LG L1970HR (Prad.de User)

  • miro


    So gut kannst du dich gar nicht mit TFTs hier im Forum befasst haben.
    Denn sonst hättest du gewusst, dass der 1970HR ein TN-Panel hat welches schlechte Blickwinkel und schlechte Farbtreue hat, und daher eigentlich gar nicht für Grafiker geeignet sind.


    Wenn du wirklich beruflich mit Grafikbearbeitung zu tun hast, würde ich mir an deiner Stelle ganz schnell ein anderes Display kaufen.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Dann bist du kein Grafiker, der das wirklich beruflich macht ;)

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • ich mach das auch nicht beruflich, aber privat recht viel für mich und gegen kohle für andere, d.h. könnte man das als nebenjob bezeichnen. so sehr stört mich das nun auch wieder nicht, denn ich hab mich bei der bewertung noch etwas von den eher schlechten werkseinstellungen beeinträchtigen lassen. nun hab ich das meiner meinung nach, richtig zusammengeschraubt und die farbwiedergabe ist ziemlich neutral. das mit dem blickwinkel macht mir selbst wie gesagt, kaum was aus, wenn ich (eh meistens) richtig davor sitze.


    was reaktionszeit und alle anderen technischen daten angeht....paaaam, die konkurenz wird 2 jahre brauchen um lg in diesen punkten zu überholen ;)



    ciao

  • re: miro


    Zitat

    was reaktionszeit und alle anderen technischen daten angeht....paaaam, die konkurenz wird 2 jahre brauchen um lg in diesen punkten zu überholen


    Schau dir erst mal einen EIZO in Aktion an und du wirst wissen, daß LG schon längst von der 'Konkurrenz' überholt wurde (und zwar um Längen).

  • Zitat

    Original von miro
    was reaktionszeit und alle anderen technischen daten angeht....paaaam, die konkurenz wird 2 jahre brauchen um lg in diesen punkten zu überholen ;)


    hehe.
    Das fasse ich jetzt mal als Scherz auf....

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Nur ein Zitat eines Users aus diesem Board, der es am eigenen Leib erfahren durfte:


    Zitat

    Also ich muss echt sagen, ich bin hammer zufrieden mit dem Monitor, da liegen ja Welten zwischen meinem L1970HR, den ich vorher hatte, und diesem Eizo.


    So, wo ist er denn jetzt, der Vorsprung von LG? :P

  • re: miro


    Da wäre der EIZO S1931. Wird bei Internethändlern ab rund 425 Euro angeboten - damit ist er nicht soooo viel teurer als dein L1970HR für 369 Euro.



    mfg

  • ja die hab ich auch schon gesehen, aber wo sollen die denn um welten so viel besser sein, als meiner? laut herstellerangaben sind alle eigenschaften bei meinem monitor besser...überseh ich da was? und sry, ich hab nicht so viel oberahnung was tfts angeht....aber ich les gerade bei wikipeda ;)

  • re: miro


    Zitat

    aber ich les gerade bei wikipeda


    Bei PRAD kann man sich übrigens auch prima schlau machen. Es gibt die TFT-FAQ, das Lexikon, eine Suchfunktion und die PRAD-Specials.



    mfg =)

  • Du kannst die Daten deines Monitors nicht mit denen eines VA oder IPS Monitors vergleichen.


    Alleine beim Blickwinkel ergeben sich schon enorme Unterschiede. Dein LG (und nahezu jedes andere TN Gerät) wird z.B. unter einem Kontrastverhältnis von 5:1 gemessen. Das macht man damit am Ende ansehnliche Werte herauskommen. Nennen wir es mal böswillig Datenblatt-Tuning ;)


    Geräte wie der EIZO und Co werden unter einem Kontrastverhältnis von 10:1, was auch eher praxisrelevant ist. Würde man die Angaben deines LG mal grob auf 10:1 umlegen wären wir irgendwo bei 130° gegenüber den rund 180° der VA Geräte.


