die paar Euro allemal wert. Beim Pixelfehlertest schliess ich mich meinem Vorredner an, wenn tatsächlich störende Fehler auftreten kannst ihn ja zurückschicken.

  • ich liebäugle wie gesagt auch mit der Anschaffung des Dell.


    Ich weiß eben auch noch nicht ob ich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre und die Pixelfehlerprüfung nehmen soll.


    die Sache ist: ich habe KEIN 14 Tägiges Rückgaberecht, da es nicht für Selbstständige (Unternehmen) gilt.


    Bestellen würde ich bei Fast Trade Germany


    also was würdet ihr speziell in meinem Fall tun?

  • Hi !


    Bei Fast Trade Germany hab ich auch bestellt, Herr Schmidt ist sehr nett und ausdrücklich zu empfehlen !


    Hatte meinen 1Tag später da, hab um 15:00 bestellt.


    Und Pixelfehlertest würd ich immer machen lassen, ist es doch wert, bedenkt man den Ärger mit zurückschicken, wieder alles einpacken, nen neuen besorgen usw.


    Grüße
    Sascha

  • Ich kann DanaX nur Recht geben. Habe auch bei fast trade bestellt und ratz fatz geliefert bekommen. Leider hab ich den Pixelfehlertest nicht machen lassen. Und was hab ich nun davon? Einen Pixelfehler und Ärger mit dem Zurückschicken. Ich könnt mir in A.... beißen.

    Ein Jungeselle ist ein Mann, dem zum Glück die Frau fehlt