20" Samsung SM 205BW > Hat er nun PIVOT oder nicht!?

  • Hallo,


    Also ich bin am überlegen ob ich mir einen Samsung SyncMaster 205BW hole...
    Dabei war die Pivot-Funktion auch ein Kriterium.
    als ich nun inter billiger.de und Konsorten mar rumgestöbert habe, viel mir eine Beschreibung das Monitors auf der Pivot nicht auflistete... gut schreibfehler, dachte ich, weitergeschaut und festgestellt:
    Irgendwie gibt´s genausoviele Beschreibungen bei denen Pivot aufgelistet ist wie Beschreibungen ohne.
    Samsung selber steht nix.


    WAS DEN NUN!?


    Hat irgendwer das Teil?


    Steve.

  • Steht doch hier:


    "Der höhenverstellbare Fuß mit Tilt- und Swivelfunktion ermöglicht das optimale Anpassen des Bildschirms an Ihre individuellen Bedürfnisse."

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Was mich wundert is der unterschiedliche Strombedarf


    204B = Nominal 36 W
    205BW = Nominal 75 W


    Wobei der sichtbare Bereich beim 204B größer ist ... oder handelt es sich beim 205BW um den "Maximalen" Wert und ist nur falsch beschrieben? Wenn ihn einer hat und nen Meßgerät hat, könnte man ja mal nachmeßen :)

    Ich neige ein wenig zur Redundanz.
    Zudem wiederhole ich mich.

  • re: derchris


    Bei den '75W' handelt es sich mit Sicherheit um einen theoretischen Maximalwert der in der Praxis kaum erreicht wird - Und selbst wenn damit der durchschnittliche Verbrauch gemeint wäre, würden dich die jämmerlichen 75 Watt auch nicht 'arm' machen.


    mfg

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Bei den '75W' handelt es sich mit Sicherheit um einen theoretischen Maximalwert der in der Praxis kaum erreicht wird - Und selbst wenn damit der durchschnittliche Verbrauch gemeint wäre, würden dich die jämmerlichen 75 Watt auch nicht 'arm' machen.


    Nein nicht arm - aber wenn ich mir neue Geräte kaufe achte ich schon dadrauf, ob sie nun Energie verbraten oder einen moderaten Verbrauch haben. Auch wenn es nicht DER Kaufentscheidungsgrund sein würde - aber wenn man schon die technichen Daten auf der Homepage angibt, dann sollten diese auch richtig sein.

    Ich neige ein wenig zur Redundanz.
    Zudem wiederhole ich mich.

  • re: derchris


    Zitat

    ...wenn ich mir neue Geräte kaufe achte ich schon dadrauf, ob sie nun Energie verbraten oder einen moderaten Verbrauch haben.


    TFT's haben im Vergleich zu den alten Röhrenmonitoren ohnehin einen 'moderaten' Verbrauch, da ein Flachbildschirm im Schnitt nur halb soviel Strom frisst wie ein CRT derselben Größe.



    Zitat

    ...wenn man schon die technichen Daten auf der Homepage angibt, dann sollten diese auch richtig sein.


    Soweit ich weiß geben die Hersteller beim Stromverbrauch üblicherweise immer einen Maximalwert an - Ich lasse mich da aber gerne berichtigen wenn dem nicht so ist.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • back to topic: hatte ihn mal kurz, definitiv kein Pivot


    hab ihn aber wieder zurückgeschickt weil:


    1. Blickwinkel schlecht (hab Kontrrastunterschiede schon bei leichten Kopfbewegungen bemerkt)
    2. Preis/Leistungsverhältnis ist nicht so gut wie es scheint, da er nichtmal entsprechende Kabel mitliefert ( weder D-Sub noch DVI ) und da so ein Kabekl gleich mal 15€ kosten kann ist damit auch der Preisvorteil weg

  • hmmm, schon blöd, wenn die Firma nicht mal die richtigen Daten auf dr HP darstellen kann... (sollte man echt mal MIT Pivot bestellen, und danach reklamieren...)


    Naja, wenn er eh´nicht so gut sein soll... aber welcher dann? Immer wenn ich denke ich hab den Richtigen les´ich wieder irgendwo etwas derart Negatives daß ich mit meiner Kaufentscheidung wieder ganz am Anfang stehe.


    Eigentlich dachte ich an folgende Geräte:


    Samsung SM 205BW
    ViewSonic VX2025wm
    Dell UltraSharp 2007WFP (aber _die_ Reaktionszeit...)


    Meine Angewohnheiten:


    annähernd 24/7 Laufzeit ;)
    50% Office (deshalb gerne Pivot)
    20% Programmieren / Internet
    20% Spiele (net soooo extrem! (früher mal CS, heute nur noch ab und zu HL und C&C usw.)
    9% Grafik (Flyer/Werbung, weniger Bildbearbeitung)
    Bisher 1% Video/DVD (wird aber vielleicht mehr mit tollen TFT ;-))


    Was wäre denn ideal bis etwa 450 €


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von smaxx ()

  • Tja,


    Samsung fällt flach
    Viewsonic, ansich gut, aber kein Pivot
    Dell, so schlecht ist die Reaktionszeit auch nicht 16ms schwarz-weiß und nach Herstellerangaben 6ms grau-grau


    am besten du durchforstest die Foren Kaufberatung und Testberichte mal, gibt mehr als genug Beiträge in die Richtung -kannste Tage mit verbringen :)


    EDIT: war gerade nochmal auf der Hompage von Dell und da steht zwar was mit 6ms aber kann sein, dass das ein Rechtschreibfehler ist und die nur die 16ms meinen

    Einmal editiert, zuletzt von Martyr ()

  • jo, hab schon Tage damit verbracht... komme aber irgendwie net weiter.


    Das mit den 6ms bei Dell muss wohl ein Schreibfehler sein > hab ich Hier schon mehrmals gelesen.


    mal abgesehen von Pivot (scheiss´drauf ;)):


    dann macht´s wohl der Viewsonic!?

  • jupp, schon gesehen...
    aber auch keine _echte_ Entscheidungshilfe. Werden beide TFT´s ja alls etwa gleich bewertet.


    Da der Dell mit aber mit 619€ (derzeit 25% Rabatt: 466€) wesentlich teuer ist als der VS (400€) denke ich wohl ich nehm den VS.

  • Argh... und ich dachte noch: der war doch billiger... irgendwas mit 30% oder so.


    dabei wäre es doch sooo einfach:


    TFT mit allen Vorteilen ohne Nachteile zum Preis von 100€ :D

  • @masrtyr


    Hattest du wirklich ein 205 bw???



    Bei meinem war sowohl VGA als auch Dvi-d Kabel dabei.
    Preisleistung finde ich für diese Gerät Top. Testsieger bei Pc Praxis und dazu auch noch der güsntigste im Testfeld.


    Desweitern finde ich den Blickwinkel absolut ausreichen. Ich seh da keine Kontrastunterscheide, außer ich rück 20 cm zur Seite.