Unterschiede zwischen NEC 2190UXi und 2190UXp

  • hallo zusammen,
    zum Vergleich zwischen dem 2190UXi und dem 2190UXp weiß ich das erster ein IPS und zweiter ein MVA Panel hat.


    Nach ein wenig Nutzung der Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass ein IPS Panel wohl über abhängig vom Betrachtungswinkel stabilere Farben hat und sich somit mehr für Farbkritische Anwendungen eignet. Ist das richtig zusammengefasst?


    Für mich stellt sich die Frage inwieweit sich dieser Unterschied im "Normalbetrieb" auswirkt und eine Preisdifferenz von mehr als 450€ zwischen den Monitoren rechtfertigt.


    Normalbetrieb soll meinen, das der Monitor nicht vorrangig für Foto- bzw. Grafikbearbeitung eingesetzt wird.


    Danke für die Tipps im voraus


    orca

    • Offizieller Beitrag

    Der Hauptunterschied liegt im Panel, das hast Du schon richtig erkannt. Damit sind aber auch Unterschiede bei Helligkeit, Kontast und Bildaufbauzeit vorhanden, nicht nur die Eigenschaften beim Blickwinkel.


    Ob Du Overdrive benötigst, hängt von den Anwendungen ab die Du verwendest. Ob Du eine höhere Helligkeit brauchst, hängt davon ab ob Du in hellen lichtdurchfluteten Räumen arbeitest. Der Kontrast von 1000:1 ist für einen guten Schwarzwert notwendig, da kommt das S-IPS Panel keinesfalls an das VA Panel heran.


    Insofern würde ich Dir zum VA Panel raten, wenn dies Gerät günstiger ist.

  • Das ist so weit schon richtig aber ich glaube bei dir dürfte sich der Aufpreis nicht wirklich lohnen. Das IPS Panel wäre vielleicht dann interessanter wenn du überwiegend mit Grafiken arbeitest und auch mit diesem Monitor quasi deine Brtöchen verdienst.


    Für den allgemeinen Allround-Einsatz würde ich dann doch eher zum kleineren Bruder mit MVA Panel greifen.

  • re: orca


    Zitat

    zum Vergleich zwischen dem 2190UXi und dem 2190UXp weiß ich das erster ein IPS und zweiter ein MVA Panel hat.


    Der 2190UXi hat ein SA-SFT Panel und der 2190UXp hat ein S-PVA Panel.



    Gruß =)

  • danke für die schnellen Antworten...


    Zitat

    Original von Andi
    Der Hauptunterschied liegt im Panel, das hast Du schon richtig erkannt. Damit sind aber auch Unterschiede bei Helligkeit, Kontast und Bildaufbauzeit vorhanden, nicht nur die Eigenschaften beim Blickwinkel.


    Bei all den Kriterien scheint ja der deutlich "günstigere" UXp besser abzuschneiden als sein Konkurrent aus eigenem Hause. Da ich Bildbearbeitung nur hobbymässig betreibe und nur semiprofessionelle Ansprüche an die Farbverbindlichkeit stelle, ist für mich ein der UXp wohl vollkommen ausreichend. Der Eizo 2100 nutzt ja das gleiche Panel und ist ja noch um einiges günstiger zu bekommen - ein mögliche Alternative also.


    Ohne jetzt große Ahnung von Farbdingen zu haben frage ich mich, welche Zielgruppe NEC mit dem UXi anspricht. M.a.W.: Für wen lohnt sich der Aufpreis? Für berufliche Anwender mit hohen Ansprüchen an Farbverbindlichkeit ist doch wohl ohnehin ein dediziertes Grafikdisplay wie das NEC SpectraView 2190 geeigneter - oder sehe ich da was falsch? Worin besteht eigentlich konkret der Unterschied zwischen dem SpectraView 2190 und dem herkömlichen 2190UXi? Sind beide hardwaremässig zu kalibibrieren?


    Gruß
    orca

    • Offizieller Beitrag

    Ja aber da fragt sich sicherlich der Eine oder Andere ob der Spectraview einen Aufpreis von 4.000 EUR wert ist. ;) oder ob soviel Geld überhaupt verfügbar ist.


    Wie Du siehst alles eine Frage des Betrachtungswinkels.

  • Zitat

    Worin besteht eigentlich konkret der Unterschied zwischen dem SpectraView 2190 und dem herkömlichen 2190UXi? Sind beide hardwaremässig zu kalibibrieren?


    Genau das ist der Unterschied. Die SpectraView sind sozusagen handverlesene xx90UXi + Hardwarekalibrierung und Blendschutz.


    Für dich orca, leistet der 2190UXp sicher mehr als gute Dienste. Der UXi wäre für deine Anwendungen zwar nicht schlechter, aber du würdest seine durch sein Panel gegebenen Vorteile wahrscheinlich nicht zu schätzen wissen. Der Mehrpreis und die Mehrleistung bliebe also bei Standardanwendung ungenutzt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()