Suche LCD/TFT: 19 - 20 Zoll für Spiele und Filme/DVD

  • Das Tool gibt es leider nicht in deutsch aber ich habe schonmal mit dem Gedanken gespielt es zu übersetzen. Das Programm ist eher simpel aufgebaut und lässt sich leicht manipulieren. Vielleicht mache ich das mal wenn ich etwas mehr Zeit habe.



    Auto FineContrast: Wenn du das aktivierst bekommst du unter Application Selection eine Auswahl aller laufenden Programme. Fehle eines dann minimiere und maximiere es wieder - danach sollte es ebenfalls drin stehen.
    Du kannst hier ein Programm auswählen und darunter ein Profil, welches automatisch geladen werden soll sobald das Programm gestartet wird bzw. du es als aktives Fenster hast.
    Der WindowMovie Mode ist da ganz interessant da hierbei nur das Fenster des Programms normal bzw. hell dargestellt wird während alles drum herum deutlich abgedunkelt wird.


    In der dritten Auswahl legst du fest welches Profil geladen werden soll wenn ein unbekanntes Programm geladen wird; also eines für das du nichts speziell festgelegt hast. Standardmäßig ist voreingestellt, dass sich nichts ändern soll.


    Die nächste Checkbox spielt nur eine Rolle wenn du zwei oder mehr Monitore von EIZO angeschlossen hättest. Ist das Feld aktiviert wird nur der Monitor verstellt auf dem auch das Programm läuft.


    Wenn du die letzte Checkbox aktiverst würde folgendes passieren. Angenommen du hast deinem Video Player den WindowMovie Mode zugeordnet und startest jetzt noch ein anderes Programm dann wird trotzdem der WindowMovice Mode für den Videoplayer beibehalten. Erst wenn du diesen schliesst werden wieder die Profile nach deinen Vorgaben automatisch angepasst. Ist der Haken nicht drin werden sie sofort angepasst.



    Color Adjustment: Bei Mode Selection kannst du die einzelnen Modi auswählen, die dein Monitor besitzt. Klickst du anschliessend auf Color kannst du hier die einzelnen Werte ändern - es ist quasi das gleiche wie im Menü des Monitors selbst nur etwas übersichtlicher und kompakter.


    Wenn du Einstellungen änderst kannst du diese als eigenes Profil abspeichern. Hierzu klickst du in das Feld Adjustment Data Name und gibst einen Namen ein. Danach wählst du die Schaltfläche Register.
    Das Profil, sowie alle weiteren, die du anlegst, stehen dir jetzt im Namensfeld als Auswahl zur Verfügung. Um eines zu laden wählst du es aus und klickst auf Restore. Um es zu löschen auf Delete.


    Sehr praktisch: deine erstellten Profile lassen sich wieder unter Auto FineContrast auswählen und einem Programm zuweisen.



    Screen Adjustment: Das Menü bzw. dessen Funktionen stehen dir nur zur Verfügung wenn der Monitor analog angeschlossen ist. Hier stellst du die Pahse, Takt, Position usw. ein.
    Da ein Monitor digital angeschlossen ist dies alles nicht nötig denn da läuft er bereits optimal.



    Hot Key: Das ist mein persönlicher Liebling :D Hier kannst du jede Taste deines Monitors wiederum als Tastenkombination nachbilden.


    Erstmal schnelle Übersetzung...


    Auto-Button = automatische Anpassung bei analogem Anschluss (A)
    Signal-Button = hin und her schalten zwischen analog und digital (S)
    Power-Button = ein- und ausschalten (Taste ganz rechts)
    Enter-Button = Menü aufrufen bzw. Einstellungen bestätigen (runder Kreis)
    Mode-Button = zwischen den Modi hin und her schalten (M)
    Left-Button = Links (<)
    Right-Button = Rechts (>)
    Up-Button = Hoch (^)
    Down-Button = Runter (Pfeil runter *g*)


    Klick z.B. in das weisse Feld neben Power-Button. Drücke dann STRG+5 (Ziffernblock) und in dem Feld steht dann deine Kombination. Gehst du jetzt unten auf Close und drückst wieder STRG+5 geht dein Monitor aus, drückst du die Kombination erneut schaltest du ihn ein.


    Ich denke der Rest sollte da schon selbsterklärend sein. Für die Navigation würde ich direkt die Pfeiltasten verwenden.


    Ist auf jeden Fall sehr praktisch. Nutze das häufig zum Ein-/Ausschalten und um die Helligkeit zu verstellen.



    Timer: Hier kannst du Zeiten festlegen in denen der Monitor ein- bzw. ausgeschaltet sein soll. Machst du bei Setting 1 den Haken rein, wählst weiter recht Power off und stellst als Zeit 15:00 ein dann geht der Monitor automatisch um 15:00 aus. Nimmst du jetzt noch das zweite Setting allerdings mit Power on und stellst 16:00 ein dann geht er eben um 16:00 automatisch wieder an.
    Jeweils natürlich vorausgesetzt dein PC sowie die Software läuft ;)


    Mit Activate Alarm kannst du einstellen, dass 5 Minuten vor Erreichen einer "Aktionszeit" ein Alarm ertönen soll den du wiederum über Alarm Sound auswählen kannst.
    Mit Day of the week legst du fest an welchen Tagen deine Einstellungen Gültigkeit haben.


    Every day = jeden Tag
    Sunday = Sonntag
    Monday = Montag
    Tuesday = Dienstag
    Wednesday = Mittwoch
    Thursday = Donnerstag
    Friday = Freitag
    Saturady = Samstag



    Sound: Quasi uninteressant da nicht verfügbar. Der S1910 hat keine Lautsprecher also lässt sich hier auch nichts verstellen.



    Um deine Profile wieder zu resetten gehst du z.B. in dem Programm auf Color Adjustment, wählst ein Profil aus, gehst auf Color und klickst auf Reset. Im Monitor selbst kann man auch resetten nur resettet der dann direkt alles, was ja unnötig ist.


    Die Screen Adjustment Software von der CD ist nur dann interessant wenn der Monitor analog angeschlossen wird - aber selbst dann halte ich das Programm für recht mager...
    Lade dir lieber dieses Tool von EIZO. Das hat weit mehr auf dem Kasten und ist wenigstens nützlich.


    Der DesktopViewer ist ein einfacher Bildbetrachter, der auch diesen WindowMovie Mode nutzt. Sprich das Bild ist hell und der Rest drumherum abgedunkelt. Ich persönlich halte es für leicht überflüssig und vor allem unpraktisch. Aber das muss jeder selber wissen.

  • für was ist den das Custum und der sRGB Profil.
    Hab gerade beim sRGB Mode die helligkeit von 18 auf 30 gestellt und danach wieder resetet und musste festellen das sie auf 30 geblieben ist.
    Kann mal einer seine werte von allen modies hier reinstellen.

  • re: mg8hund


    Zitat

    für was ist den das Custum und der sRGB Profil.


    Nur im Custom-Modus kannst du ALLE Einstellungen (dauerhaft) selbst verändern. Bei den anderen Modi sind die Settings teilweise fest vordefiniert.


    Beim sRGB-Profil handelt es sich um einen 'genormten' und somit exakt definierten Farbraum.



    mfg