Keine flüssige Bewegung 20" TFTs 1200x1600 (Pivot)

  • Ich hatte bisher zwei 19er TFTs, und habe diese nun gegen zwei 20,3" Pivot TFTs ausgetauscht (Samsung SyncMaster 204B).


    Seitdem habe ich das Problem, das quasi keine Flüssigen Bewegungen mehr möglich sind. Also sohl das bewegen eines Fensters in Window, als auch das Scrolling im Internet Browser oder sogar im Texteditor etc ist sehr ruckelig und gar nicht flüssig. Und selbst wenn man ein Video im Videoplayer abspielt, ist dieses einfach nicht flüssig, also als ob der Sync nicht anständig klappt, also man sieht quasi immer das aktuelle und das vorherige Bild, welches dann irgendwo quasi mittendrin abgeschnitten ist. Als würde der Monitor nicht warten bis das komplette neue Bild aufgebaut ist oder so, schwierig zu erklären.


    Woran könnte das liegen? Ich habe da 2 Vermutungen... entweder schafft die Grafikkarte einfach die 1600er Auflösung nicht anständig (ATI Radeon 9800 Pro, 128MB), was ich mir aber irgendwie nicht so vorstellen kann. Ich hatte sonst immer die 1280er und es war wirklich alles extrem flüssig, und bei der 1600er nur noch gerucke... Vor allem bei reinem 2D quasi... kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


    Meine andere Vermutung: Liegt das eventuell an der Pivot Funktion? Also ich habe die Monitore ja hochkant gestellt, der Bildinhalt wird da also quasi um 90 Grad gedreht. Das ist ja Aufgabe des Grafikkarten Treibers nehme ich an. Kann es sein dass das Drehen des Bildes um 90 Grad einfach zu viel Performance benötigt oder so etwas? Gibt es da vielleicht bessere Treiber oder andere Software zum Drehen des Bildes?

  • Ich vermute eher, dass der Samsung eine fixe Panelfrequenz hat, die die ATI Karte nicht ganz erwischt. Daher die Mikroruckler. Experimentier mal mit Powerstrip und senke bzw. steigere die Bildwiederholfrequenz leicht (z.B. in 0,1er Schritten).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • hmhm... nein es sind nicht wirklich microruckler...


    Also es ist mehr... hm... Als würde der Monitor ein Bild zeigen, welches noch nicht fertig gerendert ist, also quasi das aktuelle Bild zur Hälfte und das vorherige Bild zur Hälfte manchmal, also grad bei Videos sieht man das, das an verschiedenen Stellen im Bild einfach noch Inhalte vom letzten Bild sind und welche vom aktuellen, man sieht halt leicht irgendwo im Bild einen Horizontalen "Schnitt", eine Art flackern... hmhm schwer zu beschreiben...


    Auch sonst ist der Fesnteraufbau etc meiner Meinung nach einfach deutlich langsamer geworden... Hole ich ein Fenster in den Vordergrund, sieht man richtig wie sich kurz einzelne Bereiche Aufbauen, anstatt das der Fensterinhalt quasi sofort da ist...


    Deshalb tippe ich das entweder die Grafikkarte die Auflösung nicht mehr so richtig packt (vor allem weil die Graka ja auch zweimal 1200 x 1600 zur Verfügung stellen muss, für 2 Monitore, also ich habe ja quasi als Auflösung 2400 x 1600. Vielleicht ist die Radeon 9800 Pro da einfach nicht so richtig für geeignet... Sollte ich vielleicht auf die reinen 2D Grafikkarten umsteigen, oder diese CAD Grafikkarten, welche für Hohe Auflösungen ausgelegt sind? Spielen tu ich eh nicht, von daher ist eine gute 3D Fähigkeit der Karte nicht unbedingt sooo wichtig.


