FSC P19-2 oder Eizo L778?

  • Moin,


    ich habe mich bisher für den FSC P19-2 entschieden gehabt. Nun habe ich aber gesehen, das der Eizo L778, wodurch auch immer, in einigen Shops zum gleichen bzw. teilweise günstigeren Preis zu bekommen ist als der FSC. Nun bin ich hin- und hergerissen. Welcher von den beiden ist denn der bessere? Tendiere nun wiederum mehr zum Eizo. Ich benötige den Monitor vermehrt für Grafik, Video und Webanwendungen (auch Programmierung). Spielen eher weniger.


    Also, welchen würdet ihr mir eher empfehlen bzw. wo liegen die genauen Unterschiede? Der FSC hat ja Pivot, aber ob man das wirklich braucht???


    Vielen Dank im Vorraus!


    Gruß von der Ostsee!


    Todde

  • Hast du dir schon beide Prad.de Tests durchgelesen ?


    Vielleicht kann mans so sagen: Der P19-2 ist seinen Preis wert (400€) und der Eizo war seinen Preis auch wert (600€). Man kann schon sagen, das Der Eizo eine gehobenere Klasse von Displays repräsentiert. Das es ihn jetzt für 399€ gibt ist ein großes Schnäppchen. Von der Bildqualität her ist der Eizo auf jeden Fall ein Stück(Farbechtheit) besser (und der P19-2 ist da schon sehr gut)

    Betreten der Signatur verboten !

  • re: Todde


    Ein EIZO L778 für unter 400 Euro ist wohl das Schnäppchen des Jahres!


    Jeder der sich -solange der günstige L778-Preis gilt- für einen anderen 400-Euro-Monitor entscheidet (egal welchen), ist mit Verlaub 'nicht ganz dicht'.


    mfg

  • So, habe den Eizo nun eben bei Mediaonline für 408,90€ (+2€ NN) bestellt. Angeblich soll er heute noch rausgehen! Nun warte ich gespannt und hoffe das er heil und ohne Pixelfehler ankommen wird!


    Bin gespannt was für ein hoffentlich, sensationelles, Gerät mich erwartet!

  • Hab den Eizo 778 seit Samstag (400€ bei Karstadt). War auch lange unschlüssig und hab mir viele Modelle zugleich angeschaut.


    Der Eizo ist sehr durchdacht. Das Gerät ist mehr als nur ein gutes Panel, auch die Zugaben sind cool. Neben dem genialen Helligkeitssensor gibts auch noch USB Ports an der Seite und einen Kopfhöreranschluss.


    Zugleich können bei angeschlossenem USB Kabel sämtliche Bildparameter über eine Eizo Software bequem per Maus gesteuert werden (übrigens auch der Ton für die eingebauten Lautsprecher), anstatt im Menu am Monitor rumzudrücken .


    Ich finde das schon sehr feist.


    Von der Bildqualität bin ich auch restlos begeistert. Hatte vorher einen 21"IBM Trinitron. Der ist jetzt in Rente :)

  • Ich würd ganz klar den P19-2 nehmen, der Eizo sieht ja wohl voll daneben aus finde ich... Wer stellt sich so ein hässliches Monster auf den Schreibtisch??

  • Wenn dir ein Monitor lieber ist der gut aussieht als einer der ein super Bild hat , stimme ich dir voll zu. Mein Ding wäre es nicht.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Naja, zu dumm das der 19-2 sehr gut ist, das macht die Wahl doch einfacher;)

  • Warum ist das dumm? Seih doch froh und freu dich darüber das du einen guten Monitor erwischt hast.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • re: Tom_Highway


    Der Fujitsu-Siemens P19-2 ist ein hervorragender Monitor - Den empfehle ich für gewöhnlich immer als günstige Alternative zu einem EIZO. Jetzt allerdings, da der L778 zum selben Preis zu haben ist, würde ich mir schon schwer überlegen -nur des Designs wegen- den P19-2 zu nehmen.


    Du solltest dir die EIZO-Geräte übrigens mal 'live' in einem Computerladen anschauen. Auf Fotos sehen die meist irgendwie billig aus, aber wer einen EIZO erst mal 'in echt' erblickt bekommt für gewöhnlich sofort den gegenteiligen Eindruck. In der Realität wirken dann die meisten anderen Monis vergleichweise eher wie billige Spielzeugkisten.


    mfg =)

  • stehe vor der gleichen entscheidung. Da der Eizo L778 im moment billiger ist als der SF P19-2 wäre wohl der Eizo die bessere wahl. Vom Bild und Farbqualität sind beide bzw. eizo besser oder sehe ich das falsch? Vom Spieletauglichkeit düften sich auch beie nix nehmen.


    Was meinst ihr??

  • Mag sein, dass der EIZO evtl. auf Grund strengerer Qualitätskontrollen einen Tick besser aussieht aber der springende Punkt ist in dem Vergleich eigentlich der Service: du bekommst bei dem EIZO stolze 5 Jahre Garantie und wenn du das Gerät auch wirklich über mehere Jahre hinweg benutzen willst sollte man sich das schon mal durch den Kopf gehen lassen.

  • sorry ....ist aber zum Haareraufen wenn ich sehe , dass einige leute überlegen ob der P19-2 doch nicht die bessere Wahl ist ???


    Pro Eizo:


    -sehr gute Lautsprecher
    -10 Bit LUT
    -USB
    -C-Booster
    -Helligkeitssensor
    -sehr gute Verarbeitung (sieht viel besser als auf den Bildern aus)
    -Helligkeit lässt sich sehr weit runterregeln (im gegensatz zu P19-2)


    ich kann das Angebot beim besten Willen nicht nachvollziehen !

  • also ich habe mich jetzt für den eizo entschieden :)
    und bin mal gespannt wie der ist.
    Ich hoffe das war die richtige Wahl.

  • Klar, ich hab auch lange gesucht, aber seit einer Woche suche ich nicht mehr ;)


    Hab meine wahl getroffen, muss nur noch warten für die Kohle :)


    Aber dann kommt bei mir auch ein L778 auf den Tisch.


    Nur stellt sich die Frage wo bestellen?
    Kennt jemand ein Shop welches ein Pixelfehlertest kostenlos anbietet?

  • So, hatte ihn am Freitag endlich hier, bin auch total angetan von dem Gerät - ist wirklich TOP - jedoch hatte ich einen Pixelfehler der doch störend war, und so habe ich ihn zum Umtausch zurückgeschickt. Ende der Woche sollte dann ein neuer hier stehen! Der den sie mir zugeschickt hatten, war von Oktober 2005, was mir doch ein wenig alt vorkommt. Weiß jemand von Euch, von wann die neueste Baureihe ist???


    gruß
    Todde

  • so habe mir auch den Eizo bestellt für 399 bei alternate. ist schon auf dem weg das gute ding und sollte morgen da sein. hoffe er erfüllt meine erwartungen