toll, hatte mich schon so auf den Monitor gefreut. Dieses dumme Mauslag. Hab alle 27 Seiten durch (!) aber schlauer bin ich dadurch nicht...
-> ich weiss das ich zu den "empfindlichen" Leuten gehöre: statt mit 85Hz arbeite ich immer mit 100 oder 120Hz, weil mir 85 zu sehr flimmern. In CS vor drei jahren konnte ich nicht unter 75fps spielen, da mir das zu stockend ging, als ich meine erste USB-Maus angeschlossen hatte war ich total enttäuscht durch die langsamere reaktionszeit gegenüber PS2-angeschlossenen mäusen (lag damals an fehlender rechenpower und noch nicht aufgereiften usb-mäusen das die einen gewissen lag hatten).
Dazu kommt das ich ein ziemlich schnelles arbeitstempo habe, und da würde es mir mit sicherheit auffallen wenn alles mit 2 bps verzögert stattfindet..., ich spiele zwar nicht, aber wenn selbst der ton in filmen nicht mehr synchron ist, selbst wenns nur gering ist... das ist einfach nur dämlich
Da es aber anscheinend keine Alternative zu einem 21"-TFT zu dem preis gibt, bin ich momentan ziemlich ratlos. Zumal ja zu lesen ist das andere 21"-Monitore das gleiche problem, wenn auch vielleicht nicht ganz so stark haben. Bei den 19"-Monitoren und kleiner scheint es sowas ja nicht zu geben, zumindest hab ich das aus den vorherigen 27 seiten nicht rauslesen können.
Das hier kein Ammenmärchen erzählt wird, zeigt ja der ausführliche Test über InputLags von behardware
Allerdings muss ich sagen, das ich diesen auch nicht ganz verstehe. Die meinen ja dort das es verschiedene gründe für den lag gibt - das er von verschiedenen komponenten herrührt. Aber dann wäre ja bei crc's ja mindestens auch ein lag zu erwarten, der Grafikkarte ja völlig egal ist, was für eine Maus oder was für ein prozessor dran ist. In dem Test erscheind das so dass die grafikkarte die signale verarbeitet, dann nachsieht ob ein crt oder tft dranhängt und dann entscheidet "tft -> also schaue ich nach was für ein prozessor, maus usw. im pc ist und gebe das signal verspätet weiter" oder "crt - der bekommt das signal sofort". Die Verzögerung kann doch NUR zwischen ausgang der grafikkarte und dem Monitor hervorgerufen werden. Was vor dem Monitor kommt ist doch völlig egal, selbst wenn die komponenten ein lag hervorrufen gibt die grafikkarte das doch zu gleichen teilen an tft UND CRT weiter - damit wären die beiden doch wenigstens synchron-hinterherhängend.
Also ich verstehs einfach nicht... selbst nach 27 seiten...
Hab mich jetzt fast dazu entschieden einfach mal einen 215tw zu bestellen und das ganze selbst zu testen (nicht nur mit meinem gefühl, sondern mit PC-Uhr und digicam). Allerdings wenn es stimmt - und das vermute ich mal, wüsste ich nicht was ich machen soll... zurückschicken und 2 jahre weiter mit meinem samsung synchmaster arbeiten geht nicht, der pfeift schon jeden früh beim anmachen. Und 19" kommt nicht in Frage, habe mich jetzt schon so auf 21" gedanklich eingeschossen. Grade weil ich viel CAD, bildbearbeitung und videoediting mache...
... ach mist...