Hallo Leute,
erst mal vorab...
Ich bin grad dabei von CRT auf LCD umzusteigen und kenne mich noch nicht genau aus.
Somit bin ich zu meinem Handler, er hat mir dann 3 Modelle vorgeschlagen
BenQ, Samsung Samtron und LG. zwischen 220€ & 300€
Favorit war für Ihn und mich der LG 1970H, der Samtron ist gleich durchgefallen und der BENQ OK, aber ist der wirklich gut, weil günstig?
Nach vielen lesen und gucken auch hier im Forum war ich dann nicht mehr ganz so begeistert von TFT's und vor allem nicht wirklich vom LG.
Dennoch habe ich den LG bestellt, als er dann nächstne Tag da war, musste ich doch zugeben, sieht irgendwie Edel aus.
Angeschlossen, natürlich über DVI. Das erste was ich entdeckt habe schon beim Hochfahren, war ein Pixelfehler, NA TOLL!
Den Blickwinkel nehme ich denen auch nicht ab, naja und der Kontrast, sehe ich nicht.
Aber alles wurde (zum Glück) dann überschattet durch den nach ca 15min aufgetretenen schwazen Bildschirm.
Der Desktop kam nur etwa eine halbe Sekunde dann wurde es schwarz.
Super, defekt!
Also zurückgebracht, anscheinend Backlight ne macke.
Vorher hatte ich aber noch die Ausleuchtungsprobleme festgestellt die am unteren Bildschirmrand zu sehen waren.
Also gleich zum Händler gesagt, Du lass mal der ist nicht so gut!
Naja, der Umstieg von Röhre auf TFT ist nicht einfach.
Ich habe nur gedacht, also bei den ganzen Jahren hätten doch keine Pixelfehler mehr sein dürfen.
AUch wenn es Prozentual ein Witz ist, meine ich sollte es mittlerweile doch möglich sein ein Panel ohne Pixelfehler herzustellen, bzw. die paar, die welche haben auszusortieren.
Vor allem habe ich bei mir auf der Arbeit noch nicht ein Display gesehen die einen Pixelfehler haben udn wir haben jede Menge TFT's und alle nur PFK II.
Ich finde es recht frech, dass man theoretisch 7 Fehler akzeptieren muss!
Nungut, also hatte ich nur gedacht, dann müssen PFK I Displays ja super teuer sein. Naja, man kann ja mal googeln. Siehe da es gibt sogar welche.
Anscheinend aber nur Philips, selbst EIZO die für Privatleute fast unbezahlbar sind haben PFK II.
Also hier im Monitor Vergleich geschaut, was für Leistungen die Philips haben. Bis auf ein paar Daten die nicht ganz richtig sind gegenüber den Datenblättern von Philips, hatte ich mich dann für den Philips 190B7 entschieden und bin seit dem auf der Suche nach Berichten über Erfahrungen, Tests etc, nichts.....!
Auf jeden Fall sehen die Daten recht ok aus. Und Pixelfehlerklasse I, null Fehler! der Fuss ist sogar auch höhenverstellbar (evtl. im Monitor Vergleich berichtigen) das einzige was stört ist nur 2 Jahre Garantie, zumindest habe ich keine anderen Angaben auf der Website von Philips gefunden.
Bevor ich ihn dann bestelle, hätte ich nur gern gewußt wie dieser Monitor in der Praxis ist, Ausleuchtung, Probleme, Farbnen Kontrast etc.
ICh habe hier schon alles in der Umgebung abgegrast, MediaMarkt, Saturn, Telepoint, Expert etc. keiner hat diesen Monitor der für die Leistung und PFK I mit ca 300€ doch recht günstig ist.
Nun die eigentlich Frage, hat irgendjemand schon Erfahrung mit diesem Monitor?
Kann mir jemand weiterhelfen, ob der Probleme oder Macken hat?
Man könnte jetzt meinen, man hört nichts, also keine Probleme, das Probleme am ehesten weitergetragen werden.
Oder keiner kann den wirklich gebrauchen.
Wäre echt super, wenn Irgendjemand seine Erfahrungen mit dem Philips 190B7CS oder CG berichten könnte.
Danke im Vorraus
Gruß Tacker