Phillips TFT wegen 0 Pixelfehlergarantie oder einen besseren Vorschlag?

  • Hallo,
    nun da mein 17" CRT seinen geist aufgibt, will ich mir einen TFT anschaffen.
    nun habe ich gehoert/ gelesen , dass philipps der einzige hiesige Hersteller ist, der eine NULL Pixelfehlergarantie gewahert, was mit persoenlich doch recht wichtig erscheint.
    Ich habe gehoert, dass solche Pixelfehler auch nach einen laengere Zeotraum noch auftreten koennen, und daher kommt mir samsungs 14 tage garantie recht kurz vor.


    Nun denn,
    ich will mir aus Kostengruenden einen 17" TFT kaufen (reicht mir) und bisher hat Philipps das beste argument in meinen Augen.
    8ms Reaktionszeit minimum. (nach Moeglichkeit natuerlich Messwerte, und nicht Herstellerangeben ...)


    Bisher habe ich nur diesen gefunden

  • Hallo


    Zitat

    ich will mir aus Kostengruenden einen 17" TFT kaufen


    Für das Geld bekommst du aber auch einen mind. gleichwertigen (oder sogar besseren) 19'', wie z.B. den hier.
    Ist dann allerdings kein Philips ;).


    gruß

  • nunja, wie ich bereits erlaeutert habe, ueberzeugt mich diese 0pixelfehlergarantie doch sehr.
    (ich weiss einfach nicht wie sehr mich 2 Pixelfehler stoeren wuerde ... wa waere ernn sie dich nebeneinader sind ... zentral in der mitte .... ja ich weiss ist ein wahrschenlichkietsding, aber es verunsichert mich doch recht stark)


    Oder tauchen diese Pixelfehler vielleicht doch entweder am Anfang, oder gar nicht auf?


    Gibt es andere Hersteller die aehnliche Garantien bieten?
    Update


    update es kommt wohl eher dieser TFt in Frage ....


    warum hat philips soviele TFTs derselben zoll/ reaktionszeitenklasse?
    USB und lautsprecher sind mir gleichgueltig.

    Einmal editiert, zuletzt von ent0r ()

  • Aus Kostengründen nur einen 17" zu kaufen, aber für eine Nullfehlergarantie Aufpreis zu bezahlen, passt irgendwie nicht zusammen.


    Das Thema Pixelfehler wird meiner Meinung nach oft überbewertet. Ich sage es mal ganz salopp: Die meisten Anwendern würden ohne spezielles Monitortestprogramm gar nicht mitbekommen, wenn sie einige dunkle Pixel hätten. Und wer unbedingt 0 Fehler haben will, ist wohl gezwungen, fast täglich seinen Monitor zu putzen, denn es gibt immer noch den ganz normalen Hausstaub, oder hat jemand zuhause einen Reinraum?


    Ich hab's schon öfters ausgeführt, für den normalen Anwender stört eigentlich nur ein Dauerleuchter, der allerdings erheblich. Deshalb wäre es an der Zeit, wenn die Hersteller gerade in dieser Richtung ihre Garantie aufbessern würden.


    Ich will jetzt natürlich nicht in Abrede stellen, dass manche Privatleute aufgrund ihrer Anwendungen auch wirklich zurecht ein Nullfehlergerät haben wollen bzw. brauchen, aber im Verbindung mit einem 17-Zöller passt das irgendwie nicht.


    Sicher ist es schön, einen fehlerfreien TFT zu haben, aber wenn man ev. vorhandene tote Pixel erst gezielt suchen muss, ist diese Forderung in der Wertigkeit zu überprüfen. Da würde ich andere Kriterien bezüglich der Bildqualität deutlich voranstellen. Vor allem wäre DVI für mich ein absolutes Muss. Was man mit VGA-Anschluss an Bildqualität bzw. Bildstabilität verlieren kann, steht in keinem Vergleich mit ein paar toten Pixel.
    epp4

  • es gibt praktisch immer ein besseres Produkt fuer mehr geld.
    Mit der Angabe, dass mir ein 17" reicht wollte ich bezwecken, dass man mir nicht wild von 19" aufwaerts ueber widescreen etc. Kaufvorschalege macht.
    Wie gesagt reicht mir 17", und da will ich halt das beste, dass ich mir von meinem Geld leisten kann.
    Um die 200€ sollten es sein.


