EIZO - Aussprache des Labels

  • Da hier anscheinend viele Leute mit einem EIZO-Monitor unterwegs sind, interessiert vielleicht den einen oder anderen, wie man den Firmennamen richtig ausspricht. Da ich mit einer Japanerin verheiratet bin und selbst leidlich Japanisch spreche, hat mir das in meinen Ohren ziemlich weh getan, als der Verkäufer bei Arlt neulich ständig von einem "Ei-Zoo" (einem Zoo für Eier?!) gesprochen hat. Japaner sprechen das eher wie in (Englisch) "A-Zone" aus, ohne das abschließende "n(e)" natürlich. Ich hoffe, ich habe das einigermaßen klar umschrieben.


    Na ja, kann natürlich jeder sprechen wie er will, der Verkäufer bei Arlt wusste überhaupt nicht wovon ich spreche, also ist es nicht unbedingt empfehlenswert in so einem Fall die japanische Original-Aussprache zu verwenden. Aber vielleicht sollte man die als EIZO-Ritter von der Tafelrunde wenigstens kennen...


    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von atomu ()

  • Ich habe eigentlich auch immer Äisou gesagt, bis - ich glaube auf der CeBIT war es - der Produktmanager von EIZO selber immer von Aizoo gesprochen hat :D


    Aber was nun richtig ist? Keine Ahnung, warum soll man es auch nicht deutsch aussprechen? Oder haste mal nen Engländer gehört, der sich die Mühe macht, Köln oder München deutsch auszusprechen? ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hehe :D


    Ich sag auch immer Ei-Zoo wobei ich mir auch Ei-soh als richtiger vorstellen könnte.


    Bei benQ weiss ich auch nie weiter. Ich selber sage ben-Q (engl. Q) wobei ich auch schon viele gehört habe, die es benck aussprechen.


    edit: wisst ihr was, ich schreib dem Support jetzt mal eine Mail. Auf die Antwort bin ich gespannt =)


    Update: habe gegen 15:00 Uhr die Antwort bekommen.



    Mit dieser Anleitung darf jetzt jeder ein paar Sprechübungen durchführen ;)

  • Kein Wunder, dass das keiner so ausspricht, ist ja nicht besonders praktisch, wenn man das Wort häufiger in den Mund nimmt.


    Ob Sony dann weich und nicht wie ßony ausgesprochen wird? Und Iiyama ist dann wohl I-i-yama?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Sehr interessant. Vielen Dank für die Nachforschungen.


    Zitat

    Lautschrift: E-i-so


    Jede Silbe wird einzelnt gesprochen jedoch hängt das "E" etwas am "i" also nicht abgehackt "E" und "i". Das "E" wird etwas länger gesprochen und das eigentliche "zo" ist ganz weich wie "so".


    Entspricht doch ungefähr dem, was ich vorgeschlagen habe, wobei das englische "A" in "A-zone" vielleicht ein klitzekleinbisschen abweicht, aber so ist es doch gar nicht so schwer einzuprägen und ein Japaner würde es wenigstens verstehen (was beim Ei-Zoo völlig ausgeschlossen ist):


    Zitat

    Japaner sprechen das eher wie in (Englisch) "A-Zone" aus, ohne das abschließende "n(e)" natürlich.



    Na ja wie gesagt, ein deutscher Händler würde nun das wiederum nicht verstehen. Ist am Ende ja wirklich wurscht, rinaldo hat schon Recht, ein Engländer würde sich einen Dreck um die Aussprache deutscher, geschweige denn japanischer Wörter, kümmern. Bei EIZO liegt der Engländer allerdings damit zufällig näher dran, als wir mit unserem Ei-Zoo.


    "Sony" hat sich übrigens auf Deutsch korrekt eingebürgert, mit dem scharfen "S". Ist bei japanischen Wörtern ganz regelmäßig: Das "S" (aus der lateinischen Umschrift) ist immer scharf und stimmlos, das "Z" (z.B. in EIZO) immer weich und stimmhaft.


    Bei "Iiyama" werden tatsächlich die beiden "I" etwas einzeln hervorgehoben, aber auch nicht total voneinander abehackt, sondern weich ineinander geschoben.

    4 Mal editiert, zuletzt von atomu ()

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Und Iiyama ist dann wohl I-i-yama?


    Ich hab das schon immer so ausgesprochen ... wozu schreibt man's denn sonst mit 2 "i", wenn man nur eines sprechen würde? ^^


    Und BenQ spricht man "Ben" (wie der Name halt) und dann engl. "Q" (also: "Kju") ... hab' mal 'ne PR Sprecherin im Fernsehen den Namen hören sagen. =)


    Und ich werde auch weiterhin Eizo deutsch aussprechen ... :D

  • Zitat

    Und ich werde auch weiterhin Eizo deutsch aussprechen ...


    Zitat

    ...aber für mich bleibts der "eizoo" - bei E-i-soo brech ich mir die zunge


    Hat sich scheinbar so eingebürgert, und ist ja dann auch nichts dagegen zu sagen. Gilt ja z.B. auch für das wesentlich bekanntere Wort "Kamikaze". Nur falls ihr mal in Japan seid... :P.

  • Zitat

    Japaner sprechen das eher wie in (Englisch) "A-Zone" aus, ohne das abschließende "n(e)" natürlich.


    Also Ä-Soh, oder wie ?

  • Ja fast, wenn du das "s" weich sprichst wie im deutschen "so" und das "Ä" wie ein englisches "a", nicht wie ein deutsches "ä". =)

  • Zitat

    'Ey-Sou'


    Fast. Ich glaube, du meinst es richtig, aber wenn man es so geschrieben sieht besteht die Versuchung, ein scharfes "S" zu lesen. Außerdem das "o" nicht Englisch aussprechen, also kein "u" hinten dran, sondern einfach nur ein langes "o".


    Warum einfach, wenn´s auch umständlich geht. :D


    Aber man kann sich dran gewöhnen.

  • re: atomu


    Zitat

    aber wenn man es so geschrieben sieht besteht die Versuchung, ein scharfes "S" zu lesen.


    Hä? Also ich finde nicht, daß da die 'Versuchung' besteht, ein scharfes 'S' zu lesen wo kein scharfes 'S' geschrieben steht!?! 8o :D



    Zitat

    Außerdem das "o" nicht Englisch aussprechen, also kein "u" hinten dran, sondern einfach nur ein langes "o".


    Du hast eingangs erwähnt, daß das 'ZO' von EIZO wie das 'Zone' von A-Zone (nur ohne das 'ne' in Zone) ausgesprochen wird. 'A-Zone' ohne 'ne' spricht sich nunmal (engl.) 'Ey-Sou' und nicht 'Ey-So'.



    p.s.: Das ist der wahrscheinlich überflüssigste Thread im ganzen Forum - dennoch poste ich gerne! :D




    Gruß =)

  • Zitat

    Du hast eingangs erwähnt, daß das 'ZO' von EIZO wie das 'Zone' von A-Zone (nur ohne das 'ne' in Zone) ausgesprochen wird. 'A-Zone' ohne 'ne' spricht sich nunmal (engl.) 'Ey-Sou' und nicht 'Ey-So'.


    Richtig, aber ich wollte es damit möglichst anschaulich darstellen und habe Kleinigkeiten dabei erstmal weggelassen. Jedenfalls könnte ein Japaner das (quasi) englisch ausgesprochene "Eizo" zehn Mal besser verstehen als das deutsch ausgesprochene.


    Zitat

    Das ist der wahrscheinlich überflüssigste Thread im ganzen Forum - dennoch poste ich gerne! :D


    :P :D