Welcher 19" TFT für mich?

  • Guten Abend,


    ich würde mir gerne einen neuen Monitor kaufen, da mein Röhrenmonitor doch schon sehr in die Jahre gekommen ist.
    Ich werde wohl bis 450€ ausgeben können, wobei da auch meine Deadline ist!
    Nun zu meinen Nutzgewohnheiten:


    Ich nutze den PC zum Filmeschauen, Zocken (Grafikaufwendige Spiele) aber auch zum Fotos betrachten, bearbeiten und selektieren (Hobbyfotograf).
    Außerdem muss ich ihn natürlich zum Texteverfassen usw benutzen und auch die Internetnutzung steht definitv an der Tagesordnung!


    So sieht man schon das ich einen Allrounder brauche :D
    Die Frage ist nun welcher 19" wäre optimal für mich (wenns was gutes größeres gibt ist das natürlich auch gut) ????


    Vor ca. einem Jahr wurde mir der Fujitsu-Siemens P19-2 empfohlen, den ich mir aber damals nicht leisten konnte und deswegen gespart habe...


    Was gibt es heute für Geräte und welches Gerät entspricht meinen Anforderungen, sprich super stand Bild aber auch keine Schlieren beim Zocken und Filmschauen??


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    MFG PHil

  • re: Phil05


    Du bist der ideale Kandidat für einen EIZO S1931 - Mehr brauch ich hier jetzt gar nicht zu sagen. :D


    Lies dir mal die entsprechenden User-Erfahrungsberichte zum Gerät hier bei PRAD durch.



    Gruß =)

  • Jau der klingt gut... danke für die Antwort soweit schon einmal.
    Ähm ist der denn besser als der p19-2???
    Und ich habe auch das Problem das mein Zimmer recht hell ist und viele Fenster hat sodas mein Monitor am Tage immer reflektiert wenn ich die Fenster nicht verdunkle... ist bei dem TFT besserung zu erwarten?
    ACHJA: Welches Modell hat welchen Standfuß und gibt es ansonsten noch Unterschiede?

    Einmal editiert, zuletzt von Phil05 ()

  • re: Phil05


    Der S1931 dürfte den (ohnehin schon sehr guten) P19-2 was die Gesamtbildqualität angeht schon nochmal toppen - Vor allem in Puncto Schwarzwert sind die 19" EIZO's derzeit nicht zu schlagen.


    Der S1931 hat auch kein Glossy-Panel - insofern brauchst du keine Bedenken bezügl. störender Spiegelungen/Reflektionen zu haben.



    Gruß =)

  • Den S1931 gibts in 4 Varianten, mit ArcSwing-Fuß (S1931SA, Fotos) und Säulenfuß (S1931SH), jeweils in Schwarz (S1931Sx-BK) oder Grau (S1931Sx-GY).
    Du kannst die Produktbezeichnungen auch nachvollziehen, wenn du auf den 'Flexible Edition Konfigurator' benutzt, um einen 1931-TFT zusammenzustellen.
    Vom Preis her nehmen sich die Füße quasi nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von sidn ()

  • Super vielen dank für die Antworten! Ich muss aber sagen rein äusserlich (woran ich die Entscheidung für den TFT bestimmt nicht festlege) sieht der P19-2 besser aus.


    Ähm was haltet ihr von Schwarz als Farbe für den TFT? Ich hab öfter gehört es lenkt mehr vom bild ab usw...
    Ist da was dran oder ist es im Endeffekt nur Geschmackssache?

  • Zitat

    Original von Phil05
    Ähm was haltet ihr von Schwarz als Farbe für den TFT? Ich hab öfter gehört es lenkt mehr vom bild ab usw...
    Ist da was dran oder ist es im Endeffekt nur Geschmackssache?


    Im Endeffekt ist es Geschmackssache. Von mir wirst du zum Beispiel niemals einen schwarzen Monitor empfohlen bekommen.


    Auf Schwarz siehst du sofort Staub.
    Schwarze Monitore haben anfangs kein TCO'03 Siegel bekommen.
    Es wird von einigen gesagt, dass der Kontrast zum schwarzen Rahmen zu stark ist. Mir persönlich wäre ein schwarzer Rahmen zu dunkel.
    Weiß/Grau wirkt freundlicher.


    Also eigentlich eine rein subjektive Entscheidung. Schwarz sieht nämlich häßlich aus! :P
    Ich würde dir empfehlen keinem Trend (schwarz) hinterher zu jagen. Zuletzt sitzt doch du vorm Monitor und niemand anders. =)


    Gruß

  • ja, ist Geschmackssache...
    Ich hab auch überlegt mir einen Eizo S1931 zuzulegen. Das Design ist ganichtmal so schlecht, aber die beiden verfügbaren Farben dermaßen häßlich, dass ich mich gegen einen Eizo entscheiden werde.

  • Ein schwarzer Rahmen könnte aufgrund des höheren Kontrastes zum Bild auf die Augen eher ermüdend wirken. Deswegen werde ich mir den 1931 auch in grau zulegen und die Wand hinter dem Display indirekt beleuchten.

  • hmmm also hässlich finde ich es nicht... sogar schöner aber von wegen Augen ermüdung usw... ?( werder sehr unsicher welche Farbe ich nehmen soll.
    Wieso haben die denn kein TCO'03 Siegel bekommeN?

  • Also ich find den schwarzen Rahmen zum DVD oder Filme gucken IDEAL. Da fallen die schwarzen balken nicht so auf. Ich hab ein 32" samsung und auch mit schwarzen Rahmen. Ich finds zum DVD gucken eindeutig besser und es passt besser ins Wohnzimmer ;) ....naja aber halt auch rein subjektiv.^^

  • Zitat

    Original von Phil05Wieso haben die denn kein TCO'03 Siegel bekommeN?


    Aus den bereits genannten Gründen: steht so ein Monitor z.B. vor einem Fenster oder einer hellen Wand ist der Kontrast zum Rahmen relativ stark und kann für den Betrachter unangenehm sein. Ich selber kann das nur bestätigen aber die Meinungen sind da ja sehr verschieden.