20" für Bildbearbeitung

  • Hallo,


    ich suche einen 20" TFT, der hauptsächlich für Programmierung, Video und Bildbearbeitung genutzt wird. Wichtig wäre mir, dass es kein Overdrive Display ist, da mit bisher bei allen ein störender Ghosteffekt aufgefallen ist. Ganz wichtig sind die Blickwinkel, vorallem die Farben sollten nicht zu stark abfallen, wie ich am VP191s gemerkt habe, bin ich wohl sehr empfindlich, was das angeht und fand die Blickwinkel nicht akzeptabel.
    Reaktionszeit sollte nicht all zu lahm sein, da ich nebenbei ein bisschen Spiele, das ist aber zweitrangig, wozu gibts schließlich die CRTs :) Der Preis sollte nicht über 1000 EUR liegen ( weniger immer recht ). 4:3 würde ich bevorzugen. Ich dachte an den 2090UXi, allerdings wird in Reviews immer wieder über die negativen Eigenschaften bei der Videowiedergabe gesprochen. Leider gibt es nicht besonders viele Quellen. Ich weiß langsam wirklich nicht mehr, welchen TFT ich nehmen soll und wäre über Hilfe dankbar.

  • Also Belinea, Viewsonic und Eizo aus der Kaufberatung scheiden aus, da es Widescreendisplays sind. Der P20-2 leided ja bekanntlich am Mouselag, was ich schonmal an einem anderen Bildschirm erleben durfte und mich extrem nervt. Gegen den Nec spricht die Ausleuchtung und der silberne Rahmen. ( Ich sitze leider hinter einem Fenster und der Rahmen blendet, daher keine Silberrahmen ). Abgesehen von dem Rahmen waere der HP der einzige uebrige. Leider findet man nicht viele Tests und das Overdrive Panel macht mich skeptisch, da ich bisher bei allen eine Uebersteuerung feststellen konnte.

  • Die NEC 70er Reihen haben meines Wissens nur einen rundlichen silbernen Rahmen. Bei dem S2100 stoert mich wiederum das Overdrive Display und das beschriebene Glitzern. Ja ich weiss, es is nicht einfach bei mir :P

  • re: :Chris:


    Das Problem in deiner 'Sache' ist, daß du einerseits zwar keinen Overdrive willst (obwohl Overdrive NICHT ZWINGEND einen Ghosting- bzw. Korona-Effekt mit sich bringen muß), gleichzeitig aber eine schnelle Schaltzeit forderst um schlierenfrei Zocken zu können - Diese deine Wünsche passen so nicht zusammen.


    Ich könnte dir jetzt den NEC 2180UX empfehlen - Der hat ein SA-SFT Panel verbaut (bei dem man das IPS-typische Glitzern minimiert hat), ansonsten aber alle Vorteile der S-IPS Panels aufweist (hohe Farbtreue und Blickwinkelstabilität, sehr gute Ausleuchtung und Kontrast). Die SA-SFT Paneltechnologie ist die derzeit leistungsstärkste aller Paneltechnologien und wird nur in ECHTEN Highend-Geräten für Profigrafiker verbaut. Das Gerät ist mit weißem Gehäuserahmen derzeit bei Internethändlern extrem günstig (rund 725 Euro) zu haben (normalerweise über 1200 Euro). Eigentlich wär das genau der richtige TFT für dich, zumal er keinen Overdrive hat - aber hier wäre halt auch gleichzeitig der Haken an der Sache: Mit einer Schaltzeit von 20ms disqualifiziert sich das Gerät zum Zocken schneller Shooter o. Ä.


    Dumme Sache 8o



    mfg =)

  • Zitat

    Originally posted by Wurstdieb
    re: :Chris:


    Das Problem in deiner 'Sache' ist, daß du einerseits zwar keinen Overdrive willst (obwohl Overdrive NICHT ZWINGEND einen Ghosting- bzw. Korona-Effekt mit sich bringen muß), gleichzeitig aber eine schnelle Schaltzeit forderst um schlierenfrei Zocken zu können - Diese deine Wünsche passen so nicht zusammen.


    Wie ich schon oben geschrieben habe ist die schnelle Schaltzeit zweitrangig. Ich will nur kein 50ms Ding ( stark uebertrieben ) hier stehen haben, da mich da die Schlieren auch beim arbeiten stoeren. Den 2180ux wollte ich mir schon vor ein paar Jahren kaufen, leider war er damals sehr teuer. Schade nur, dass die schwarze Variante immernoch ueber 1000 EUR kostet und es ein 21" Bildschirm ist.

  • Also hier und da auch noch, siehst du eine Liste von Monitoren und diejenigen mit einer Endung BK haben einen schwarzen Rahmen ... ;)
    Wenn du keinen 21" Bildschirm möchtest, dann guck dir doch noch den NEC 2080UX... wobei ich ehrlich gesagt den 2180UX vorziehen würde, wegen der TOP Auststattung.

  • Tut mir leid dich enttaeuschen zu muessen aber das BK bezieht sich auf die Gehaeusefarbe, nicht auf den Rahmen ( bei den 70ern )


    Zitat NEC HP:

    Zitat

    Versionen: Frontrahmen silber, Gehäuse schwarz / Frontrahmen silber, Gehäuse hellgrau


    Ich wuerd ja den 2180 auch vorziehen, dann habe ich aber 2 21"TFT un eine 19" Roehre auf meinem Tisch, daher find ich die kleinen handlicher. Also bleibt nur der 2080uxi oder der eventuell der 2180ux?


    Hmm notfalls Kompressor anwerfen und lackieren, dann ist auch der 2180 schwarz

  • re: NilsCH


    Der NEC 2080UX hat leider 'nur' ein herkömmliches S-IPS Panel von LG.Philips verbaut - Die hervorragenden SA-SFT Panels von NEC werden nur bei den 21"ern eingesetzt. Da würd ich im 20" Bereich dann eher noch den EIZO L887 mit seinem ASV-Panel von Sharp vorziehen (Den L887 gibts übrigens in schwarz). :D



    mfg

  • re: Wurstdieb
    natürlich hat nur der 2180UX das SA-SFT Panel, habe ich auch so geschrieben ... =)


    re: :Chris
    ja natürlich, der Rahmen bei den xx70er ist silber, sorry!
    Zwei 21" sind doch "schöner" als ein 21", ein 20" und ein 19" CRT ... =)


    Aber der von Wurstdieb vorgeschlagene EIZO L887 habe ich vergessen ...

  • Wie sieht es denn mit der Bildqualität aus? Tut sich da was zwischen dem 2180 und dem L887? Wo liegen die Vor und Nachteile der beiden Panels?