1.) EIZO hat schon seit langem keinen Kontrastregler mehr. Du kannst über die Gain-Einstellungen die Grundfarben einzeln anpassen. Wenn der Monitor auf 40% Helligkeit steht und es dir zu hell ist, warum gehst du dann nicht einfach niedriger? Auf die weise bleibt wenigstens die Farbdarstellung gesichert. Wenn du in den Gain-Einstellungen Änderungen vornimmst werden Farben wohlmöglich nicht mehr korrekt dargestellt bzw. lassen sich bei der unteren sowie oberen Intensität nicht mehr ordentlich differenzieren.
2.) Das ist normal. Der Monitor bietet nicht alle Funktionen, die wiederum jedoch die Software anbietet da sie allgemein für zahlreiche Modelle konzipiert ist. Du kannst nur das verwenden, was dein Monitor auch unterstützt. Dass der Punkt Screen Adjustment nicht zur Verfügung steht ist normal wenn der Monitor digital angeschlossen ist denn da gibt es nichts, was man verstellen könnte - das Bild ist geometrisch bereits perfekt.
3.) Wenn kein Audio-Kabel angeschlossen ist kommt natürlich auch kein Ton heraus Du kannst zusätzlich noch die Lautstärke herunterschrauben um evtl. ein Rauschen zu vermeiden.
4.) Das lässt sich nicht abschalten und wird immer eingeblendet. Stört ja auch nicht wirklich da du es in der Regel nur einmal kurz siehst; nämlich wenn du den Monitor einschaltest.