Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen TFT als Ersatz für meinen uralten CRT. Ich brauche mehr Platz auf dem Schreibtisch (mal abgesehen von den anderen Vorteilen...).
Ausgeben würde ich bis maximal 400€, wenn die Leistung stimmt natürlich gerne auch weniger. Dabei sollte es wohl ein 19" sein, da qualitativ ähnliche 20" in dem Segment noch nicht zu haben sind.
Die Verwendung ist primär Office/Internet/Text (leider), gefolgt von Videobearbeitung und Spielen und ein wenig Grafik. Dabei ist mir schon wichtig, dass das Display zum Spielen geeignet ist, ich habe zwar nicht viel Zeit dazu, wenn, sollte es aber keine Probleme geben. Allerdings spiele ich hauptsächlich Operation Flashpoint, das leider durch eine niedrige Framerate glänzt, so dass sich die negativen Seiten eines TFTs vielleicht doch nicht so auswirken? Filme gucke ich nicht, bearbeite und schneide diese aber, so dass das auch wichtig ist.
Extras wie Sound, USB-Hub oä brauche ich nicht, lieber ein reines display ohne schnickschnack.
Ich habe hier schon ein wenig rumgelesen und festgestellt, dass die Tendenz eher von TN-Displays trotz schnellerer Reaktion weg und in Richtung VA-displays geht wegen besserer Bildqualität.
Beliebte Geräte scheinen dabei zu sein: In der eher unteren KAtegorie der BenQ FP91GP und bei den teureren um 400€ die EIZO-Familie. Trotz guter Tests von Spielemagazinen scheinen TN-Displays wie der BenQ FP93GX oder der NEC Multisync 90GX an diese nicht heranzukommen.
Wie schaut's also aus? Was sagen die Fachleute?