Die Situation war denkbar günstig: Papa brauchte einen neuen TFT und mir war mein 19" Gerät eine Nummer zu klein. Schnell reagiert, meinen an Papa abgetreten und bei DELL nach nächtelangem-Info-einholen online bestellt. Am Dienstag war er dann auch schon da.
Im Vergleich zu meinem Iyyama ProLite 481S-B, der stets gute Dienste lieferte, wirkt der DELL wesentlich eleganter. Das Panel ist in der Höhe kleiner, in der Breite deutlich größer. Es lag Nahe, einen direkten Vergleich im Zweischirmbetrieb einzuholen...
Aufstellen und Inbetriebnahme:
Das Gerät ist schnell aus dem Karton ausgepackt und aufgestellt. Die Mechanik macht einen sehr soliden Eindruck und die Verarbeitung ist sehr gut. Auch das Design erfreut. Die Kabel sind durch die Öffnung im Fuß gut aus dem Blickfeld zu führen, lediglich in der höchsten Einstellung kann man ein wenig davon sehen. Ich habe bislang noch kein S-Video Kabel zu Hand, der Nachtest hierzu folgt noch. Test also nur mit DVI und VGA Anschluss.
Beide TFTs per DVI an meiner Geforce 6800GT angeschlossen, Rechner hochgefahren und WOOW.
Bildqualität:
Die Windows Oberfläche in der Auflösung von 1680x1050 ist wirklich ein Erlebnis. Habe direkt den Iiyama daneben in seiner nativen Auflösung von 1280 x 1024 betrieben. Der DELL hat, nach einigem Hin- und Her- Optimieren, den deutlich schöneren Farbraum. Die Farben sind allesamt klarer und das weiß ist nicht so blaß, wie auf dem Iiyama. Beide Monitore waren dabei mit ihren Farbprofilen und einem Farbwärme Nahe der 6500 K eingestellt, soweit dies möglich war. Der DELL sticht den Iiyama deutlich aus.
Das einzige, was mir auffiel, war, dass ich beim "Überfliegen" mit meinen Augen auf dem Dell meinte, ein Raster erkennen zu können. Ich kann das schwer beschreiben. Eine Art "Lochmaske", die ich nur bei Bewegung von Bildern oder des Kopfes für einen Sekundenbruchteil wahrnehmen kann. Mittlerweile hat sich dieser Eindruck aber fast vollständig gelegt. Gewöhnung??? Beim Iiyama war ich am Anfang auch skeptisch.
Die Video und DVD-Wiedergabe scheint auf dem Iiyama im Vergleich zum Dell etwas verwaschener zu sein, daher fällt schlechtes Videomaterial auf dem DELL stärker auf. Das mag aber auch an der höheren Auflösung liegen, auf die das Videomaterial im Vollbildmodus gerechnet werden muss. Im Fenster absolut gutes Bild.
Im Officebetrieb - mein Hauptaugenmerk - macht wirklcih Freude. Ein homogenes, augenfreundliches Bild zeichnet sich ab. Auch bei der Bildbearbeitung ist die Farbneutralität wirklich gut! Gut, ein EIZO ist hier nicht zu toppen, aber da reden wir auch von einem anderen Preis!!!
Ich arbeite viel mit Photoshop, Cubase und allen Officeprodukten, sowie AutoCAD und MatLab. Internet ist auch ein großes Thema. In allen Gebieten kann ich nach diesen Tagen, an denen ich sehr viel vor dem Schirm gesessen habe nur meinen Daumen heben! Wirklich empfehlenswert!
Spiele: Gut, wenn ich Spiele, dann nur noch sehr selten (Zeit). Ich habe Fear, Halflife 2 und FarCry in der nativen Auflösung getestet. Mein Fazit: Von Schlieren kann ich nicht berichten. Im Vergleich zum Iiyama kein Unterschied, und er kann es ja bekanntlich schon sehr gut mit Spielen. Die Wide-Auflösung gibt dem Spiel zusätzliche Dynamik und erweitert die Sicht ungemein. Konnte mich kaum losreißen. FarCry wirkt sehr idyllisch (alle Details ausser AA=2x voll). Mir reicht das zum Spielen mehr als aus. Was rede ich, wer kein Hardcore-Gamer ist, wird mit dem Gerät sicher glücklich werden!
Fazit:
Und jetzt noch mal Sacken lassen: Das alles momentan für 404,67 €! Wer ein Gerät dieser Klasse sucht, macht sicherlich nichts falsch! Man erhält einen Monitor, der in allen Bereichen einsetzbar ist. Wer einen Bereich professionell ausübt, sollte aber doch noch andere Tests zur Kaufentscheidung hinzuziehen.
Werde den Test noch erweitern un überarbeiten, muss aber leider jetzt schon wieder zur Arbeit...
Ich hoffe, jmd. bei einem Kaufentscheid geholfen zu haben.
MfG
Patrick