16:10 Notebook an externen 4:3 TFT

  • Hallo zusammen,


    noch nutze ich einen Desktop-PC mit dem Samsung SyncMaster 204B.


    Nun habe ich vor, mir das Notebook Medion MD96500 zuzulegen und dieses an den 204B anzuschließen. Ich will also am Schreibtisch mit dem großen Moni arbeiten und unterwegs halt mit dem NB.


    Meine Fragen:
    Geht das so einfach wegen den verschiedenen Auflösungen von NB 16:10 und TFT 4:3? Was muss ich wie einstellen, oder geht das automatisch? Wie sieht das Bild auf dem 204B aus?


    Habe leider keinen Plan und hoffe auf eure Hilfe. Schon mal Danke dafür.


    ©SW70

  • Ja geht, wenn die NB-Graka das unterstützt (dürfte der Fall sein).


    Du musst dann im Grakatreiber den Clone-Modus einstellen, dann wird das Bild auf beiden Monitoren angezeigt. Die Auflösung kannst du afaik auch separat einstellen. Ansonsten musst du halt die Auflösung des TFTs einstellen und diesen als Primary-Display festlegen. Das Notebook muss ja gleichzeitig kein Bild zeigen, wenn ich dich richtig versteh.


    Über die Suchfunktion kannst du glaube ich auch ein paar Threads finden, wo jemand ähnliches vorhat bzw. ein Notebook als Zweitbildschirm nutzt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Meine größte Sorge war halt, dass ich auf dem TFT "nur" ein 16:10 Bild bekomme. Und das wäre Schade, da ich auf das von mir bevorzugte 4:3 zu Hause nicht verzichten will. Da kann auch der Moni vom NB dunkel sein. Und Unterwegs/auf Arbeit stört mich das 16:10 weniger.


    Da bin ich beruhigt und kann meinen PC an nen Kumpel abgeben...


    ...und danke für die Hilfe...

  • Schau sicherheitshalber nach, ob die Grafikkarte im NB die Auflösung des TFTs unterstützt. Dann ist es nur eine Einstellungssache.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Im NB wohnt eine ATi Mobility Radeon X700 XL.
    Und laut Hersteller unterstützt die einige 4:3 Formate. So z.B. 1280x1024.


    Somit sollte alles funzen...


    ©SW70

  • Zitat

    Original von ©SW70
    Und laut Hersteller unterstützt die einige 4:3 Formate. So z.B. 1280x1024.


    1280*1024 ist aber kein 4:3 Format, sondern 5:4.


    gruß

  • Auweia...
    Peinlicher Irrtum meinerseits. Hab halt keine Ahnung...
    Aber zum Glück bin ich bei euch im Forum gelandet ;)


    Hab nochmal nachgeschaut...die Graka unterstützt auch 1152 x 864 und 1600 x 1200. Damit sollte es klappen (sagt auch mein Taschenrechner).


    Danke für den Hinweis...


    ©SW70

  • bist du sicher, dass dein "externer" TFT 4:3 ist und nicht 5:4, wie sonst üblich?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Cristox


    Zitat

    original von @SW70
    ...noch nutze ich einen Desktop-PC mit dem Samsung SyncMaster 204B. Nun habe ich vor, mir das Notebook Medion MD96500 zuzulegen und dieses an den 204B anzuschließen.


    Bei dem Samsung handelt es sich um einen 20'' mit einer Auflösung von 1600x1200, also 4:3.


    gruß