Dunkle Stelle aber kein Pixelfehler-> Was ist es?

  • Hallo zusammen,


    kan mir jemand sagen was das ist:


    Hab den NEC 2180UX und auf der rechten Seite des Display ist ein dunkler Punkt. Das ist aber kein Pixelfehler, denn dieser Punkt ist bei allen Farben gleich. Zudem scheint er auch immer in den richtigen Farben mit zu leuchten. Es sieht fast so aus als wäre es ein staubkorn unter de Display oder so -> eben eine etwas dunklere Stelle als der Rest, ca 2 Pixel groß. Unter dem Vergrößerungsglas sieht man, dass alle 3 Subpixel "normal" leuchten. Auch ist unter dem Vergrößerungsglas kaum eine Abnormalität sichtbar.
    Trotzdem eben ein dunklerer Punkt/Stelle.


    Wäre super wen ihr mir schnell helfen könntet, denn die 14Tage FAG laufen bald ab. Ach ja und noch was: Ist so was ein Umtauschgrund bei NEC (Garantiefall)? Wird der Punkt größer?
    Zurückgeben möchte ich das Display ungern, da es den NEC 2180UX nicht mehr lange geben wird und man kein solches Display bekommt für NUR 700Euro!!!


    Danke euch.

  • Ein Foto wäre hilfreich. Hört sich aber nach einem Fremdkörper an. Würde den TFT sofort tauschen lassen. Stellt sich dein Händler quer, FAG in Anspruch nehmen und bei einem anderen kaufen.

  • HI,


    kann das nicht auf einem Foto ablichten weil es eben zu klein ist. Und ganz schwarz ist es auch nicht, weil es eben nur etwas "dunkler" scheint. Das Problem ist, dass ich bereits 7 mal einen NEC 2180UX zurück geschickt habe, von den verschiedensten Händlern. Es war immer ein Subpixelfehler irgendwo drin! So, dieses mal ist der Subpixelfehler weit am Rand und stört nicht. Zudem bekommt man den NEC 2180Ux bald nicht mehr. Und ohne Subpixelfehler gibt es diesen Monitor auch nicht mehr zu haben, denn das was jetzt noch bei den Händlern übrig ist sind nur noch die Retouren der Kunden :(


    Da wo ich den Monitor gekauft habe gibt es ihn jetzt bereits nicht mehr.
    Einen alternativen Monitor gibt es für mich auch nicht, da der 21er von eizo keine 2DVI hat, bzw. Eizo nur den 21Wide mit 2DVI ausstattet. Und diese Monitore kosten an die 1000Euro und nicht eben nur 700 wie der NEC 2180UX.


    Kann der Fleck, bzw Fremdkörper irgendwie größer werden?
    Wäre so etwas ein Garantiefall.

  • Hi,


    also es sind definitiv keine Fliegen oder so was. Ich sagte ja, dass es maximal 1-2 Pixel groß ist. Ich hab mr das mal mit dem Vergrößerungsglas angesehn und beobachtet, dass es scheinbar ein Staubhaar ist, dass quer zu den 3Subpixeln liegt. dadurch wird der Pixel etwas dunkler als die anderen und fällt damit etwas auf. Strange Sache, denn so etwas kann nur bei der Produktion passieren, denn ich nehme nicht an, dass soe in Profimonitor NICHT Staubdicht ist und etwas "reingeflogen" ist.
    Was meint Ihr, kann Staub bei der Produktion rein gekommen sein?


    Sagt mal, weiß jemand zufällig ob solche Sachen bei NEC üblich sind. Das ist doch nicht normal, dass es NEC nicht auf die Reihe bringt die eigenen Panels vernünftig zu produzieren. Bei 7 fehlerhaften Displays kann es kein Zufall mehr sein. Und Samsung schafft es ja auch PVA Panels mit 21Zoll zu bauen ohne diesen krass hohen "Ausschuss", oder werden bei NEC die Ausschuss Monitore gleich mit verkauft?


    Danke!

  • Zitat

    Das Problem ist, dass ich bereits 7 mal einen NEC 2180UX zurück geschickt habe


    Zitat

    denn ich nehme nicht an, dass soe in Profimonitor NICHT Staubdicht ist


    Zitat

    Unter dem Vergrößerungsglas...


    Zitat

    Wäre so etwas ein Garantiefall?


    Entschuldige, aber ich finde sowas echt krank...
    Fast 6 Mio Subpixel auf dem Gerät, und dich interessiert das EINE, oder von mir aus stolze drei die etwas dunkler sind. Auch nur mit der Lupe wirklich sichtbar und wohl kaum im Normalbetrieb auffällig.
    Sag mal gehts noch?


    Ehrlich Mike, wenn du nicht gerade unterm Sauerstoffzelt lebst, wirst du sowas NIE verhindern können. Abgesehen davon sind Staubkörnchen nicht ansteckend und vermehren sich in der Regel auch nicht von selbst.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hey hey, mal etwas vorsichtiger!


    Dass es bei NEC immer Problemchen gab liegt nicht an mir. Und "Subpixelfehler" sieht man halt schon, es sei denn man nimmt die Brille ab.
    Und dass es scheinbar andere Hersteller auch hinbekommen scheinbar weit mehr fehlerfrei Displays zu bauen ist eine Vermutung, die sich durch praktisches Ausprobieren aufdrängt.


    Ich weiß, dass es viele Pixel sind und auch noch x3 Subpixel. Aber ein Fehler ist ein Fehler. Amen.
    Es ist nur das Staubhaar unter der Lupe sichtbar. Mit normalem Auge sieht man das "dunklere" Pixel ohne Probleme.
    Ich werd mich wohl dran gewöhnen.
    Aber "Tiefflieger", eine Sache muss du aber zugeben: Display ist nicht gleich Display. D.h. wenn ich einen Profimonitor kaufe, dann stört so etwas den Genuss ein wenig.
    Mich hatte nur Interessiert, ob ein Staub beim bauen des Displays rein kam, oder ob es irgendwie möglich ist, bzw gewesen ist, dass Staub nachträglich rein kommen konnte.


    Grüße.