Guten Morgen,
ich suche immer noch nach dem passenden 19"-TFT-Display für meine Freundin zur privaten Anwendung daheim (v.a. Office-Anwendungen, Internetsurfen, ... - keine Spiele) ...
Da ich bei der Arbeit einen schicken Siemens Fujitsu-TFT (auch 19") habe, der in allen Richtungen verstellbar ist, habe ich mich daran gewöhnt, allerdings schränkt die Verstellbarkeit die Auswahl stark ein, denn gerade Monitore mit gutem Preis/Leistungsverhältnis (laut Testberichten hier und anderswo), z. B. der Samsung 930 BF, sind meist nicht höhenverstellbar oder schwenkbar.
Wenn er nicht fast 400 EUR kosten würde, dann würde ich ja den Siemens P19-1 nehmen, aber wenn ich sehe, dass ich für 250 EUR offenbar auch einen guten TFT-Bildschirm bekommen kann, dann ist mir persönlich dieser Preis zu hoch ...
Daher würde ich gern wissen, wie wichtig Ihr diese Funktionen findet.
Im Prinzip stellt man die Höhe ja bloß einmal richtig ein und dann nie wieder - den Vorgänger (Röhrenmonitor 19") hatte ich daheim auf ein selbst gebautes Holzpodest (13cm über die Schreibtischplatte) gestellt, darauf könne ich auch den TFT stellen (wenn das nicht zu hoch ist).
Die Schwenkbarkeit ist bei der Arbeit für mich praktisch: wenn mir jemand am Schreibtisch gegenüber sitzt und auch was sehen soll, drehe ich einfach kurz den Monitor, bei uns daheim ist das aber eigentlich unnötig - einmal aufgestellt, so wird er wohl bleiben.
Die Pivot-Funktion ist zwar cool, ich nutze sie aber ehrlich gesagt nur extrem selten. Wenn man mal lange Zeit mit dem Schreiben und Layouten von Texten für A4-Seiten verbringt, kann es natürlich praktisch sein, ansonsten eigentlich weniger. Ist also nice-to-have, aber eigentlich keine absolut notwendige Funktion, oder wie seht ihr das?
Gruß
Martin