1400x1050 beim Samsung 215TW

  • Auf der Suche nach der perfekten 4:3 Auflösung habe ich mir die Auflösung "1400x1050" ausgerechnet, da hier die komplette Höhe des Monitors genutzt wird, weil die native Auflösung ja 1680x1050 ist, der Monitor muss also nix interpolieren.


    Habe das also eingestellt, es wird auch wunderbar dargestellt, nur es gibt ein Problem: Der Samsung erkennt diese Auflösung nicht als EIGENE Auflösung, das heißt, er "denkt", das sei die 1680x1050 Auflösung. Jetzt werden sich manche denken "ist doch egal, solange er es darstellt".
    Problem bei der Sache: Ich muss immer von 4:3 Auf Breitbild umstellen und zurück, das ist sehr nervig.
    Normalerweise "merkt" sich der Monitor, welches Bildformat bei welcher Auflösung genommen werden soll, also welches zuletzt eingestellt wurde, nur da er diese beiden Auflösungen als ein und sie selbe anerkennt und nicht auseinander halten kann, ist das ein Problem.


    Meine Frage: Welche 4:3 Auflösungen "kennt" der 215TW (außer 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x1024)?


    Welche 4:3 Auflösung habt ihr für Spiele gewählt, die kein Breitbild unterstützen?

  • Zitat

    Original von Tweek
    Ich muss immer von 4:3 Auf Breitbild umstellen und zurück, das ist sehr nervig.
    Normalerweise "merkt" sich der Monitor, welches Bildformat bei welcher Auflösung genommen werden soll, also welches zuletzt eingestellt wurde, nur da er diese beiden Auflösungen als ein und sie selbe anerkennt und nicht auseinander halten kann, ist das ein Problem.


    Meine Frage: Welche 4:3 Auflösungen "kennt" der 215TW (außer 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x1024)?


    Welche 4:3 Auflösung habt ihr für Spiele gewählt, die kein Breitbild unterstützen?


    Dieses Problem habe ich bei meinem eintätigigen Test des Samsung 215TW auch erkannt. Auch andere Auflösungen werden "gleich" behandelt, obwohl diese eindeutig ein anderes Format ergeben. Also, ist diese "Automatik" leider nicht wirklich brauchbar. Die 1 zu 1 Darstellung fehlt völlig.


    Getestet habe ich auch sämtliche Videoeingänge, welche dabei vom einem DVD-Player gespeist wurden. Leider wirkt der Scaler des eingesetzten Player nur auf den HDMI-Ausgang, weswegen ich den Komponenten-Eingang am Samsung "nur" bis 576P testen konnte. Wie schon von anderen geschrieben, erscheinen FBAS und S-Video qualitätsmäßig eher als Notlösung. Per Komponentenkabel wurde es deutlich besser, was dann vom digitalen Anschluß, allerdings erst richtig ab 720p, nochmals übertroffen wurde. Dennoch würde ich über den Samsung, wenn überhaupt, nur in abgedunkelten Räumen DVD Filme schauen wollen. Moderne LCD-Fernseher übertreffen den 215TW in diesem Bereich jedenfalls um Welten. Immerhin haben alle Eingänge einwandfrei funktioniert. Gelinde gesagt etwas seltsam mutet dabei an, dass man um den Ton über die eingebauten "für Nachrichten reicht es-Lautsprecher" hören zu können je nach Programmquelle umstecken muß. Wenn über DVI gesendet wurde, hatte ich gar keinen Ton. Bei Komponenten musste ich den unteren Stereo-Eingang wählen, bei FBAS und S-Video den an der Seite.