    Oder es liegt halt an der Pivot Funktion, ich weiss nun nicht ob der Prozessor das Bild kippen muss oder die Grafikkarte. Für den Prozessor dürfte es schon richtig Arbeit sein, ein 2400x1600er Bild in Echtzeit um 90 Grad zu drehen... Für die Grafikkarte dürfte es für mein Verständnis eigentlich nicht so ein grosses Problem sein, die müsste ja so ein Bild doch ohne Probleme in Echtzeit drehen müssen. Wer hunderttausende von Polygonen in Echtzeit texturieren kann sollte auch ein Bild um 90 Grad drehen können ;)

  • Zitat

    Deshalb tippe ich das entweder die Grafikkarte die Auflösung nicht mehr so richtig packt (vor allem weil die Graka ja auch zweimal 1200 x 1600 zur Verfügung stellen muss, für 2 Monitore, also ich habe ja quasi als Auflösung 2400 x 1600. Vielleicht ist die Radeon 9800 Pro da einfach nicht so richtig für geeignet... Sollte ich vielleicht auf die reinen 2D Grafikkarten umsteigen, oder diese CAD Grafikkarten, welche für Hohe Auflösungen ausgelegt sind? Spielen tu ich eh nicht, von daher ist eine gute 3D Fähigkeit der Karte nicht unbedingt sooo wichtig.


    Nein. Die 2D Leistung hat sich seit Jahren nicht mehr verändert und fordern keiner Grafikkarte heute mehr als ein müdes Lächeln ab. Selbst deutlich höhere Auflösungen als 1600x1200 oder 2400 x 1600 sind absolut kein Problem mehr. Das Problem liegt defintiv woanders. Momentan habe ich da aber leider auch keine andere Idee, als die Monitore mal an einem anderen Rechner (oder eben ungedreht) zu testen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    3 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Meiner Erfahrung nach ist der Pivotmodus immer sehr ruckelig, und ich habe einen 19'' mit einer 6800GT. Das liegt sicherlich an den Treibern. Ein Bild im Pivotmodus zu scrollen ist eine Qual. Mit meiner früheren 9800 ging es sogar etwas besser, an der Karte liegt es also weniger. Videos sollten allerdings flüssig laufen, sofern sie überhaupt laufen. Bei der 9800 gingen die bei mir nämlich gar nicht im Pivotmodus. Jedenfalls glaube ich, dass ein gewisses Ruckeln wohl normal ist, weshalb ich bei meinem nächsten Monitor auf eine solche Funktion wohl verzichten kann.

  • hm... ich glaub ich weiss nun warum es keine flüssigen bewegungen / videos etc gibt...


    Und zwar habe ich mal das DirectX-Diagnoseprogramm gestartet...


    Scheinbar habe ich im Pivot Modus (warum auch immer) keinerlei DirectX Funktionen :/


    DirectDraw-Beschleunigung: Nicht verfügbar
    Direct3D-Beschleunigung: Nicht verfügbar
    AGP-Oberflächenbeschleunigung: Nicht verfügbar


    und unten in den Anmerkungen steht noch: Direct3D-Funktionalität ist nicht verfügbar. Vergewissern Sie sich, dass dies die endgültige Treiberversion des Grafikkartenherstellers ist.


    Hm... haben andere das Problem auch beim arbeiten im Pivot Modus? Gibt es da eventuell angepasste Treiber oder so etwas?

  • Kennt niemand eine Lösung?


    Gibt es vielleicht irgendwelche Pivot Treiber, welche DirectX zulassen?


    Hat denn niemand der im Pivot Modus arbeitet DirectX?


    Ich habe die Pivot Treiber benutzt die beim Monitor dabei waren... Oder gibt es noch bessere Pivot Treiber von den Grafikkarten selbst oder so etwas?

  • re: sobisch


    Zitat

    Gibt es da vielleicht bessere Treiber oder andere Software zum Drehen des Bildes?


    Ob dein Problem tatsächlich was mit der Pivotsoftware zu tun hat, kann ich jetzt auch nicht sagen, aber du könntest mal testweise die PivotPro-Software ausprobieren.


