Desktop / Games super, Videos starkes Dithering (Dell 2407)

  • Hi!


    Jetzt habe ich endlich meinen Dell und bin soweit auch zufrieden, der Pixelfehler hat sich zum Glück den rechten Rand ausgesucht. Zum Monitor schreibe ich dann auch noch meinen eigenen Testbericht, momentan habe ich aber eine Frage. Und zwar macht der Dell auf dem Desktop (bei der Anzeige von Bildern oder halt auch unter Photoshop) eine ziemlich gute Figur. Spiele sehen atemberaubend aus und ungeheuer farbenfroh. Problem: Sobald ich ein Video abspiele, geht das gar nicht mehr. Grieseln und deutliches Dithering treten sogar bei HDTV-Videos auf. Ist der Monitor einfach zu groß und man sieht die Schwächen der Videos deutlicher oder würde ich diese Effekte mit einem besseren Monitor nicht wahrnehmen (sprich, ein Monitor mit echtem 8-bit-Display)?


    Schon ärgerlich, war so zufrieden bis ich mein erstes Video gesehen habe :(

    • Offizieller Beitrag

    Dithering? Hast Du dir mal durchgelesen was Dithering bedeutet? Das wird bei TN Panel eingesetzt um ein größeres Farbspektrum darzustellen. Beim Dell wird ein S-PVA Panel eingesetzt und da kommt überhaupt keine Dithering zum Tragen.


    Meinst Du sichtbare Pixel, Artefakte oder was genau? Du solltest beachten dass es bei der Wiedergabe von Videos immer auf die Qualität der Datenquelle ankommt und ein TFT Monitor jede schlechte Komprimierung gnadenlos aufzeigt.

  • Zitat

    Original von Andi


    Meinst Du sichtbare Pixel, Artefakte oder was genau? Du solltest beachten dass es bei der Wiedergabe von Videos immer auf die Qualität der Datenquelle ankommt und ein TFT Monitor jede schlechte Komprimierung gnadenlos aufzeigt.


    Ist die Qualität der Videowiedergabe nicht auch vom verwendeten Panel & der Elektronik abhängig? Auf anderen Testseiten (behardware, cnet, tomshardware) wird das Videorauschen des Tfts bei der Dvdwiedergabe auch immer im Test erwähnt. Da scheint es doch Unterschiede zu geben.
    z.B. wird es stufigen Farbverläufen zu "Artefakten" bei der Wiedergabe kommen ....


    grüße

    • Offizieller Beitrag

    Über welchen Eingang wird denn die Wiedergabe ausgeführt?

  • Zitat

    Original von janeinja
    Ist die Qualität der Videowiedergabe nicht auch vom verwendeten Panel & der Elektronik abhängig? Auf anderen Testseiten (behardware, cnet, tomshardware) wird das Videorauschen des Tfts bei der Dvdwiedergabe auch immer im Test erwähnt. Da scheint es doch Unterschiede zu geben.
    z.B. wird es stufigen Farbverläufen zu "Artefakten" bei der Wiedergabe kommen ....


    grüße


    Stimmt, das wird in einigen Tests immer erwähnt und bei Tomshardware haben schon einige Monitore ein "Ungeeignet für Videowiedergabe wegen Videorauschens" gekriegt. Aber woher das kommt und wie das entsteht, hab ich bis jetzt noch nirgendwo lesen können. Bei TH wird ja auch immer der Overshoot (das Überschwingen) des Overdrive mitgemessen. Vielleicht kommt das Rauschen durch solche Überschwinger bei leichten Farbänderungen (reine Vermutung meinerseits).

  • Ich habe es mal über DVI und VGA probiert. Finde das Bild subjektiv über VGA sogar besser. Habe inzwischen auch schon mehrere Player ausprobiert, der VLC-Player macht dabei meiner Meinung nach noch das beste Bild. Für DVDs fand ich WinDVD besser als PowerDVD. Mit Dithering meine ich diesen bei Farbeffekten auftretenden Effekt, Himmelsverläufe sehen einfach nicht so prickelnd aus (mal als Beispiel: ).


    Darüber hinaus gibt es auch das hier bereits beschriebene Pixelrauschen. Dabei frage ich mich halt weiterhin, warum ich das in Videos deutlicher sehe als bei Spielen, für den Monitor sollte das doch keinen Unterschied machen.


    Was mich inzwischen auch etwas stört ist das deutliche Tearing. Mit nem ordentlichen V-Sync scheint kein Player aufzuwarten, auch Reclock hat bei mir nicht geholfen. Hat hier vielleicht noch jemand Ideen? Kann doch nicht sein, dass es normal ist, dass einem ständig das Bild auseinanderreisst.

  • Zitat

    Mit Dithering meine ich diesen bei Farbeffekten auftretenden Effekt, Himmelsverläufe sehen einfach nicht so prickelnd aus (mal als Beispiel: ).


    Wie Andi schon weiter oben bemerkt hat, ist das kein Dithering was Du da beschreibst! Es sind harte Farbabstufungen und könnte vielleicht an einen flaschen Grafikkartentreiber liegen. Solche Effekte gab es durchaus in der Vergangenheit.


    Teste mal bitte, ob generell feine Farbverläufe sauber aufgelöst werden und diese Abstufungen ansonsten nur bei Filmen auftauchen.

    REBK