    Die Bildqualität erscheint mir bezogen auf die Preisklasse insgesamt sehr gut, wenngleich mir die typischen Schwächen von solchen Allroundern schon auffielen. Die in den Ecken durchscheinende Hintergrundbeleuchtung z. B. ist nicht zu übersehen und für mein Empfinden zu stark. Hierhin liegen gravierende Unteschiede zwischen dem 215TW und dem 214T, der damit trotz ähnlich breiter Fläche keinerlei Probleme hatte.
    Weiterhin empfand ich auch die Schärfe als weniger gut als beim 214T. Der letzte Vergleich erscheint mir dabei legitim, da beide 0,27mm Punkgröße haben. Leider schwingt der 215TW relativ stark nach. Die Qualität von Kunststoff und Farbe wirken schon recht einfach, besonders dann, wenn nebendran ein Finish wie vom NEC 20WGX2 präsentiert wird.


    Bezüglich der Eignung als Spielemonitor gehört der Samsung sicher schon zu den schnelleren Vertretern seiner Größen- und Auflösungklasse und dürfte damit viele Normalspieler zufrieden stellen. Im direkten Vergleich zu meinem neuen NEC 20WGX2 sind mir Schlieren beim 215TW besonders in Sand- und Steinfarben, bzw. in den Grausstufen aufgefallen. Der Eizo-Monitortest bestätigte dies. Hierbei sehe ich keinen Unterschied zum Samsung 214T. Ebenso nicht beim Blickwinkel, der entsprechend der neuen S-PVA Technologie verbessert worden sein soll.


    Wer einen guten Allrounder für einen angemessenen Preis sucht, wird von dem Samsung 215TW ganz sicher nicht enttäuscht werden. Von mir bekommt er jedenfalls ein sehr gut.


    Für die Kalibrierung habe ich nachfolgend Werte aufgeführt, die jemand in einem amerikanischen Forum gepostet hatte und auch bei mir erstaunlich gut funktioniert haben:
    Helligkeit 27, Kontrast 72, Rot 34, Grün 43, Blau 33 - kalibriert auf 6500K mit dem Eye One.


    Wegen der vielen Korrekturen bitte ich um Nachsicht, aber nur so scheint mir der Text sinnvoll zu sein.

    Mixman

    4 Mal editiert, zuletzt von Mixman ()

  • Vielen Dank für die schönen Ausführungen.


    Ich habe ein Problem mit dem S-Video-Eingang: Schließe ich meinen N64 über Composit an, so sehen die Farben sehr gut aus, über S-Video sind sie viel zu blass und einheitlich, da lässt sich auch nix korrigieren.


    Konntest du das auch beobachten?
    Ist das ein Defekt an meinen Gerät oder ist das beim 215TW normal?

  • Zitat

    Original von Mixman
    Für die Kalibrierung habe ich nachfolgend Werte aufgeführt, die jemand in einem amerikanischen Forum gepostet hatte und auch bei mir erstaunlich gut funktioniert haben:
    Helligkeit 27, Kontrast 72, Rot 34, Grün 43, Blau 33 - kalibriert auf 6500K mit dem Eye One.


    Danke sowas hab ich gesucht, scheinen wirklich gute werte zu sein :P

  • Zitat

    Original von Tweek
    Vielen Dank für die schönen Ausführungen.


    Ich habe ein Problem mit dem S-Video-Eingang: Schließe ich meinen N64 über Composit an, so sehen die Farben sehr gut aus, über S-Video sind sie viel zu blass und einheitlich, da lässt sich auch nix korrigieren.


    Konntest du das auch beobachten?
    Ist das ein Defekt an meinen Gerät oder ist das beim 215TW normal?


    Das kann ich dir leider nicht mit absoluter Sicherheit sagen, da meine Test in diesem Bereich extrem kurz ausfielen. Aufgefallen ist mir Derartiges jedoch nicht. Vielleicht liegt es auch am N64. Ein Vergleich mit einem DVD- oder Videoplayer an deinem Gerät könnte darüber Aufschluss geben.

    Mixman

  • also wenn ich die farben einstelle sieht das irgendwie doof aus. und helligkeit 27, das is doch so dunkel?


    oder mach ich was falsch?

  • Das kann natürlich je nach Monitor, Ansteuerung und Umgebungslicht deutlich anders ausfallen. Wichtig ist, dass es dir gefällt.

    Mixman

    Einmal editiert, zuletzt von Mixman ()