    Die Software kostet zwar was, aber du kannst hier eine 30-Tage-Gratis Vollversion runterladen - zum Ausprobieren reichts.



    Gruß =)

  • Also ich habe volle DirectX Funktionen im Pivot-Modus und kann sogar zocken wobei das ziemlich merkwürdig aussieht mit dem hohen Bild :D


    Ich verwende die NGO ATI Optimized Driver 1.6.4 sowie die ATI Tray Tools. Bei letzterem reicht ein Rechtsklick auf das Tray Icon und man geht auf Rotation -> To left 90.


    Du kannst diese Kombination vielleicht mal ausprobieren.


    Evtl. ist es aber auch technisch bedingt.
    Ich habe eine X800 Pro.

  • Danke Jungs!


    Hab die bei den Monitoren beiligende Software "Magic Rotation" mal deinstalliert und nun über die ATI Treiber das Bild gedreht :)


    Und siehe da -> keine Probs mehr, alles flüssig. Super!


    @ Powerpaul: Das wird auch dein Problem lösen nehme ich an :)

  • Hm, ich muss hier mal dieses alte Thema wiederbeleben, da ich genau dasselbe Problem mit dem Scrolling im Pivotmodus meines Philips 190P7ES habe. Es sieht fast so aus wie ein ausgeschaltetes Vertical Sync.
    Laut DirectXDiagnostics sind auch alle Beschleunigungen aktiviert.


    Probiert habe ich:
    - Pivot Pro Software
    - die neuesten Nvidia Treiber (ich hab eine 6200er)
    - die von Asus für meine Karte bereitgestellten Nvidia-Treiber


    Macht alles keinen Unterschied. Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?


    Update: Im Netz findet man einige Äußerungen dazu. Das Problem ist seit längerer Zeit vorhanden und ist im Nvidia-Treiber begründet, der entgegen den Behauptungen auf der Website das Bild mit NVRotate NICHT per Hardwarebeschleunigung dreht, sondern alles per Software berechnet. Ein ganz schönes Armutszeugnis für Nvidia, dass sie so lange schlechte Treiber rausbringen. Scheinbar sind 0,1% mehr FPS im 3D-Modus wichtiger. Peinlich!

    Einmal editiert, zuletzt von tetsubin ()

  • Meine Erfahrung mit der Pivotfunktiond es Nvidia Treibers sind ebenfalls, dass er sichtbar langsam arbeitet. Das kann man leicht nachvollziehen, wenn man mal Menüs aufklappt (z.B. Menüleiste oder Rechtklick). Die Pivotfunktion der Pivotpro Software bzw. der PerfectView Software (ist im Grunde Pivotpro) meines Viewsonic ist deutlich schneller.

    We're all mad in here...

  • Zitat

    Original von tm101
    Die Pivotfunktion der Pivotpro Software bzw. der PerfectView Software (ist im Grunde Pivotpro) meines Viewsonic ist deutlich schneller.


    Hm, PivotPro zeigt bei mir genau die gleiche, schlechte Leistung...
    Mittlerweile habe ich eine Support-Anfrage bei Nvidia laufen, mal sehen, ob sich daraus etwas ergibt. Ich kann mir nämlich ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass das an der fehlenden Leistungsfähigkeit der Grafikkarte liegt. Gerade weil auch viele andere User mit besseren Karten als meiner das Problem haben.

  • Ich habe mir die Sache noch mal genauer angesehen. Grundsätzlich gibt es im Pivot Modus (bei 90 Grad Rotation gegen den Uhrzeigersinn) dass Problem, dass alle Programme das Bild immer aus der gleichen Richtung aufbauen. Normalerweise passiert das immer von Oben nach Unten, egal ob beim Browser, dem Mediaplayer oder einen Spiel. Ohne vertikale Synchronisiern (Vsync) tritt dabei Tearing auf, vertikale Linien zeigen Treppenabstufungen bei Bewegungen.


