Monitor für Hardcore Gamer

  • Hallo,


    ich bin Jahrelanger Röhrenmonitor nutzer.


    Von daher meine Fragen. Habe null plan von cfts.


    Wichtig ist mir die beste Geschwindigkeit, da ich hardcore dauer zocker bin.
    Das heisst Perfomence ist für mich das a und o


    1. Ich lese im MVA ist besser als TN. Gerade in Farben und Ausleuchtung. Aber auch teurer?


    1.1 Was ist der beste MVA Panel bis 300€?
    1.2 Was ist euer Preisleistungstipp bei MVA Paneln?
    1.3 Oder lieber ein TN-Panel 2 - 4 ms das günstiger ist?


    2. Bei den ms werten steh ich momentan noch ziemlich schweifelnd da, inweit beeinflusst das das Spielgefühl und auch das treffen. Ist das wie die ms im Internet zu sehen, das man das Bild später sieht?


    3. Welchen Kontrast und welche Helligkeit sollte ein Gerät mindestens haben?


    4. Ich habe mir auch einige widescreens angeschaut. Natürlich sehr verlockend, da ich auch videos bearbeite.


    Wären diese vergleichbar mit TFT's ihre Klasse?


    Samsung 205bw
    Samsung 240BW

    oder der als Preisleistungtip?

    Einmal editiert, zuletzt von x-cite ()

  • re: x-cite


    Zitat

    Wichtig ist mir die beste Geschwindigkeit, da ich hardcore dauer zocker bin.


    Der LG L1970HR liefert mit 2ms den derzeit bestmöglichen Wert bei der Schaltzeit und bietet auch eine (für TN-Verhältnisse) ausgezeichnete Bildqualität. Für den puren Zocker gibts momentan wohl kaum was Besseres auf dem Markt als diesen LG.



    Gruß =)

  • Zitat

    Wichtig ist mir die beste Geschwindigkeit, da ich hardcore dauer zocker bin.


    Dann kommst du um den genannten LG 1970HR kaum herum.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • leider übersteigt dieser Monitor nicht mehr in meinem Preislimit, leider ;(
    Ansonsten ein sehr schmuckes Teil. Ich habe mich noch ein wenig weiter umgeschaut, und diesen Monitor endeckt. Hätte den Vorteil das ich Sonyprodukte noch günstiger ran komme.


    Sony SDM-X95FS


    Hat dieser Overdrive?

  • Ja hat er. Allerdings auch ein MVA-Panel (langsamer als TN). Laut der User-Review von Thunderbird soll der X95FS aber bei dunklen Farben leichte Schlierenprobleme haben. U.a. deswegen hab ich mir auch den Benq FP91GP bestellt.
    Wenn du schnellstmögliche Schaltzeiten haben willst, solltest du eher zu einem TN-Panel greifen. Die haben tendenziell eine geringere Verzögerung verglichen mit CRTs, siehe:

    Einmal editiert, zuletzt von sidn ()

  • den lg l1970 hr gibts für 323 inkl versand!


    spare lieber nochdie 23 euro zusammen oder warte bis er billiger wird!


    das isses wirklich wert!

  • Soweit das noch nicht beantwortet wurde.


    Die Reaktionszeit macht sich mit einer Unschaerfe bei bewegten Bildern bemerkbar.
    Diese Unschaerfe variiert aber stark von Geraet zu Geraet.
    Also jeh niedriger diese Reaktionszeit, desto geringer faellt diese Unschaerfe aus.
    Hier ein kleines Beispielbild wie ein Bewegtes Bild optisch auf meinem TFT in etwa wirkt:

    (nicht ganz so extrem aber kommt hin und dieser Monitor hat zB ein PVA Panel intus, wobei dieses schon etwas aelter ist und natuerlich nicht als Standart gelten darf) ;)


    Bei groeßeren Reaktionszeiten sieht man unter Umstaenden auch einen leichten Schweif hinter dem Bewegten Objekt/Gebiet etc.
    So wie bei einem Kometen, nur nicht so extrem. ;)


    Sehen tust du das Bild zur gleichen Zeit, verzoegert erscheint da nichts.
    Also es ist nicht wie bei einem hohen Ping im Internet. :)


    Fuer Spieler ist vorallem wichtig das sie sich mal ein Bild davon machen wie stark sie diese Bewegungsunschaerfe stoehrt.
    Die wird naemlich auch bei einem "schnellen" TFT Monitor vorhanden sein, zwar geringer aber dennoch vorhanden.


    TN-Panels bieten, wie hier ja schon gesagt wurde, meist die schnellsten Reaktionszeiten.
    Farblich machen sich ihre Defizite in fließenden Farbuebergaengen bemerkbar.
    Ein eigentlich farblich fluessiger Uebergang eines Sonnenuntergangs kann hier zB schwach sichtbare "Zonen" an den "Farbgrenzen" aufweisen, der auf einem Roehrenmonitor oder farbtechnisch "besseren" TFT ohne diese angezeigt wird.


    Im Grunde sollte dies aber bei Spielen nicht auffallen und ist somit fuer Langzeitspieler aufjedenfall zu vernachlaessigen.


    Wenn du dennoch dieses Manko nicht haben moechtest und dir die Bewegungsunschaerfe, auch wenn sie deutlicher zu sehen ist, nichts ausmacht, kannst du auch auf PVA oder aehnliche Panels zurueckgreifen.


    Kommt halt immer darauf an wie du das auffasst und ob es dich wirklich stoehrt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Regen ()

  • Imho ist das bei einer kurzen Ein oder besser Um-gewöhnungszeit sowieso egal. Man gewöhnt sich an eine geringe unschärfe bei bewegungen und das fällt dann absolut nicht mehr auf!

  • Da hast du recht.
    Ich muss wirklich sagen das mich diese Unschaerfe bei meinem, wie man in etwa am Bild sehen kann, bei Spielen ansich ueberhaupt nicht stoehrt.


    Und bei einem TFT mit TN-Panel ist das um Welten besser.


    Welches Modell man da empfehlen kann weiss ich selbst leider nicht.
    Hatte bis jetzt nicht allzuviele Monitore.


    Am besten du schaust mal hier auf der Seite unter TFT-Monitore und dann auf den Feature Guide. Dort kannst du nach Kriterien suchen und ich denke da sollte sich einiges finden lassen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Regen ()

  • Ich denke mal es wird für mich wohl der 940 bf werden oder der BenQ FP93GX.
    Momentan hat der BenQ noch für mich den Vorzug?


    Kennt jemand noch nen guten Sony Monitor, den er empfehen würde?