Ich habe nun den S1931 bestellt und das Geld überwiesen.
Einen kleinen Testbericht werde ich schreiben. Auch wenn er wenig aussagekräftig sein wird. Es wird mein erster TFT.
Fotos kann ich auch machen.
Den S1931 habe ich gewählt, da ich vor habe den sRGB-Modus zu nutzen. Ich verstehe ganz ehrlich nicht, wieso es einen anderen Modus braucht, wenn dann die Farben sowieso nur falsch dargestellt werden. Über die weiten Einstellschritte bei der Farbtemperatur werde ich wahrscheinlich auch hinweg sehen können.
Dann wären da noch die kleinen Extras wie der Helligkeitssensor und die Lautsprecher.
Ich habe den Arcswing Fuß gewählt, da er mich in der Handhabung im lokalen Geschäft überzeugen konnte. An einem L778 konnte ich jede Höhe zu 90° auf den Tisch einstellen. Aus den (wenigen) Tests hier ging das nicht hervor.
Dass der S1931 schnell auf den Markt geworfen wurde, glaube ich nicht. Es gibt ihn schließlich auch mit TN-Panel. Und mit eingebauten Lautsprechern zielt es auf die Zielgruppe "Gamer" ab. Dann auch ein anderes Panel in das Gehäuse zu bauen und ihn anders zu bezeichnen ist kein großes Kunstwerk. Es könnte sein, dass an der Hintergrundbeleuchtung gespart wurde. Dies erwarte ich jedoch von Eizo nicht.
Gruß