Liebe Gemeinde,
ich habe vor dem Kauf meines Monitors lange hier im Forum gelesen und geschrieben. Wie ich gemerkt habe, ist ein Testbericht zum Acer AL1923 bisher nicht vorhanden und es wurde schon oft danach gefragt!
Ich habe diesen Monitor jetzt und bin für Eure Fragen und Anregungen offen
Da dies mein erster TFT ist, denke ich nicht, daß ich gut und subjektiv einen Test machen kann. Deshalb brauche ich Eure Hilfe und ich werde diesen Beitrag jeweils abändern
Zur Vorgeschichte:
Ich wünschte einen 19 Zoll-Flachbildschirm im Preissegment für zirka 300,- Euro. Ich spiele so gut wie nie. Hauptsächlich zum Surfen, Filme schauen und Internetseiten erstellen -> Bild- und Grafikbearbeitung benötige ich diesen Monitor.
In die engere Auswahl kamen aufgrund von langen Recherchen und diesem Forum der BenQ FP91GP und eben der Acer AL1923.
Trotz der vielen meist positiven Testberichte zum BenQ FP91GP entschied ich mich für den Acer Al1923 WEIL-> Höhenverstellbar, Lautsprecher, nach meinem Geschmack besserem Design und gute Erfahrungen mit Acer.
Kauf: avitos.de für 288,99 Euro inkl. Versand!
Der Überweisungsauftrag wurde am Montag von meiner Sparkasse ausgeführt, so daß allerspätestens am Mittwoch die Überweisung bei Avitos gewesen sein muß. Am Freitag erhielt ich eine E-Post mit der Nachricht über den Eingang der Zahlung. Das Paket kam am Samstag mit DHL.
Alles in allem sehr i.O.
Lieferumfang:
DVI-Kabel, VGA-Kabel, Audiokabel, verschiedene Netzkabel (versch. Länder/Regionen),
Benutzerhandbuch in Papierform, Benutzerhandbuch auf CD-Rom.
Pixelfehler:
keine
Verarbeitung:
Der Bildschirm hat einen dünnen aber großen Standfuß. Der Bildschirm steht sehr stabil und kann auch an Kanten und etwas darüber hinaus sicher aufgestellt werden! Die stufenlose Höhenverstellung funktioniert ganz ordentlich, könnte aber einen Tick besser sein: Wenn der Bildschirm nach ganz oben geschoben wird, bleibt er nicht da und rutscht durch sein Gewicht und das der Kabel, die an ihm befestigt sind, einige Millimeter nach unten.
Ansonsten ist die Verarbeitung gut. Das Gehäuse scheint robust, die 5 Tasten sind aus hellem Plastik. Einer dieser Tasten ist der Ein-/Aus-Schalter, der grün oder orange beleuchtet ist.
Hergestellt wurde der Monitor wie nicht anders erwartet in Fernost... in diesem Falle: Made in China
Menü:
Das Menü des Bildschirms läßt sich schon mal auf deutsch einstellen, was ich positiv finde. Die Einstellungen fallen jedoch etwas mager aus. Es lassen sich lediglich die Standardoptionen einstellen. Zusätzlich kann man verschiedene Profile einstellen, von denen zwei vordefiniert sind: warm+kalt.
Vielleicht habe ich auch nur noch nicht mehr Optionen gefunden
Bildqualität:
Bisher nichts zu meckern, sehr scharf, schöne echte Farben und gute Qualität bei Bildern und Filmen. Ich möchte aber erst noch ausführlichere Tests machen, bevor ich hierzu noch mehr sage...
bitte fragt.
Lautsprecher:
Die Lautsprecher sind in Ordnung. Da es integrierte Monitorlautsprecher sind, sind diese erwartungsgemäß zum Surfen und für Büroarbeiten bestens zu gebrauchen. Auch Filmeschauen ist mit diesen Lautsprechern akzeptabel. Musikhören sollte man hiermit dennoch nur notfalls
Lautstärkeregulierung mit den vorderen Tasten 0-100.