    Ich habe gelegentlich bei laptpos (15"+) Pixelfehler gesehen, und teilweise stoerten diese kolossal.


    ....
    ich denke ich werde mir einen anderen TFT kaufen, und bei Nichtgefallen / Pixelfehler auf Philips umsteigen.


    wahrscheinlich diesen hier



    oder den hier


    wird halt als fernseher herahlten muessen und fuer spiele.

    2 Mal editiert, zuletzt von ent0r ()

  • hab meinen sony hier gekauft:

    für 19€ haben sie nen pixelfehlertest angeboten. wurde auch wirklich durchgeführt mit checkliste.

  • Zitat

    ... es gibt praktisch immer ein besseres Produkt fuer mehr geld.


    ... und manchmal sogar für das gleiche Geld ;)
    Ich hab dir den oben verlinkten 19'' TFT nur deshalb empfohlen, weil der z.Zt. ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis besitzt.
    Aber wenn du lieber einen 17'' anstatt 19'' als Fernseher nutzen willst, muss man das auch verstehen können.


    gruß

  • Zitat

    Um die 200€ sollten es sein.


    Dann solltest du ganz ganz schnell zuschlagen, denn die Zeiten wo man TFTs "geschenkt" bekommen hat sind zum Wochenende vorbei. 8o

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • j.kraemer


    Ich wollte deinen Vorschlag nicht schmaehen, aber ich kenne mich in Sachen TFTs nicht so aus, und erst epp4s Beitrag hat mich etwas gleichgueltiger gegenueber meiner "Pixelfehlerphobie" werden lassen.
    Da ich eher ein Druckmedium Fan bin, habe ich nur wenig Ahnung von diesem TFT (wenigstens scheint es so, dass ich keine Zeitschrift besitzem, die sich den TFT angeschaut hat).
    Hast du vielleicht einige Reviews
    (bin schon am suchen finde aber nix gescheites, was wirklich kompetent aussieht)
    , und warum ist der TFT nicht in der "Kaufberatung"?



    Wie schon beschrieben, wuerde ich lieber einen guten - sehr guten TFT mit einem befriedigenden Preis/ leistungsverhaeltnis kaufen, als einen befriedigenden TFT mit einem sehr guten Preis Leistungsverhaeltnis.
    (natuerlich sind solche Einstufeungen recht subjektiv, und so gesehen jetzt sehr vage, aber ich denke die IDEE dahinter ist klar)



    ~200€ ....
    naja, bisher diese
    Philips 170B7CS 17", 8ms, DVI

    oder den hier
    Samsung SyncMaster 740BF 17", 2ms, DVI, TCO03
    (da gebe ich offen zu, habe ich mich vom Markennamen und der Zuverlaessigkeit bzgl Anageb der Reaktionszeiten verlassen)



    oder diesen (ich habe aber noch nie was von der firma gehoert)
    Hanns G HC194D 19"/ 8ms

    3 Mal editiert, zuletzt von ent0r ()

  • Hallo ent0r,


    Zu dem Hanns hab ich jetzt auch nur diesen einen Erfahrungsbericht bei Prad gefunden. Das Gerät, ebenso wie der Hersteller ist noch nicht sooooo bekannt. Und du weißt, das sich solche Waren zumindest anfangs immer etwas schwer tun. Ich persönlich kann dir zu diesem TFT auch nichts sagen, denn meine Meinung basiert auch nur auf den technischen Daten und dem Preis/Leistungsverhältnis.
    Wenn der TFT noch nicht von Prad getestet wurde, und noch keine Erfahrungsberichte vorliegen, kann das Gerät auch noch nicht in der Kaufberatung erscheinen.
    Vielleicht kannst du dich ja einmal mit dem User, der den Erfahrungsbericht geschrieben hat, in Verbindung setzen. Oder in dem verlinkten Shop anrufen, und dich persönlich erkundigen. Ich kann dir nur sagen, das du dort sehr, sehr kompetent beraten wirst.


    gruß

  • Zitat

    Wie schon beschrieben, wuerde ich lieber einen guten - sehr guten TFT mit einem befriedigenden Preis/ leistungsverhaeltnis kaufen, als einen befriedigenden TFT mit einem sehr guten Preis Leistungsverhaeltnis.


