Philips 200w6cs schnelles umschalten zwischen DVI und Analog

  • Hi Leute,


    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem helfen. Ich hab nen Philips 200W6CS und bin super zufrieden mit dem.
    Das Problem besteht darin das ich 2 PC's besitze und der 2. PC oft rebootet wird einfach zum testen usw. Und erst immer ewig im Menü rumdrücken bis ich "Eingangssignal" auf "Analog D-Sub" eingestellt habe das nervt mich. Gibts da ne schnellere Lösung? Per Software wäre z.B. super.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.



    Viele Grüße TiSpOkEs

    Einmal editiert, zuletzt von tispokes ()

  • Hi,


    Normalerweise besitzen die TFTs eine Taste, mit der das schnelle Umschalten zwischen analog und digital möglich ist. Steht da nichts davon in der Bedienungsanleitung?


    gruß

  • im menü unter eingangssignalwahl...


    wie hast du bei dir die farbe-helligkeit-kontrastwerte eingestellt?


    ich habe denselben, ich bin nur ständig mit dem bild unzufrieden...

  • Hi,
    kann dein Problem echt nicht verstehen. Was meinst du denn da genau?


    Ich arbeite in nem großen Elektro Laden (nicht Media !) und hab viel Monitore zur Auswahl. Find nur den Acer AL20xx (glaube 51) besser mit der 'Sony-Like' X-Black beschichtung. Aber auch knapp 100Eur teurer.


    Wenn er als DVI angeschlossen ist kann man ja generell eh wenig verstellen.
    Ich hab von BenQ so ein Monitor Test Tool. Das stell ich mal zum DL zur verfügung. Dann kannst Farbverläufe usw anschaun.


    Evtl is er kaputt und du musst dir mal durch Philips nen neuen besorgen ;)
    Kannst mir auch im ICQ schreiben.



    Grüße TiSpOkEs