    Dreht man nun das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, dann wird das Bild immer noch aus der gleichen Richtung aufgebaut, der Monitor wird aber gleichzeitig um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. Während man das Bild so wieder richtig sieht, wird es nicht mehr von Oben nach Unten, sondern von Rechts nach Links aufgebaut. Entsprechend ensteht Tearing jetzt an allen horizontalen Linien. Das macht sich zum Beispiel beim vertikalen Scrollen stark bemerkbar, denn normale Anwendungen inklusive Browsern arbeiten grundsätzlich nicht mit VSync. Entsprechend werden die scrollenden Zeilen immer verschrobener, je schneller man scrollt.


    Hinzu kommt noch die Leistung der Pivot-Software, denn für die Drehung ist wohl nicht die Hardware verantwortlich. Erfreulicherweise hat die Rotatonsfunktion des NVidia Treibers (93.81) seit meinem letzten Test deutlich an Geschwindigkeit dazugewonnen. Trotzdem kommt sich an die Leistungen von PivotPro bzw. der PerfectSuite (ist das gleiche) gerade beim Scrollen nicht ran. Bei beiden Lösungen bauen sich alle Fenster in der Regel so schnell auf, dass man nicht erkennen kann, wie sie sich aus Einzelelementen zusammensetzen. Wer solche Probleme hat, solle nochmal den Treiber komplett deinstallieren und neu installieren.


    NVidia Treiber


    - leichte Schwächen beim Aufbau von Menüs (sichtbar vor allem am Auswahlbalken)
    - sehr ruckeliges Scrollen mit spürbaren Aussetzern und stark verschrobbenem Tearing (vor allem bei mittleren Geschwindigkeiten)
    - flüssige Videowiedergabe
    - erlaubt sowohl DirectX als auch OpenGL Spiele im Pivot (getestet mit Halflife2, Oblivion und Riddick), allerdings mit messbarem Leistungsabfall


    PivotPro bzw. PerfectView


    - schneller Aufbau von Menüs
    - weiches Scrollen ohne Aussetzer und normalem Tearing
    - flüssige Videowiedergabe
    - erlaubt keine DirectX Spiele (Abbruch mit Rendering-Fehlermeldung)

    We're all mad in here...

  • Hmm, ich glaube ich habe herausgefunden, woran dieses Tearing - das man übrigens auch im normalen Modus sehen kann, wenn man Fenster horizontal zieht - liegt: Windows XP. (Natürlich....)




    XP ist einfach so schlecht programmiert, dass es alle Grafikoperationen direkt auf dem Screen vollzieht, anstatt alles erst im GRafikkartenspeicher fertig zu zeichnen und dann auf den Screen zu flippen - wie alle Spiele seit ca. 1990 ;)


    Vista wird das übrigens ändern, mit DWM - der bisher einzige Punkt, der mich dazu verführen könnte Vista zu nutzen. Tolle Microsoft Taktik...erst schlecht programmieren und dann hat man beim nächsten Release ein neues Feature.
    Hier ein Link dazu:


    "Also, WPF implements a new technology called the Desktop Window Manager (DWM), which assumes complete control over what’s displayed on the screen. In previous versions of Windows, applications used APIs to display their graphics directly on the screen. Now the DWM takes over that chore. Each application draws its graphics to an off-screen buffer, and then the DWM composites the buffer contents on the screen."

  • Ergänzung: Wobei das oben angeführte nicht die merklich langsamere Ansprache der Menüs etc. erklärt, die ja ausschließlich im Portrait-Modus auftritt (Man scrolle nur mal durch die Lesezeichen im Browser)

    Einmal editiert, zuletzt von tetsubin ()

  • Wie gesagt, mit Perfect Pivot habe ich keine Probleme mit der Ansprache von Menüs, nur mit der Treiber eigenenen Bildrotation.

    We're all mad in here...