Hallo erstmal!
Ich suche zZt. einen TFT-Monitor, weil mein alter CRT-Monitor defekt war, aber zum Glück hatte ich noch Garantie und mein Händler hat mir angeboten, dass ich entweder einen Monitor bekomme, der in etwa dem entspricht, der kaputt war (17'' CRT - plane Oberfläche) oder ich kann die Differenz zu einem teureren Modell zuzahlen. Da hab ich mir natürlich überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre gleich auf TFT umzusteigen, weil ich auch viel am PC arbeite und TFTs ja per se Augenschonender sein sollen.
Der Händler hat folgende Geräte in der Preiskategorie, die ich bereit wäre zu zahlen zur Auswahl:
- BenQ FP72E 17" (8ms, TCO03)
- Viewsonic VP730 17" (8ms, TCO03)
- BenQ FP73G 17" (6ms, TCO03)
- Acer AL 1716sd 17" (12ms , TCO99)
Alle Monitore haben einen DVI-Eingang, sodass ich ihn direkt ohne Umwege über das analoge an meine Grafikkarte anschließen kann. Insbesondere interessiere ich mich für den FP73G von BenQ, aber zu dem hat die Suche hier im Forum leider noch keine Ergebnisse geliefert.
Die Ansprüche, die ich an das Gerät stelle sind im Wesentlichen folgende:
Spiele: Ich Spiele zwar nicht häufig, aber wenn, dann geht es eher in die Richtung Action. Von daher sollte der Monitor natürlich nicht an solchen Anwendungen scheitern, aber eine 100%ige Freiheit von Schlieren ist nicht in dem Maße notwendig.
Grafik: Ich arbeite häufig mit Grafiken. Von daher muss ich mich schon darauf verlassen könne, dass der Monitor die Farben auch so wiedergibt, wie sie sind und da nicht sein eigenes Süppchen kocht. Da ich mich bei den von mir vorgeschlagenen Monitoren nicht im Profi-Segment aufhalte, ist mir natürlich schon bewusst, dass 100% auch hier nicht drin sind, jedoch teile ich diesem Punkt schon eine gewisse Gewichtung zu.
Office: Unter diesem Punkt kann ich mir eigentlich nur wenig vorstellen, aber ich denke schreiben kann man wohl mit allen und die Reaktionszeiten von schwarz nach weiß sollten ja eigentlich bei allen Modellen im grünen Bereich sein, oder?
DVD/TV: Ich denke das verhält sich ähnlich wie bei Spielen. Wenn es schneller wird ist eher meine DVB-T Karte das Problem ;-). DVDs sind da sicher schon ein anderer Fall, aber wenn ich DVDs am PC gucke, dann sowieso eher aus der Entfernung (1-2m) sodass kleinere Verwischungen atm. eh nicht ins Auge fallen werden.
Wie jedem auffallen dürfte habe ich einfach die Kategorien aus der Kaufberatung hier von prad.de übernommen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich beraten könntet, da ich in Bezug auf TFT-Monitore noch nicht so bewandert bin und nicht einschätzen kann, wie sich die einzelnen Faktoren aufeinander auswirken.
In jedem Fall schon mal danke im voraus, weil ich schon viele hilfreiche allgemeinere Informationen hier im Forum finden konnte,
DTA