Probleme bei BENQ FP91GX, umtauschen oder was ?

  • Moin Moin,



    hab mir letzte Woche den BENQ FP91GX für 277 Euro gekauft. Bin mäßig begeistert und überlege ob ich umtausche und mir was anderes (teureres) kaufe. Aber vielleicht liegts am Umstieg von Röhre auf TFT, deshalb frage ich erstmal:


    - schwarze Schrift auf grauem Grund --> kein besonders guter Kontrast, bspw. bei den Office Menüs
    - Farben ausgewaschen --> hab schon am Farbschalter rumgedreht bringt aber nix, z.B. rot sieht sehr orange aus



    GGf. Montagsmodell erwischt ?


    oder liegts an der Leuchtkraft. Der Benq hat 550:1, 270cd/m².
    Wenn ich einen mit 700:1 und 300cd/m2 kaufe, ist da ein großer unterschied ?


    würde ca. 340 Euro ausgeben wollen, was meint Ihr ?


    Achso: Treiber etc. beim BENQ natürlich installiert, aber vielleicht doch ein Installationsfehler von mir ?

  • Ich denke eher nicht, dass du ein Montagsgerät erwischt hast, sondern vermutlich mehr die Wahl des Panels für dich nicht ideal ist. In dem genannten Monitor steckt ein TN-Panel, die quasi den Einstieg in die Welt der TFT-Monitore darstellen und keine sonderlich herausragende Bildqualität bieten.


    Mit dem Kauf eines anderen TN baiserten Geräts mit leicht höheren Werten würdest du dir keinen Gefallen tun denn auch dort würdest du wahrscheinlich enttäuscht werden.


    Wenn die satte, reale Farben und hohe Blickwinkel wichtig sind solltest du dich nach Geräten mit mit MVA, S-IPS oder PVA bzw. S-PVA umsehen. Diese kosten zwar je nach Modell etwas mehr aber dafür bekommst du dann im Vergleich zum TN Panel auch ein ordentliches Bild geboten.


    Treiberseitig kannst du nichts falsch machen da ein Monitor normalerweise keine Treiber benötigt. Und selbst wenn bezieht sich das nur auf allgemeine Betriebsdaten oder Sonderfunktionen und wird an der Bildqualität nichts ändern.


    Ich würde mich an deiner Stelle nicht mit dem BenQ herumärgern und ihn lieber zurücksenden und dafür einen anderen (nicht TN basierten) Monitor kaufen. Was vernünftiges gibt's da ab rund 350 Euro.

  • re: Shoggy


    Zitat

    Was vernünftiges gibt's da ab rund 350 Euro.


    Was noch vernünftigeres gäb's um rund 500 Euro, und du weißt was ich meine Shoggy! :D :D :D

  • Danke für die schnelle Antwort,


    was empfehlt Ihr da ?


    Hab bei Snogard gekauft, die hätten auch den SyncMaster 940Fn mit PVA Pannel (also kein S-PVA)....

  • Na jetzt schau mal was die beiden als eigenen TFT haben (links unter dem Usernamen) und dann kombiniere.


    Genau den haben die beidne mir auch empfohlen und nächsten Monat wird er es wohl.
    Wollte mal schauen ob ich den bei MediaMarkt mal Live sehe, bevor ich ihn bestell.

  • Ist halt die Frage ob man soviel Geld ausgeben möchte. Zwischen 277 und rund 500 Euro liegt schon ein kleiner Unterschied ;)


    Wie gessagt kann man auch für weniger Geld Geräte mit z.B. MVA oder PVA Panel bekommen wobei die an den S1910 nicht herankommen werden aber vielleicht ist das ja auch gar nicht nötig.


    Die Frage wäre vor allem für was der Monitor dann so eingesetzt werden soll?

  • Einsatz:


    Office
    Bildbearbeitung
    Cinema 4d
    Spiele


    also alles !


    Der SyncMaster 940Fn hat PVA Pannel und kostet 350 bei snogard. was meint ihr ?