Flachbildschirm zum Spielen, TV und Office/Internet

  • Ich brauche einen Monitor für folgende Anwendungszwecke


    - 65% Spiele
    - 15% Video -> TV
    - 20% Internet/Office


    Das Hauptaugenmerk liegt also auf die Spielefähigkeit.


    Maximal möchte ich um de 230€ ausgeben. Es sollte mindestens ein 19" Bildschirm sein und er sollte per DVI anschließbar sein.
    Eine sehr wichtige Frage habe ich dabei jedoch noch: Lohnt es sich einen 16:10 Monitor zu kaufen oder soll ich bei einem 5:4 bleiben.
    Diese Frage stelle ich mir schon länger und ich kann mich einfach nicht zu einer Entscheodung durchringen.


    MfG


    pilli

  • Wieso? Es gibt da z.B. den FP91GX. Das "mindestens" soll nur heißen, dass ich auch für größere offen wäre, wenn es die in der Preisklasse (oder vllt. 20€ teurer) geben würde.


    Das wichtigste ist mir erstmal, ob ich mir einen 16:10 oder einen 5:4 kaufen soll.
    Kann mir das vielleicht jemand erörtern?


    MfG


    pilli

  • Warum bevorzugst du die?
    Welchen würdest du denn für 50€ mehr empfehlen? Was hat der einem für 220€ vorraus?


    MfG


    pilli

  • Zitat

    Original von MarcoND
    ich würd gut 50€ mehr ausgeben und mir nen besseren kaufen. ich persönlich bevorzuge immer noch 5:4 dinger ;)


    pilli sucht einen 19''. Und ein 19'' ist ein ,,5:4 Ding'' ;)


    gruß

  • Habt ihr denn Vorschläge was für einen TFT ich mir holen sollte?
    Alles weiter zu meinen Vorstellungen findet ihr ja im 1. Post.

  • Es ist mein erster TFT und deswegen habe ich leider nicht so viel Erfahrung.

  • ist so ein Preisleistungsgeheimtipp.
    Die Gamestar hat den 19"/ 8ms, die CT und die Chip die 19" wisescreen modelle untersucht.
    alle 3 kamen zu dem schluss, dass die TFTs preisleitungstechnisch hervorragend sind.
    Ein spieler sollte natuerlich die 19"/ 5ms modelle in augenschein nehmen ....

  • Was ist denn mit den bekannten Marken wie BenQ, Samsun usw.?
    Gäbe es da auch welche, die ich gebrauchen könnte?

  • Ich weiß nur nicht, welches Panel ich nehmen sollte. Entweder ein MVA oder TN Panel. Kann man dann mit einem MVA Panel auch so gut spielen (Shooter, usw.) wie mit einem TN?
    Als (M)VA ist mir der BenQ FP91GP aufgefallen. Als TN-Panel TFT der BenQ FP91GX, FP93GX und Samsung 930BF.

    Einmal editiert, zuletzt von pilli ()

  • Generell kann man mit einem VA Gerät auch zocken so lange es über Overdrive verfügt, was beim BenQ FP91GP der Fall ist. Insgesamt ist das ein ganz netter Allrounder.


    Den Thread da oben kann ich übrigens nicht wirklich emnpfehlen...


    Schau dir lieber die zahlreichen Userberichte zum FP91GP an wenn du etwas aussagekräftiges in der Hand haben willst.

  • Die Berichte zum FP91GP habe ich schon gelesen und bin begeistert.
    Falls der so gut ist zum Shooterspielen und für andere Games dann werde ich den wohl nehmen.
    Das ist jedoch Ansichtssache denke ich und deswegen werde ich wohl irgendwann mal in einen Laden fahren müssen, um mir den genauer anzugucken.

  • Habe gerade hier irgendwo im Forum etwas über Ghosting bei dem FP91GP gelesen? Hat da jemand schon mal ähnlich Erfahrungen gemacht oder kann das widerlegen?
    Die Frage ist halt, ob ich mir einen Allrounder mit VA-Panel wie den 91GP oder einen mit TN-Panel holen wie z.B. den FP91GX. Der TFT sollte aber auch Shooter wie CS oder Rennspiele gut und ohne Schlieren, Ghosting usw. darstellen können.


    MfG


    pilli