    Die dahinter steckende Idee verstehe ich zwar, allerdings bekommst du bei ca. 200,- Euro eben nur Einsteigermodelle. Und auch dort gibt es bessere (Hanns G, Acer, LG) und schlechtere (siehe z.B. Angebot von Lidl und Co. mit teilweise völlig unbekannten Herstellern)... Hanns G ist gar nicht SO unbekannt. Die haben früher Monitore anderer namhafter Hersteller gebaut, und wollen nun unter eigener Flagge auf den Markt. Hintergrund: Extremer Preisdruck bei den Herstellern, der sich offensichtlich nun in Preiserhöhungen wieder entspannen wird...


    Gute bis sehr gute TFTs bekommst du erst im Preisbereich zwischen knapp 300,- bis 450,- Euro (19 Zoll). Der höhere Preis bedeutet aber nicht, dass hierbei das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, sondern das diese Geräte eher den Erwartungen der meisten Käufer entsprechen. Diese Geräte sind eben nicht "nur" auf Preis gebaut. Und das macht sich halt in vielen Kleinigkeiten bemerkbar.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • deswegen bin ich ja auch bereit einen guten 17" TFt zu kaufen, anstatt eines befriedigenden 19" TFT.
    Das war mein Eingestaendnis an meine Preisvorstellung.
    Ich bin durchauss Realist, weshalb ich auch angegeben hatte, dass mir ein 17" reicht weil ich annahm, dass im 19" segment kein TFT zu diesem Preis passable Werte aufweist.

  • Die Preise für 17 und 19-er unterscheiden sich nur minimal. Denn du bezahlst bei TFTs nicht allein die Diagonale, sondern vielmehr die Anzahl der Bildpunkte, sprich die Auflösung. Die ist bei beiden gleich, der Aufwand bei der Herstellung identisch. Deswegen ähneln sich die Preise bis auf (momentan) 20-30 Euro.


    Momentan sind einige 19-er unter die 200,- Euro gerutscht. Das wird sich in den nächsten Tagen erledigen. Denn ich glaube, dass die 17-er wieder in diese Regionen vordringen werden. Somit werden sich auch die 19-er entsprechend höher ansiedeln. Ich rechne momentan mit Anhebungen im Bereich 20-30 Euro für die billigsten Geräte, je teurer die Geräte sind, desto geringer wird der Aufschlag wahrscheinlich ausfallen. Ganz ausbleiben wird er aufgrund der Verfügbarkeiten und der momentan extremen Nachfrage aber auch dort nicht.
    Hieran wird sich in Richtung Weihnachten und MwSt. Erhöhung betrachtend auch nichts entspannen können. Es werden weitere Preisanhebungen just vor Weihnachten folgen. Da bin ich mir sicher.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • nach reiflicher Ueberlegung, habe ich mich dazu entschlossen den 19" HANNS-G JC198D zu kaufen, da meine zockerzeit sich dem Ende neigt, und ich vieleicht bei Bedarf spaeter irgendwann einen qualitativ hochwertigeren kaufen werde, um DUAL view zu nutzen.



    falls ich pixelfehler finde, werde ich sofort einen Philips kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von ent0r ()

  • Zitat

    Original von ent0r


    falls ich pixelfehler finde, werde ich sofort einen Philips kaufen.


    Ich würde den Satz mit einem zusätzlichen Wort beginnen:
    "falls ich STÖRENDE Pixelfehler finde, ....."
    epp4

  • Zitat

    Original von ent0r
    da er 5€ mehr als der andere kostet, aber nach herstellerangeben zufolge 5ms hat.


    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kostet er aber 8€ mehr ;).
    Er hat zwar gegenüber seinem Kontrahenten nur 5ms, der andere ist deshalb aber höhenverstellbar und besitzt eine Pivot-Funktion.


    gruß

  • vertippt.
    aber in der preisklasse machen 3 euro das schein auch nicht mehr fett.Pivot hatte ich bisher nicht, kann also nix missen, was ich nicht kenne,
    Zudem stelle ich es mir wenig komfortabel vor den TFT zu drehen und zu wenden, und ihn dann weder neu auszurichten.
    Vielleicht gibt es irgendwo eine mechanische halterung, die mit ensprechnder treiberunterstuetzung das ganze ebenso gut loest, dalls ich das wirklich haben will.


    Und hoehenverstellbarkeit ...
    Nun ganz so einfallslos bin ich nicht.