    Dann die Farben. Dein Monitor kann angeblich 16,2 Millionen Farben darstellen - oder auch nicht... TN Geräte arbeiten mit 6Bit und können daher nur 262.000 Farben real darstellen. Alle anderen Farben mischt der Monitor per Dithering zusammen. Das dies nicht unbedingt die Superlösung ist sieht man daran, dass einzelne Farben eine Art Jeans-Muster- Effekt aufweisen und vor allem feine Farbverläufe leicht stufig sind.


    VA Panel hingegen arbeiten mit 8Bit und erreichen 16,7 Millionen Farben ohne Trickserei.


    Das Panel selbst: die Pixel deines Bilschirms sind quasi nur ein Rechteck. Bei den VA Geräten hingegen sind die Pixel nochmals unterteilt (S-PVA z.B. 8 Unterteilungen). Diese quasi Sub-Sub-Pixel (*g*) sind zudem in unterschiedlichen Winkeln angeordnet wodurch sich ein viel stabilerer Blickwinkel samt Kontrast ergibt.


    Ich könnte hier noch stundenlang weiterschreiben :D

  • also kinder, ich bin jetzt sauer :D


    ..dass ich mir nen für mich, arschteuren monitor gekauft hab und jetzt höre, dass hier alles nur gefaked ist ...


    Shoggy


    kannst du bitte weiter so schreiben? :)
    ich würd gern mehr wissen und eine allgemeine superempfehlung für einen monitor erhalten (weil ich selbst such mir sicher wieder irgendeinen blödsinn aus), der bitte nur geringfügig mehr kosten soll und wenns geht, eine geringe reaktionszeit hat. wenn ich was weniger leiden kann als die nachteile dieses monitors, dann schlieren und sowas...


    ach shit, jetzt bin ich echt enttäuscht :(
    aber danke für eure unterstützung hier...ich les dann mal brav faq und wiki...



    ciao

  • Lustig die EIZO Fanboys hier.
    Mein Monitor ist vieeeeeel toller als Dein Monitor.
    Bitte mehr davon.
    -Popcorn hol-

    Einmal editiert, zuletzt von RoundField18792 ()

  • Also wenn du Dich durch 2 Userberichte so leicht zu verunsichern läßt...
    Bist DU mit dem LG zufrieden oder nicht?
    Alles andere spielt keine Rolle.

  • Das ist kein Gelaber, sondern fundiertes Wissen.
    Tausch den Schrott um und kauf dir nen EIZO.


    Ich bn schon gespannt auf deinen Reaktion, wenn du den in Betrieb nimmst.
    Ein, oder zwei "wow" mindestens werden dir entfleuchen, glaub mir.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • re: Mark3Dfx


    Zitat

    Mein Monitor ist vieeeeeel toller als Dein Monitor.


    Der Kollege Miro hat erwähnt sich viel mit Bild/Grafikbearbeitung zu beschäftigen und sogar Geld damit zu verdienen (oder vorhat damit Geld zu verdienen).


    TFT's mit VA bzw. IPS-Panel eignen sich wesentlich besser in diesem Einsatzgebiet. TN-Monitore sind wg. mangelnder Farbtreue und schlechter Ausleuchtung absolut ungeeignet hierfür.



    Das wir uns richtig verstehen: Es geht hier nicht darum wessen Monitor toller ist, sondern welches Gerät für Herrn Miro mit Blick auf seine künftigen Anwendungsbereiche am besten geeignet ist.
    Der LG ist für TN-Verhältnisse mit Sicherheit ein sehr gutes Gerät. Ich selbst hab den L1970HR hier bei PRAD schon x-mal empfohlen - an User die nur Spielen und Office als Einsatzbereiche angeben. Für Leute die neben dem Zocken auch noch Geld mit Grafikbearbeitung verdienen wollen ist das allerdings nix.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()